Beiträge von Hektorine

    Liebe TE, falls ich hier in unerwünschte Richtungen abdriften sollte, sags bitte ;).

    Nein, bitte macht nur weiter. Ich finde es interessant, auch wenn ich nicht alles kommentiere :gut:

    wenn ich wieder eine Frage habe, unterbreche ich schon :smile:

    Ach ja, heute hatte ich eine lustige Hundebegegnung:
    Eine ältere Dame mit einem (vermutlichen) Beagle, die ich schon öfter gesehen habe. Sie führt ihn immer an einer ca. 5 m langen Lederleine. Wobei das Verb "führen" nicht ganz so zutrifft, eigentlich läuft der Beagle und schnüffelt herum, wo er will. Wickelt auch gerne die Leine beim Herumschnüffeln um Bäume oder Verkehrsschilder, und die Dame quasselt unentwegt auf ihn ein und und versucht die Leine wieder zu entwirren :D
    Und heute kam ich gerade dazu, als sie ihn vor einem Supermarkt angebunden hat und eindringlich zu ihm sagte: "So, jetzt warte bitte mal brav auf Oma, die geht nur schnell einkaufen" :ugly:

    Und deswegen finde ich diesen Thread auch gut. So erfahre ich, was ich - unbewusst - falsch mache und ihr Hundehalter versteht vielleicht auch besser, dass sich nicht jeder Radfahrer bewusst rücksichtslos verhält :smile:

    Langsam vorbei fahren ist ja in Ordnung ,nur der ist so schnell dran vorbei gefahren ,und hat somit mein und auch den anderen Hund verückt gemacht, das ging damals einfach zu schnell deswegen konnte ich nicht eingreifen.

    Ich glaube du vertust dich ich hatte nicht zum klingeln gesagt du meinst diePatin bestimmt.

    dass es rücksichtslose Menschen gibt, das ist ja klar. Leider überall, und nicht nur bei Radfahrern. Aber vielleicht hat der es in deinem Fall auch nicht absichtlich gemacht. Also ich hätte zum Beispiel nicht gewusst, dass ich damit eure Hunde noch mehr verrückt mache.
    Dass du dich darüber ärgerst, verstehe ich ja auch. Nur, wie kann das jemand wissen, der keine Hunde hat und auch dich und deine Hunde nicht kennt?

    Wegen der Klingelsache, ich habe das Posting, das ich meinte, immer noch nicht gefunden. Kann aber gut sein, dass du das nicht warst. Dann möchte ich mich auch gleich entschuldigen für die Unterstellung :smile:
    Ich finde es aber sicher noch, und nein die Patin war es nicht.

    Also allgemein mal:
    Ich ärgere mich auch oft über Radfahrer, und es gibt sicher eine Menge Rüpel darunter. Mich regen zum Beispiel Radfahrer auf, die auf dem Radweg, aber in falscher Fahrtrichtung fahren, obwohl es auf der anderen Straßenseite auch einen Radweg gibt.
    Oder die bei Dunkelheit ohne Licht fahren, und das noch in einer Geschwindigkeit, wo ich mir nur noch denke, der arme Autofahrer, der diesen Radfahrer übersieht :lepra:

    Aber es gibt auch viele vernünftige Radfahrer, und dazu zähle ich mich auch. Ich versuche, keine Fußgänger mit oder ohne Hund zu erschrecken, ich bremse ab, wenn ich Fußgänger sehe und rolle in aus meiner Sicht angemessenen Geschwindigkeit vorbei.
    Und doch gibt es Situationen, die wie ich hier lese zu Missverständnissen führen.

    Ja er kann nichts dafür, aber er hat dann gemerkt was passiert is,t nähmlich das Amy dann in seiner Pedale gebissen hat, das war zwar nicht ok von mein Hund aber sie war so angespannt, wegen den anderen Hund das sie einfach geschnappt hat, aber es ist ja nichts passiert und das war ja leider damals noch am Anfang wo sie noch kein Maulkorb hatte.
    Das hätte auch echt böse ausgehen könne,n da kann auch der liebste Hund schnappen, wenn er gereizt is,t ein bisschen Rücksicht kann man ja nehmen ich meine 1 Minuten kurz warten bis jemand an die Seite geht kann man ja warten.
    Und der Weg war ja echt eng ein paar Meter weiter wurde der Weg ja wieder schön breit.
    Zum Glück mache ich mit Radfahrer aber nicht so oft negative Erfahrung es hällt sich noch in Rahmen.

    Ehrlich gesagt, da wäre ich auch nicht abgestiegen. Weil ich Angst gehabt hätte, dass sich die Hunde dann auf mich konzentrieren. Lieber langsam vorbeirollen und dann bin ich wieder weg, hätte ich mir gedacht.
    Und das hätte ich sicher nicht aus Rücksichtslosigkeit gemacht, sondern weil ich gedacht hätte, dass das für alle Beteiligten das beste wäre.

    Und über klingelnde Radfahrer hast du heute auch was geschrieben, ich finde dein Posting grad nicht mehr. Das ist auch so eine Sache. Ich klingle nicht, um die Fußgänger zu nötigen, in die Büsche zu springen.
    Aber wenn zwei Personen oder ein Mensch mit Hund mittig einen Weg dahinschlendern, in der üblichen Breite, dann kann ich an ihnen nur sehr knapp vorbeiradeln. Und ich möchte sie niciht erschrecken. Und als ich die Frage hier im Thread stellte, schrieben die meisten, bitte rechtzeitig klingeln.

    Ich bin irgendwie grad etwas ratlos.

    Vorausgeschickt, ich finde es auch super eklig, wenn ein Mensch in der Natur sein "großes Geschäft" verrichtet.

    Aber wie erkennt man, ob es sich um menschliche oder tierische Hinterlassenschaften handelt?
    Eigentlich will ich die Antwort gar nicht wissen :flucht:

    Naja, aber irgendwie doch. Also Kaninchenköttel oder Katzenkot kann ich auch unterscheiden, aber ansonsten? Würste sind Würste irgendwie :mute:

    Klar, darfst du dich äußern, warum auch nicht.

    Danke dir. Ich fragte deswegen, weil ich ja keine Hunde habe, sondern Katzen, und hier nur mitlese, um mehr über Hunde zu erfahren.

    Ich bin sehr interessiert und auch begeistert, was man Hunden alles beibringen kann.
    Aber .... den Gedanken möchte ich hier gerne niederschreiben:
    Bei aller Lernfähigkeit und Erziehbarkeit sind Hunde auch Lebewesen und keine Maschinen.
    Also vielleicht gibt es einfach auch Verhaltensweisen von Hunden, die man nicht erklären und "umprogrammieren" bzw. abstellen kann, egal wie analytisch man vorgeht.

    Klar, darfst du dich äußern, warum auch nicht. ;)

    Das damals ist drei Monate her und da war er auch schon pubertär. Es wird wohl schon irgendwie mit an der Pubertät liegen. Denn bis dahin blieb er völlig unproblematisch alleine zuhause.

    Aber trotzdem muss es ja irgendwie in den Griff zu bekommen sein.

    Wie du es in den Griff bekommst, davon habe ich keine Ahnung.
    Aber ich dachte, zur Ursachenforschung hilft vielleicht der Hinweis, dass er sich auch damals schon mit Bett und Kommode beschäftigt hat.
    Du hast ja gefragt, ob jemand ein Muster erkennt.