Weiß jemand zufällig wie die Wörter heißen, die quasi so klingen wie das, was sie bedeuten?
Ich meine Wörter wie Wasserfall oder prickelnd oder klirren oder dreschen... ich wusste das mal, aber ich komme nicht drauf.
Beiträge von Hektorine
-
-
Ihr müsst mal ausprobieren:
Wenn ihr merkt, dass die Leut renitent sind, ein bisschen mehr aufrichten, Schultern breit machen und durch die Leut durch/haarscharf an ihnen vorbei gucken. Dabei natürlich in dieser Haltung weiter laufen. Das lässt die meisten Leute ausweichen.
Auf gar keinen Fall den Leuten ins Gesicht oder gar in die Augen schauen. Das läd nur zu Diskussionen ein.
Hund(e) dabei natürlich eng oder hinter einem führen.
Das habe ich auch ohne Hunde schon lange perfektioniert
Stammt noch aus meiner Kampfsportzeit.
Wenn ich das mache werde ich, obwohl ich ziemlich klein bin, kaum noch angerempelt. Und falls angerempelt, dann prallen die Rempler an mir zurück und scheuen etwas bedröppelt. Obwohl ich gar nichrs gemacht habe, nur Körperspannung und nicht ausgewichen
Ich mache und kann das nicht immer.
Aber wenn ich durch (Touristen-)Menschenmassen durch muss auf dem Weg in die Arbeit, dann tut das meinen Nerven gut -
Ich will diesen schönen, friedlichen Canpingthread nicht stören, eigentlich wäre Tourismus vs. Bedürfnisse der Einwohner ein eigenes Thema wert.
Andererseits leben ganze Gegenden und Länder von Tourismus. Arbeitsplätze werden auch erst durch den Tourismus geschaffen. Ich nehme mal das Beispiel Sylt raus und würde mal behaupten, dass die meisten Arbeitsplätze auf der Insel überhaupt nur existieren, weil die Insel so viele Touristen beherbergt. Trifft auch auf viele andere dieser Touristenmagnete zu. Sankt Peter-Ording zB ist auch so ein Ding.
vom tourismus leben die großen hotels,ferienwohnungs agenturen,gastronomie ect....
wohl eher nicht die kleinen leute die sich unter öfter schwierigen bedingungen ihren lebensunterhalt verdienen.... wo der verdienst nicht einmal für eine wohnung auf der insel reicht .viele sind froh überhaupt einen job zu haben und nehmen tägliches pendeln mit zug in kauf,welcher dann auch noch nicht einmal zuverlässig fährt.
lg
Ich finde man muss da etwas unterscheiden.
Ob jemand dort geboren ist oder aufgewachsen ist und aufgrund der Preise nicht mehr dort wohnen/leben kann, pendeln muss, oder ob jemand aus beruflichen Gründen im Tourismusbereich arbeitet und außerhalb wegen der Preise wohnen und pendeln muss.
-
ist ja auf sylt nicht anders,da wird alles was frei ist als ferienunterkunft genommen und wenn alte bauten abgerissen werden ,entstehen touristenzentren.
die menschen die aber auf der insel arbeiten sind gezwungen auf dem festland zu wohnen und täglich zu pendeln weil auf der insel wohnraum nicht bezahlber oder schlicht nicht vorhanden.
ist schon irgendwie verkehrte welt....da arbeiten tag täglich viele menschen dafür das touristen es angenehm haben und können dann nicht einmal eine wohnung dort bezahlen oder finden keine .....
urlauber die mit dem autozug rüberfahren,die machen das im urlaub 2x,den rest des jahres dann nicht mehr..... die menschen die dort arbeiten müssen aber 2x täglich mit dem zug auf die insel ,mit allen unannehmlichkeiten wie verspätungen oder gar ausfälle.....
all das sieht kein sylt touirist,oder will es halt nicht sehen.Die leben aber fast alle vom Tourismus, oder?
Schwieriges Thema ... -
Keiner der 3 machte Anstalten zumindest etwas Platz zu mac Dinger hasse?hen und, Entschuldigung, ich hüpf wegen 3 Deppen die meinen, ihnen gehört der Weg allein nicht in die Brennesseln.
Ähnliches Erlebnis bei mir heute, auch drei Deppen, allerdings auf diesen Miet-E-Rollern.
