Beiträge von Hektorine

    Ich muss ehrlich sagen, ich hätte mir niemals einen großen/schweren (nur sehr schlecht tragbaren) Hund geholt, wenn ich ihn mehrmals täglich in den 2. Stock befördern müsste. Egal, ob der Hund jetzt gesund ist oder nicht. Jeder Hund wird mal alt und kann dann evtl. nicht mehr diese Mengen an Treppen steigen, da hat man oftmals schon mit einem Stockwerk ein großes Problem. Unsere DSH wurde 3x am Bewegungsapparat (2x ED, 1x CECS) operiert, die hätten wir nur sehr schwer mehrmals täglich in den 2. Stock tragen können, da waren wir sehr froh, dass eine Eltern im Erdgeschoß wohnen.

    Der TS hat aber doch geschrieben, dass sie in 2-3 Jahren ein eigenes Haus bauen werden.
    Und bis dahin wäre ein derzeit 18 Monate alter Hund doch noch nicht alt. Dass der Hund jetzt schon offenbar Gelenkprobleme hat, damit konnte er doch nicht rechnen, wenn ihm das Tierheim davon nichts gesagt hat.


    Er hat auch nach Erfahrungen gefragt und mich würde das auch interessieren:
    Kann man so einem Hund mit HD oder ED mit Operationen die Schmerzen nehmen und kann er sich nachher (natürlich Rekonvaleszenzzeit abwarten) wieder normal bewegen, oder bleibt er trotzdem gehandicapt?

    Entschuldigt, wenn ich die fröhlichen Gesänge störe, aber seid ihr wirklich dafür, dass in der Ecke hinten links ein 6 Monate altes Baby auf seiner Krabbeldecke spielt, in der Ecke vorne rechts ein pubertierender Hund auf seinem Platz liegen soll, und dazwischen spielen Menschen vergnügt Spiele?
    Mich wundert es gar nicht, wenn die Eltern pausenlos unruhig auf das Kind schauen, wie von der TE negativ angemerkt. Ist der super erzogene Hund immer noch so lieb, wenn ihm das Kind mit dem Finger in das Aug stiept?
    Kein Vorwurf für den Hund, aber einen Spieleabend in der Konstellation möchte ich nicht haben und würde ich als Gastgeber auch nicht vereinbaren.

    Ich hätt dem ordentlich was auf die Griffel gegeben, dieses an dein Rad tatschen ist genau die übergriffige Methode die so Nullnummern leider aus dem Eff-Eff draufhaben...

    Ja du hast schon Recht, aber das kann ich einfach nicht :ops: Ich fühle mich dann einfach sch... , tapse verschüchtert von dannen und grüble, ob ich nicht doch intolerant war und überreagiert habe und das Problem einfach bei mir liegt, weil ich mit einem freilaufenden Hund nicht zurecht komme.

    Dieser große Hund, der da vor sich hin trottete und mich anschnüffelte, war ja auch im Nachhinein ein superlieber Hund. Aber das weiß ich halt vorher einfach nicht ... Und ich bekomme einfach Panik, wenn ich einen Hund ohne HH sehe.


    Danke für dein Angebot, ich war schon öfter in Hamburg und Umgebung, aber derzeit bin ich aus persönlichen Gründen fast ausschließlich am nördlichsten Punkt der Donau unterwegs :smile:

    Ich danke euch allen für eure Antworten, das hilft mir sehr. Und dass ich von einem Hundehalter nicht auf alle schließe, das wisst ihr glaube ich inzwischen auch.
    Es war halt echt doof, weil ich mich getraut habe, diesen HH anzusprechen und dann erweist sich der gleich als so ein Rüpel.


    Aber ich sammle weiter Hundeerlebnisse und erzähle euch auch die netten Erlebnisse :smile:

    Wenn ich auch noch juristisches Halbwissen einwerfen darf, bevor überhaupt eine Schadensersatzklage in Betracht gezogen werden könnte, müsste der Verkäufer aufgefordert werden, den Vertrag zu erfüllen, also den Vertragsgegenstand "Mischlingswelpe" zu übereignen. Und da ist meiner Meinung nach schon der Knackpunkt.
    Dieser Welpe hatte doch sicherlich noch keinen Chip bei Vertragsunterzeichnung. Einen Stammbaum hat er auch nicht, sodass man irgendwie begründen könnte, wieso es genau dieser Welpe sein muss. Also dürfte der Vertragserfüllung Genüge getan sein, wenn der Verkäufer der TE irgendeinen Yorkiemix (sozusagen "gleicher Art und Güte") aushändigt.


    Just my 2 jur. Cents.


    (Damit will ich in keiner Weise Mischlingshunde herabwürdigen. Ich hoffe so versteht mein Posting auch keiner)

    Ich kann ja verstehen, dass du enttäuscht und sauer bist, aber das bist du doch nur, weil du den Welpen nicht bekommen hast, oder? Hättest du ihn bekommen, wärst du überglücklich gewesen und hättest den (vermutlich viel zu hohen) Preis für den Mischling klaglos bezahlt.


    Außerdem würde ich ja in dem Fall nicht gegen einen Züchter vorgehen der wäre in so einer Hinsicht sicher fair gewesen sondern wie in vorherigen Beiträgen festgestellt gegen einen Möchtegernzüchter oder Vermehrer wie das so genannt wird.Ja ich bin an einen solchen geraten leider :( : Viele von Euch setzen sich für einen Züchter ein(ich jetzt durch diese Sache und aufgrund von Beiträgen hier im Forum auch ich habe gelernt).Aber einige sprechen voll dagegen wenn man sich gegen solche Leute und Machenschaften wehren möchte.Versteh ich nicht auf der einen Art spricht man gegen solche auf der anderen Art wieder dafür.....

    Das jetzt als Kampf gegen einen "Vermehrer" darstellen zu wollen, finde ich schon etwas sehr albern. Falls ich dein Posting richtig verstanden habe.


    Schau mal hier, so viele Yorkshireterrierzüchter, da findet sich doch sicher dein Traumwelpi:
    http://www.yorkshire-terrier-club.de/

    Kuck mal, ganz blöd bin ich nicht :) Cool. Ich deutete: bayrisch, zusammen und reden. Aber Sinn....neeeeeee . Danke.

    :gut:


    Aber noch mal zum Ausgangsfall:
    Ich habe auch kaum Ahnung von Kindern. Aber dass ein 6 Monate altes Kind nicht mehr still im Kinderwagen den Spieleabend verschläft, wäre mir klar gewesen.
    So gesehen hätten sowohl die Eltern des Kindes als auch die Einladerin daran denken können, sich vorab darüber zu unterhalten, wie sich der Abend mit einem Krabbelkind und einem Hund am besten gestalten lässt. Dass die Eltern mit jede Menge Spielzeug anrücken, finde ich auf alle Fälle nicht überraschend.
    Und ehrlich, dann anzubringen, dass das KInd doch bei einer Reise in den Urlaub doch auch angeschnallt sein würde, da schüttelt es mich. Die Eltern, die ich kenne (incl. meiner), haben solche längeren Urlaubsfahrten immer so gestaltet, dass für die Kinder sowieso Schlafenszeit war (Nachtfahrt). Außerdem ist für kleine Kinder durch das Autogeräusch und ansonsten Ruhe die Umgebung so einschläfernd, dass sie die Fahrt einfach verschlafen. Kein Vergleich zu einem Spieleabend, an dem sich die Erwachsenen unterhalten und hoffentlich zusammen lachen. ;)