Beiträge von Hektorine

    Zum Thema Obduzieren :

    Nicht jeder will dass sein Hund nach dem Tod einmal auseinander seziert und untersucht wird.

    Vom Rütter gab's bspw mal ne Reportage dazu wie das aussieht, ehrlich, da lass ich meinen Hund lieber vernünftig bestatten, ich würde sowas definitiv nicht wollen.

    Was Anderes wäre es aber, wenn man zum Tierarzt gehen würde und der die Verletzungen auch so schon feststellen könnte/ man das beweisen kann bspw durch Einschneidungen am Hals ( Schlinge) oä.

    das verstehe ich vollkommen. aber wenn man seinen entlaufenen Hund im Tierheim abholen will und dann erfährt dass er tot ist, dann will man doch wissen was passiert ist. Dann begräbt man ihn doch nicht einfach, ohne zumindest einen TA zu bitten, sich den toten Hund noch mal anzuschauen.

    Ne ehrlich, das klingt sehr seltsam, was die Vorwürfe der HH angeht.

    Naja, warten wir mal ab.

    hier nochmal die erste Meldung von dpa:

    Direkt aus dem dpa-Newskanal

    Bernburg (dpa/sa) - Ein herrenloser Hund hat in Bernburg einem Kind in den Arm gebissen und es schwer verletzt. Das Tier sei am Samstagabend frei und unbeaufsichtigt auf einer Straße in der Stadt im Salzlandkreis umhergelaufen, teilte die Polizei am Montag mit. Das zehn Jahre alte Kind wollte den Hund den Angaben zufolge füttern, wobei das Tier zweimal in seinen Arm biss. Das Kind sei in ein Krankenhaus gebracht und dort operiert worden. Der Hund wurde demnach in ein Tierheim gebracht. Die Beamten sind nun auf der Suche nach seinem Besitzer.


    https://www.sueddeutsche.de/wissen/tiere-b…40401-99-529007

    Woran auch immer der Hund gestorben ist, bitte vergesst nicht, dass er frei herumlief und die HH wohl nicht in der Nähe waren. Denn sonst hätten sie den Hund selber einsammeln können und ihn nicht erst später im Tierheim abholen können.


    So stehts im Artikel, den ich verlinkt habe:

    "Der Hund lief am Samstagabend durch Bernburg. Ein zehn Jahre altes Kind wollte das Tier füttern, dabei biss der Akita zweimal in seinen Arm. Das Kind wurde schwer verletzt und musste operiert werden. Der Hund kam ins Tierheim. Auch hier ermittelt die Polizei."

    Alles Gute für das Kind. Das ist erstmal das eigentliche Opfer.

    Was auch immer später mit dem Hund passiert ist, es kann einfach nicht sein dass ein Hund (Hund solchen Kalibers bzw. Größe kommt ja noch dazu) ohne Halter herumläuft.

    Hund läuft frei herum

    Eben - und ob er in dieser Zeit sich womöglich eine innere Verletzung zugezogen hat, derer er dann erlegen sein könnte, ist für dich völlig ausgeschlossen

    Es ist übrigens das ZWEITE Mal, dass der Hund entlaufen ist - er wurde 2020 schonmal per Suchmeldung gesucht

    Laut Halterin wurde der Hund per Fangstange und Seil zu Tode gequält

    hasilein75 Woher hast diese Infos? FB?

    Dass geklärt wird, wieso/woran der Hund starb, dafür bin auch.

    Auch um Vorwürfen gegen das Tierheim den Wind aus den Segeln zu nehmen.

    Da laut Polizeisprecher der Hund allerdings schon von den Haltern bereits begraben worden ist, ist eine Klärung nicht so einfach.

    Hm ich nehme das mit dem "ohne Worte" zurück. Genau diese eigentlich transparente Beschreibung zeigt, warum allein der Gedanke, streunende/wildernde Hunde als Jagdscheininhaber*in abschießen zu wollen, völlig bigott und abstrus ist. Als würde es für das Tier einen Unterschied machen, ob es vom Familien Flat Coated oder Hund mit VGP getötet wird

    wie oft passiert das denn in der Realität, dass ein wildernder Hund von einem Jagdscheininhaber abgeschossen wird?

    an sich fände ich das ja schon interessant,

    aber mich nerven die ganzen Fachbegriffe oder Abkürzungen, weil ich die immer nachsehen muss.

    Ja, muss, ich habe da irgendwie keine Wahl, ich kann nicht anders, wenn ich nicht weiß, was das jeweils bedeutet.....

    und das kostet dann echt Zeit :)

    Das verstehe ich, geht mir auch so. Aber ich wurde noch nie angepampt, wenn ich nachgefragt habe. Und wenn du länger hier bist, dann kennst du Abkürzungen bald auch. Zumindest gehts mir so.

    Und bei vielen Abkürzungen, die sind dann unterstrichen, kannst du draufklicken und landest im Abkürzungsverzeichnis des Forums.

    Probiers mal zum Beispiel bei DK :winken:

    Mein Rat: Frag einen Notar, den ihr später mit dem Verkauf beauftragen wollt, was er dazu meint.

    so ein Beratungsgesptäch beim Notar kostet zumindest in Bayern üblicherweise nichts.

    In anderen Bundesländern, wo Notar auch gleichtzeitig Anwälte sein können, weiß ich nicht, ob es was kostet.

    man kann in einem notariellen Kaufvertrag (fast) alles vereinbaren, womit Käufer und Verkäufer einverstanden sind.

    Üblich ist, dass der Kaufpreis gezahlt werden muss, wenn alle behördlichen Genehmigungen dem Notar vorliegen, und auch bezüglich eventuell noch laufender Kredite die Banken ihr ok gegeben haben.

    Wann die Besitzübergabe erfolgt, das ist oft an die Kaufpreiszahlung gekoppelt, kann man aber auch ganz anders vereinbaren. Wieder: Käufer und Verkäufer müssen sich einig sein.

    @Fahima

    Ich könnte mir in eurem Fall vorstellen, dass ihr im Vertrag für den Verkauf eures Hauses Folgendes mit dem Käufer vereinbart:

    1. Kaufpreiszahlung nach Vorliegen aller Genehmigungen

    2. Besitzübergabe nach Kaufpreiszahlung

    3. Verkäufer beabsichtigt, eine ETW zukaufen. Bis zum Kauf des Ersatzobjektes, längstens bis zum .... ist ihm gestattet, im Vertragsobjekt wohnen zu bleiben, für eine monatliche Miete von ... Euro + Nebenkosten.

    Mein Rat: Frag einen Notar, den ihr später mit dem Verkauf beauftragen wollt, was er dazu meint.