Habe ich schon mal geschrieben, dass ich die Dinger hasse?
Jedenfalls, ich gehe am schmalen Bürgersteig mit meinen Einkäufen im Rucksack.
Und sehe, drei Menschen auf je so einem Roller noch relativ weit entfernt auf dem Bürgersteig mir entgegenkommen (Wohlgemerkt, die dürfen nicht auf Bürgersteigen fahren).
Abzweigung in eine Seitenstraße haben sie nicht genommen, sie rollerten weiter in meine Richtung. Und dann wurde mir auf einmal mein Rucksack zu schwer, und ich musste ihn absetzen, wodurch ich bedauerlicherweise den Bürgersteig für die Rollerfahrer blockiert habe und sie absteigen mussten.
Sie grummelten etwas in ihre nicht vorhandenen Bärte, schoben ihre Roller runter vom Bürgersteig auf den Radweg und rollerten dort weiter. Dass das die falsche Straßenseite war, also sie rollterten ebenso vorschriftswidrig weiter, naja
Ich freue mich, dass ich das
nichtdoch gemacht habe -
Zwischendurch mal ein Artikel über eine Gerichtsverhandlung wegen eines Hundbisses mit versöhnlichem Ausgang:
https://www.wa.de/lokales/bergka…n-93059759.html
"Am Ende stellt das Gericht das Verfahren gegen die 55-Jährige vorläufig gegen Zahlung von 600 Euro ein. Das Geld soll eigentlich an den Geschädigten gehen. Er verzichtet aber. Jetzt darf sich auf Wunsch der Angeklagten ein Tierschutzverein über den Betrag freuen."
-
Da ist halt halb/halb. Ab frühem morgen vollsonnig, ab nachmittags schattig. Aber das würd ich ausprobieren, wie sie alle das so vertragen.
halb/halb sollte locker reichen. Ich hatte sie früher an einer Holz-Sichtschutzwand auf dem Balkon, an der Ostseite des Balkons. Also Sonne ab ca. Mittag.
Ja einfach probieren. Bei einjährigen Pflanzen kann man als Neu-Gärtner wunderbar Erfahrungen sammeln, und auch ein Gefühl entwickeln überhaupt für Pflanzen.
Grob gesagt, alles nur Einjährige braucht nie einen riesigen Topf. Die haben in einem Sommerhalbjahr ja gar nicht die Zeit, so viel Erdreich zu verwurzeln.Ausnahme Gemüse (Tomaten, Zucchini etc.). Man kann die schon auch in Töpfe Pflanzen, aber da muss man schon auf die Größe achten und auch auf die passende Erde im Topf.
-
Ich würde die gerne an dem weinkistenregal runterranken lassen. Aber kann da ja keinen wirklich großen Topf raufstellen
Ich hatte die auf meinem früheren Balkon immer in ganz normalen Tontöpfen, ca. 20 cm Durchmesser oben, oder in einem Standardblumenkasten. Die wuchern wie blöd, solange sie einen sonnigen Standort haben. Ich hatte sie immer hochranken lassen.
-
Hallo ihr Lieben, ich bin’s mal wieder! Habt ihr Ideen für hübsche, langblühende, gerne rankende Blumen in rot/orange/weiss/gelb für einen vollsonnigen Standort, die auch Kübel mögen? Sonst wenn nicht rankt dann hoch gewachsen. Dachte schon an sonnenblumenartige, aber da gehen die Schnecken so gern ran…. Kapuzinerkresse hab ich schon. Vllt so ne schwarzäugige Susanne? Heißen die so?
Ja die heißt so und ist meiner Meinung nach perfekt für diesen Zweck, ist aber nur einjährig.
Da reichen zwei Schnüre als Rankhilfe.
-
Auf dem Gelände meines Arbeitgebers gibt es einen 20m hohen stillgelegten und abgedeckten Schornstein. Auf diesem nisten seit vier Jahren Störche. Vor drei Jahren hat sich einer der beiden Störche ein Bein gebrochen, schaffte es noch irgendwie auf den Horst und am nächsten Morgen war er tot. Verblutet, wie sich bei der Obduktion herausstellte.
Ich fragte bei bei der unteren Naturschutzbehörde nach, bekam die Anweisung, dass wir ihn irgendwie bergen und dem Veterinäramt übergeben sollen, damit der Storch obduziert werden kann.