Beiträge von Hektorine

    Ich habe ja eingangs gar nicht so die Hundehaufen gemeint, eigentlich dachte ich die werden allgemein von den Hundebesitzern größtenteils eingesammelt - aber heute bin ich einen Weg direkt an der Donau entlang gelaufen, mitten in der Stadt. Links Donau, rechts Häuser, kein Grün. Bodenbelag Steinplatten. Da lag wirklich alle 5 bis 10 Meter ein Hundehaufen :flucht:

    Nein kein Recht. Aber es ist kein fremdes Eigentum und für die Reinigung zahle ich auch mit. Das meine ich.


    Das ist eigentlich das gleiche, was ich gemeint habe und nicht gut finde ;)
    Aber mal zu den Fakten, wenn ein Hund auf den Gehsteig oder die Straße pinkelt, da fährt wöchentlich oder öfter die Straßenreinigungsmaschine drüber, das sehe ich als kein Problem.
    Aber wenn ein Hund öffentliches Eigentum wie Laternenpfosten etc. anpinkelt, dann korrodieren die erstmal und ein einzelner Mensch (auch wenn er dafür bezahlt wird, das öffentliche Eigentum zu warten) hat die eklige Misere, die nicht sein müsste. Sein Job wäre weniger eklig ohne Hundepisse. Und dieser Mensch hat auch nichts davon, dass du deine Steuern bezahlst.

    Dass mich Camillo angesprungen hat, braucht dir gar nicht peinlich sein. Ich bin ja selber Schuld, wenn ich zwei Wienerle in der Tasche hatte und dazu noch das Leckerli, das eigentlich für meine Kater gedacht war :ugly:
    Und der kleine Puschel war unglaublich tapfer, bei dem Regen die ganze Zeit. Er hat sicher erbärmlich gefroren irgendwann, kein Wunder dass er dann schlechte Laune hatte irgenwann :smile: Trotzdem hat er sich nur weggedreht, als ich ihn im Bus blöderweise noch streicheln wollte. Und Niru ist einfach nur phantastisch, unglaublich schön und er wirkte auf auf mich sehr souverän.
    Ich glaube, ich würde mich von ihm gerne anschnuffeln lassen, wenn er das mag. Vielleicht haben wir beim nächsten Treffen schon schönes Frühlingswetter, und ich nehme eine Decke mit und wir setzen uns an die Donau?
    Auf jeden Fall, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast :gut: und ja, ich freue mich auf eine Wiederholung :D

    Heute war der "große Tag", ich habe mich mit Sarah, ihrem superniedlichen Puschelhund Camillo und ihrem wunderschönen Niru getroffen :smile: Etwas nervös war ich schon, und da der Wetterbericht Regen vorausgesagt hatte, habe ich mich gestern extra noch bei Sarah erkundigt, ob ihre Hunde Probleme mit Regenschirmen hätten. Haben sie nicht, schrieb sie, und "wir kriegen das schon" :gut: Und so war es dann auch :D
    Den Schirm habe ich dann doch vergessen, aber ich habe vorsichtshalber noch ein Paar Wiener gekauft, um mich bei den Hunden nötigenfalls einschleimen zu können ;)
    Ich sah Sarah schon, erkannte sie an ihren Hunden, als ich zum Treffpunkt kam. Sie hatte die beiden an der Leine, was mich beruhigt hat, und dann haben wir uns kennengelernt. Ich fragte, ob ich den Hunden die Wiener geben dürfe, wobei mich inzwischen der kleine Puschel schon angesprungen hat (bis knapp zum Knie kam er) und Sarah entschuldigend fragte, ob meine Jeans schmutztauglich wäre :lol: Natürlich war sie das, und dann habe ich den Hunden erstmal die Wiener in kleinen Stücken gegeben. Bzw. geworfen, das war mir dann doch sicherer :ugly:


    Ja und dann sind wir fast zwei Stunden spazieren gelaufen, trotz des Regens, und ich fand es einfach schön. Wenns erlaubt war, waren die beiden Hunde ohne Leine und sind einfach so mitgelaufen. Und wenn jemand entgegen kam, sind sie für mich beeindruckend brav neben bzw. hinter Sarah gelaufen. Ja und gestreichelt habe ich Camillo und Niru auch etwas vorsichtig.
    Jetzt warte ich auf Sarah, die sich sicher auch bald melden wird, bevor ich mehr schreibe :smile:

    was mich hier stört ist, dass es um fremdes Eigentum geht und viele von Beispielen die der Öffentlichkeit gehören reden.
    Wenn mein Hund auf die Strasse pinkelt dann gibt's da eh relativ wenig weg zu machen, aber selbst wenn die Stadtreinigung auf die Idee kommt da mal zu putzen dann sind die immer noch unter anderem von mir bezahlt dafür.


