Erstmal, alles Gute für Dich, Gefühl und schnelle, komplikationsfreie Heilung für deinen Finger und auch für deine Seele!
Ich finde, dass man Schmerzensgeld dafür bekommen soll, für das es gedacht ist. Als Entschädigung für die Schmerzen und Probleme, die die Verletzung verursacht hat. In deinem Fall gebrochener Finger: Du kannst deine Hand mit dem gebrochenen Finger erstmal nicht richtig nutzen. Und wer weiß wie lange?
Und da hat jeder das Recht, das auch einzufordern. Also bitte kein schlechtes Gewissen deswegen haben!
Bzgl. Haftung Hunderecht, da habe ich keine Ahnung.
Aber ich würde dir empfehlen, dass du dir von allen Ärzten, die dich erstbehandelt haben oder die du noch aufsuchst deswegen, einen Bericht schicken lässt. Den müssen sie ja sowieso schreiben, zur Dokumentation deiner Behandlung.
Oder zumindest du dir selber genau aufschreibst, wann und wo du beim Arzt warst wegen dieser Sache.
Ich hasse Bürokram. Aber in so einer Sache finde ich es super wichtig.
Ich kann deine Bedenken verstehen, Schmerzensgeld zu fordern, wenn die Halterin des anderen Hundes keine Hundehaftpflichtversicherung hat, und sie es dann selbst bezahlen müsste.
Vielleicht wäre es gut, sie erstmal danach zu fragen?