Beiträge von Hektorine

    Und wenn Ihr ml nach gebrauchten guckt? Wie z.b. nach einem Palace 2? https://www.parrotshop.de/vogel/kaefige-…BIaApI4EALw_wcB

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/voge…552580-313-2416

    Wie wäre es damit?

    danke für den Vorschlag. Aber Selbstabholung. Das sind 350 km einfache Strecke. Wenn man die Spritkosten und die Arbeitszeit des Mitarbeiters, evtl noch Übernachtung dazurechnet, dann ist das fast schon der Neupreis.

    Eine Voliere in meiner Traumgröße, 1,60 m Breite ist schweineteuer.

    Ja, mit einem niedrigen vierstelligen Betrag muss man bei einer ausreichend großen Welli-Voliere schon rechnen. Dafür sind das dann auch echte Blickfänger.

    Wobei man natürlich auch die Beleuchtung nicht vergessen sollte.

    das krieg ich nie durch, vom finanziellen her.

    Mein aktueller Plan wäre, den einsamen Welli abzugeben in ein gutes Tierschutz-Zuhause.

    Und 6 gleichgeschlechtliche zebrafinken in den aktuellen Käfig einziehen lassen.

    Klingt das für euch ok?

    jetzt brauche ich natürlich noch das OK meiner Chefs. Ich werde berichten, wenn es euch interessiert.

    Mich würde es interessieren.

    leider nicht so einfach wie ich erhofft habe, das mal als Zwischenstand. vorsichtig gesagt, verschiedene interessen müssen unter einen hut gebracht werden.

    und ich verstehe auch vollkommen die Argumentation der Geschäftsführung, was das Finanzielle angeht. Eine Voliere in meiner Traumgröße, 1,60 m Breite ist schweineteuer.

    Ich will eure Diskussion nicht stören. Lese sehr interessiert mit.

    Aber Zufallsfund, vielleicht ganz interessant:

    https://www.swr.de/swraktuell/rhe…-hunde-100.html

    Zitat

    Hunde-Experte der ADD sagte dem SWR, seit 2020 sei die Zahl der Hundeangriffe kontinuierlich um 20 Prozent gestiegen. "Das hängt damit zusammen, dass viele Leute beim Spazierengehen die Hunde nicht anleinen, obwohl das in der Gefahrenabwehrverordnung in Rheinland-Pfalz so vorgeschrieben ist."


    Was ich in der Berichterstattung irritierend finde ist, dass der Hund vorher scheinbar völlig unauffällig, nach den Vorfall aber extrem aggressiv und nicht resozialisierbar.


    Woher kommt das?

    Liegt es an mir, dass ich denke, für so ein Verhalten muss es einen Auslöser (oder eine langsame Entwicklung) geben und das kann nicht einfach so aus dem blauen raus passieren?

    Der Auslöser könnte einfach die Herausnahme aus seiner vertrauten Umgebung in eine sehr unfreundliche sein.

    möglich. aber wieso hat der Hund die ihm bekannte Person so stark gebissen?

    Dass die alte Dame (87 war sie wohl), deswegen verstarb, da wurde ja laut Artikel klargestellt, dass die Hundebisse nicht die eigentliche Todesursache waren.

    aber warum beißen diese Hunde dann Menschen (was andere Hunde auch machen), aber lassen sie nicht mehr los, beißen immer weiter zu?
    Und das ist doch keine Verleumdung, da gibt es doch massig Belege dazu.


    Zitat

    Dass viele dieser Hunde ein total fehlgeleitetes Beutefangverhalten zeigen ist schlimm, weil es dann zu solchen Katastrophen kommen kann.


    Ja finde ich auch ganz schlimm.

    Das muss man aber doch mal anerkennen und nicht kommen mit "jeder Hund kann beißen"

    Versteh mich nicht falsch - ich habe keine Angst davor als HH. Und ich finde das Urteil mehr als angemessen. Jeder Tod eines Menschen ist definitiv einer zu viel. Aber wenn ein HH nun viel mögliches macht und es dennoch zu so einem grausamen Vorfall kommt, nun ja regt das zum nachdenken an.

    Ich bin ja kein HH, aber wie auch ihr HH wühlt mich dieser entsetzliche Vorfall ein halbes Jahr später immer noch auf.
    Aber rational betrachtet, das Gerichtsurteil ändert rechtlich erstmal NULL.
    Es werden wohl in Oberösterreich, wo es bisher meines Wissens eher lockere Regelungen bzgl. Hundehaltung gibt, Verschärfungen kommen, angepasst an die Regelungen an die anderen österreichischen Bundesländer.