    Ehrlich gesagt, dass ein Hund nicht auf die Straße bzw. auf den Gehweg pinkeln soll, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Wenn ein Hund muss, dann muss er nun mal, denke ich.
    Und wenn kein Grünstreifen vorhanden ist, wo soll er dann hinpinkeln? Aufsammeln und eintüten kann man Hundepipi natürlich auch schlecht :ugly:
    Eigentlich gings hier auch eher um öffentliches Eigentum im Sinne von Laternen, Mülleimern Stromverteilerkästen etc.
    Aber den Ansatz, man bezahle schließlich Steuern (Hunde- oder auch andere) und dafür hätte man das Recht, öffentliches Eigentum zu verunreinigen, den mag ich gar nicht. Egal ob jetzt als Hundehalter oder auch als hundeloser Mensch.

    Ich kann dich gut verstehen, man liest so viel in der Zeitung bzw. online, und ich mache mir auch um meine Tiere oft Sorgen, dass ihnen was passieren könnte.
    Aber versuche die Sache mal rational zu sehen: Falls die wirklich deinen Hund hätten vergiften wollen, müssten sie damit rechnen, dass du ihr Autokennzeichen weißt. Und wenn jemand Gift einfach so dabei hat, dann macht der das öfter. Und - nur mal rationell weitergedacht - selbst wenn man in diesem Fall nicht beweisen könnte, dass sie dem Hund das Gift gegeben hätten, dann würden mit der Methode mehrere Anzeigen gegen diese Menschen eingehen und das Kennzeichen würde sie verraten.


    Außerdem, es gibt genug Gründe, wieso Menschen mit dem Auto in den Wald fahren und mal kurz aussteigen. Vielleicht auf der Suche nach Dekozweigen, vielleicht sind sie regelmäßig dort und beobachten irgendein bestimmtes Wachstum. Vielleicht wohnen sie wirklich in der Gegend und haben an der Stelle, die die Frau kontrolliert hat, vor einiger Zeit ein totes Tier gesehen und wollten schauen, ob es noch da liegt. Mein Vater z.B. ist begeisteter Pilzesammler und beobachtet auch interessiert alles mögliche in "seinem" Pilzerevier.


    Ich wünsche dir gute Besserung und ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen beruhigen. :smile:

    Jetzt noch mal- alle haben zusammengetragen, wo Hund nicht pinkeln darf...
    Wo darf er denn? Wo dürfen sich die Hunde derjenigen lösen, die keinen eigenen Grund haben?


    Natürlich sollte man einen Bollerwagen mit einem eigenen Baum dabeihaben. Den kann der Hund auch selber ziehen, dann ist er gleich ausgelastet.


    Nee das war ein kleiner Scherz am Rande :lol:



    Bevor ich diesen Thread gestartet habe, hätte ich gesagt, an jeder Hecke und jeder Grünfläche, die augenscheinlich öffentlicher Grund sind. Ich denke, bei einer Hecke verteilt sich das Pipi auch. Aber nicht, wenn vor der Hecke ein Mäuerchen ist und dieses Mäuerchen was abkriegt.


    Und dass es nicht so einfach ist, einen Hund vom Markieren oder Pieseln abzuhalten, verstehe ich auch. Habe ja auch schon selber mit dem besagten Gassimops festgestellt, dass das nicht so einfach ist. Und dieser Thread soll ja auch kein Anprangerthread sein. Mir gings in diesem Thread einfach nur darum, dass man sich mal bewusst macht, was nicht so toll geeignet ist für Hundebedürfnisse oder Hundekraxeleien, bzw. auch Infos gesammelt werden, die man selbst noch nicht wusste, zum Bereich was Hundepipi oder Hundehopsereien anrichten können.


    Kennt sich jemand mit Bäumen aus, schadet es den Bäumen, wenn sie regelmäßig angepinkelt werden?