Damerl, für Thomas, genau
ll
findest du deine FP Verteilung nicht selbst langsam lächerlich?
Damerl, für Thomas, genau
ll
findest du deine FP Verteilung nicht selbst langsam lächerlich?
So eine Meldung macht mich so wütend. Ja evtl. wusste der Halter nicht dass einer seiner fünf Hunde zubeißen würde. Ja vll. hat der Mensch, als die leinenlosen fünf Hunde auf ihn zuliefen, Angst bekommen und (hätte ich auch, sowas ist mein Alptraum) aus Hundesicht falsch reagiert hätte.
Aber dass mit fünf Hunden ohne Leine durch die Gegend läuft, die man nicht zurückrufen kann, das darf nicht sein
Auch wenn das Opfer "nur" leicht verletzt wurde. Ich hoffe das dieser unverantwortliche HH gefunden wird und mächtig Ärger bekommt.
https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkr…henkel-15734142
ZitatLaut Polizei kam ihm dort ein bislang unbekannter Mann mit fünf freilaufenden Hunden entgegen. Obwohl der Hundebesitzer die Tiere mehrmals zu sich rief, liefen vier der fünf Hunde auf den 27-Jährigen zu.
Plötzlich biss einer der Vierbeiner den jungen Mann in den Oberschenkel. Daraufhin verließ der Unbekannte den Schotterweg und lud seine Hunde in einen schwarzen Transporter.
Damerl, für Thomas, genau
Es wird eine kleine bayerische Weißwurst
oh, bayrische Namen, da finde ich sicher noch was mit D
soll ich suchen? Detlef ist nicht bayrisch, sag ich schon mal, und Dieter auch nicht.
Ich lese hier still mit.
Aber möchte kurz aufzeigen dass wenn man einen guten Versicherungsberater hat auch nachträglich die Hundehalterhaftpflicht abschließen kann (schnellstmöglich) und die dann noch für den Schaden aufkommen wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Evtl gegen einen Aufpreis, aber je nach Lage ist es möglich
Mein Schwager, bei dem wir gerade sind zum Osterfest, ist seit 30Jahren unabhängiger Versicherungsmakler und sagt, das ginge seiner Meinung nach nicht ohne „zu schrauben“. Er zumindest kennt keinen Versicherer der eine Hundehaftpflichtversicherung anbietet, die man nur schnell genug abschließen muss, um einen bereits entstandenen PersonenSchaden mit evtl. Folgen zu regulieren.
Gilt das auch für Rechtsschutzversicherungen? Also allgemein, ohne Hundebezug?
Denn das war die eigentliche Frage von Gefühl.
Es wird eine kleine bayerische Weißwurst
oh, bayrische Namen, da finde ich sicher noch was mit D
sehr traurig, wie sich der Thread entwickelt.
bitte lass dich nicht verunsichern
du machst alles richtig, und du hast auch recht!
Was unterstelle ich (wem überhaupt?) denn jetzt bitte plötzlich?
Ich sagte nur das ich es erschreckend finde und dieser Wandel der hier im thread statt findet mir in Bezug auf das Schmerzensgeld ein ungutes Gefühl gib.
Was konstruiert du da jetzt mit irgendwelcher Unterstellung draus?
Bitte versuch mal, dich in die Lage einer HHin zu versetzen. Du hattest offenbar bisher riesiges Glück, dass deine zwei superniedlichen Minispitze nie verletzt wurden, und du selber auch nicht.
Ich finde es erschreckend dass jemand einen Hund hält ohne Haftpflichtversicherung.
danke!
Und ebenso sollte auch jeder Mensch eine Privathaftpflichtversicherung haben.