Beiträge von Hektorine

    Ich hoffe es ist ok, wenn ich mich äußere, aber mir ist das hier aufgefallen:

    Ich habe ihn schon gefilmt. Ist aber schon eine Weile her, dass diese Aufnahme entstanden ist. Es war da so, dass er ziemlich gleich nachdem ich gegangen war, aufgestanden ist und am Boden entlang geschnuppert hat. Dann ist er aufs Bett gesprungen und hat sich ein kleineres Kissen genommen und damit gespielt. Irgendwann hat er von diesem Kissen abgelassen und ein größeres genommen und damit gespielt. Als auch dieses uninteressant wurde, ist er zur Kommode, hat sich daran zu schaffen gemacht und dann hat er sich wieder hingelegt und weitergepennt. Das Ganze dauerte so 15 Minuten.

    Er hat sich also damals auch schon mit Bett und Kommode beschäftigt. Und heute ist er kräftiger, und vielleicht wegen der Pubertät auch anders drauf, also ist sein "Spielen" vielleicht anders geworden, oder es war auch damals kein Spielen?

    @Hektorine, sie ist ihm wohl ne Woche lang immer hinterhergelaufen wenn er draußen war. Er hat sie dann mit in die Wohnung genommen und geschaut, ob sich ein Besitzer findet (Zettel, soziale Netzwerke, Tierheim ect.). Eigendlich hat er am Anfang noch gesagt, dass er dann ein passendes Zuhause sucht, aber nunja ...
    Wie alt sie ist kann ich dir leider nicht sagen. Ein Tierarztbesuch hätte wohl mal geholfen

    Ein Tierarztbesuch könnte auch dahingehend helfen, um herauszufinden ob die Katze einen Chip hat und bei Tasso registriert ist. Sie hat doch ziemlich sicher einen Besitzer, der sie vermisst. :/
    Es kann ja auch zum Beispiel sein, dass die Katze irgendwo weit weg in ein Auto gestiegen ist und damit in eurer Nachbarschaft gelandet ist.
    Vielleicht kannst du ihn doch noch überzeugen, die arme Katze zum Tierarzt zu bringen.

    Woher kommt die Katze denn? Und wie alt ist sie ungefähr?

    Einen wirklich Rat habe ich auch nicht, ich kann RedPaula nur zustimmen.
    Das einzige was mir noch einfällt: Richtet der Katze in allen Räumen, auch im Flur Möglichkeiten ein, weit oben zu sitzen. Also macht Schränke "erkletterbar" für die Katze, eventuell ein Regalbrett mit Winkeln an die Wand schrauben. Katzen fühlen sich wohler und sicherer, wenn sie von oben herab beobachten können.

    Habe da ja eine Rasse der man das nachsagt und kann behaupten dass meine dem entsprechen.
    Hunde mit WTP brauchen wenig Anreiz und Motivation. Also kein Leckerli oder eine Party wenn's schrittweise klappt.
    Sie wollen lernen und wenn der Mensch dann noch zufrieden ist ist das das beste Lob für diese Hunde.
    Ich arbeite und trainiere eigentlich nur mit dem Will to please.


    ja aber wie sieht das praktisch aus, also wie äußert sich das? Wie kann ich mir das vorstellen, im Unterschied zum Hund ohne diesen WTP?

    Meine Hausaufgaben bezüglich meiner Frage zu Rettungshunden habe ich noch nicht gemacht :ops: Kommt aber noch.
    Dafür hatte ich heute wieder eine schöne Hundebegegnung, bin mit meiner (inzwischen lieb gewonnenen) Bekannten und ihrer Tibetterrier-Mischlingsdame spazieren gegangen und habe auch mit ihr gekuschelt zur Begrüßung :D (siehe irgendwann früher im Thread). So ganz toll entspannt bin ich zwar noch nicht, aber ich gehe in die Knie und kraule die Hündin, und die Wuschelnase freut sich offenbar sehr, mich zu sehen :ugly:

    Und ich habe schon eine neue Frage, wenn es euch nicht zu blöd wird:
    Wie genau kann man sich "Will to Please" vorstellen? Also wie äußert es sich, wenn der Hund gefallen möchte?

    Der Eingangspost hat mit Hunden überhaupt nichts zu tun. Denn aus dem Weg klingeln ist immer daneben, lautlos vorbeirauschen ebenso. Für Menschen noch mehr als für Hunde.
    Im Eingangspost fragst du (oder wer auch immer), wie du dich als Radfahrer verhalten sollst. Ganz einfach: Lass dein Rad zuhause, schiebe es, verschrotte es oder schick' es als Spende nach Indien. Kauf' dir ein Auto stattdessen, geh' zu Fuß oder nimm einen Roller, fahre auf Rollerblades, nimm' ein Skateboard, etc. wenn dir zu Fuß gehen nicht schnell genug geht.
    Oder lern' die Verkehrsregeln und fahre dort, wo du Fußgänger nicht gefährdest, nämlich auf der Fahrbahn oder auf Radwegen. Halte bei Rot an wie jeder andere Verkehrsteilnehmer es auch tun muss.

    Der Eingangspost ist nicht von mir.

    Und ich kenne die Verkehrsregeln, also das "du" ist bei mir unangebracht. Wenn du das "du" auf alle Radfahrer beziehst, was ich mich bei dir durchaus vorstellen kann, dann frage dich bitte, ob du gerne als Hundehalter mit allen Hundehaltern in einen Topf gewerfen möchtest.
    Soll heißen: EIN Hundehalter benimmt sich Sch.... -> ALLE Hundehalter sind Sch....

    Konrekte Frage zu deinem Posting:

    Zitat

    Denn aus dem Weg klingeln ist immer daneben, lautlos vorbeirauschen ebenso. Für Menschen noch mehr als für Hunde.

    Wie soll man sich deiner Meinung nach auf einem für Fußgänger und Radfahrer erlaubten Weg als Radfahrer verhalten, wenn klingeln und lautlos vorbeirauschen daneben ist?
    Ich nehme vernünftige und für alle Beteiligten faire Ratschläge gerne an.

    Ansonsten, du schreibst:

    Zitat

    Der Eingangspost hat mit Hunden überhaupt nichts zu tun.

    Achso? Ich entnehme dem Eingangspost die Frage eines Fahrradfahrers, wie er sich am besten verhalten soll bei Hundebegegnungen.
    Aber wenn du meinst, das hat mit Hunden nichts zu tun, dann wiederhole ich meinen Vorschlag, einen neuen Thread zu eröffnen, der dann wirklich nur für Hundehalter ist, die sich über Radfahrer aufregen.

    der Threadtitel lautet aber "Radfahrer" und nicht "was mich an Radfahrern aufregt".
    Vielleicht liest du auch mal den Eingangspost nach, da steht nichts davon, dass dieser Thread nur für "ich rege mich über Radfahrer auf" gedacht ist.
    Wenn du so einen Thread möchtest, dann mach doch einfach selber einen auf.

    Ich verstehe diesen Thread als Austausch zwischen Radfahrern und Hundehaltern.

    Raphaela, könntest du nicht einen Freund/eine Freundin mitnehmen und dem/der deinen Hund zur Betreuung anvertrauen?
    Der könnte mit Newton auch etwas herumlaufen und du rufst ihn via Handy an, wenn ihr dran seid.

    Etwas OT: Beim Threadtitel dachte ich spontan an eine reißerische Schlagzeile in einem Klatschblatt :???:
    Ich meine, die Kontaktperson hat dir doch nicht empfohlen, den Hund bei Hitze im Auto warten zu lassen :ka: