Der Eingangspost hat mit Hunden überhaupt nichts zu tun. Denn aus dem Weg klingeln ist immer daneben, lautlos vorbeirauschen ebenso. Für Menschen noch mehr als für Hunde.
Im Eingangspost fragst du (oder wer auch immer), wie du dich als Radfahrer verhalten sollst. Ganz einfach: Lass dein Rad zuhause, schiebe es, verschrotte es oder schick' es als Spende nach Indien. Kauf' dir ein Auto stattdessen, geh' zu Fuß oder nimm einen Roller, fahre auf Rollerblades, nimm' ein Skateboard, etc. wenn dir zu Fuß gehen nicht schnell genug geht.
Oder lern' die Verkehrsregeln und fahre dort, wo du Fußgänger nicht gefährdest, nämlich auf der Fahrbahn oder auf Radwegen. Halte bei Rot an wie jeder andere Verkehrsteilnehmer es auch tun muss.
Der Eingangspost ist nicht von mir.
Und ich kenne die Verkehrsregeln, also das "du" ist bei mir unangebracht. Wenn du das "du" auf alle Radfahrer beziehst, was ich mich bei dir durchaus vorstellen kann, dann frage dich bitte, ob du gerne als Hundehalter mit allen Hundehaltern in einen Topf gewerfen möchtest.
Soll heißen: EIN Hundehalter benimmt sich Sch.... -> ALLE Hundehalter sind Sch....
Konrekte Frage zu deinem Posting:
Zitat
Denn aus dem Weg klingeln ist immer daneben, lautlos vorbeirauschen ebenso. Für Menschen noch mehr als für Hunde.
Wie soll man sich deiner Meinung nach auf einem für Fußgänger und Radfahrer erlaubten Weg als Radfahrer verhalten, wenn klingeln und lautlos vorbeirauschen daneben ist?
Ich nehme vernünftige und für alle Beteiligten faire Ratschläge gerne an.
Ansonsten, du schreibst:
Zitat
Der Eingangspost hat mit Hunden überhaupt nichts zu tun.
Achso? Ich entnehme dem Eingangspost die Frage eines Fahrradfahrers, wie er sich am besten verhalten soll bei Hundebegegnungen.
Aber wenn du meinst, das hat mit Hunden nichts zu tun, dann wiederhole ich meinen Vorschlag, einen neuen Thread zu eröffnen, der dann wirklich nur für Hundehalter ist, die sich über Radfahrer aufregen.