Beiträge von Hektorine

    Ich nehme gerne mein Hund als Beispiel, weil sie halt so Postive drauf ist auf das Thema.Und mal ehrlich gesagt lernst du nur selten Menschen kenn mit solchen Hunden.
    Die nix auf andere gibt

    Ich verstehe das.
    Aber ... es geht nicht immer nur um schwierige Hunde.
    Wenn es um schwierige Hunde geht, bist du mit deinem Hund sicher ein gutes Beispiel.
    In diesem Thread aber wundere ich mich etwas, wieso es jetzt um schwierige Hunde und damit um deinen Hund geht.

    Nicht böse gemeint....
    Wenn das für alle ok ist, dann diskutiert ruhig weiter.

    Mir ist das nur aufgefallen.
    Vielleicht meldet sich die TE auch noch und sagt, wohin sie gerne den Threadverlauf haben möchte :smile:

    Wo seid ihr denn jetzt schon wieder gelandet? :???:

    Es ging doch im Eingangsposting darüber, dass sich keiner in die Erziehung seiner Hunde hineinreden lassen soll oder möchte :dafuer:

    @BoxerandSchäferhund
    Lass dich doch nicht immer in eine Diskussion über deine persönliche Hundeerziehung verwickeln, wenn du dich darüber ärgerst, wie sich das entwickelt.
    Oder ... bitte nicht böse sein ... steig auch nicht selber in so eine Diskussion ein. Denn ein bisserl habe ich schon das Gefühl, dass du solche Diskussionen schnell persönlich nimmst und dich dann rechtfertigst, obwohl keiner dich persönlich damit gemeint hat :smile:
    Du erziehst deine Hunde, wie du das für richtig hältst, fertig und aus.
    Damit wäre alles gut, wenn du nicht hier im Forum in solche Diskussionen einsteigst und deine Hundeerziehung verteidigst. :smile: Das hast du doch gar nicht nötig, wenn du von deiner Hundehaltung überzeugt bist :smile:

    Auch bei dem Auslöser hast du dich vertan. Der Thread hieß irgendetwas mit "Hinten laufen, was ich gestern sah" oder so ähnlich. Das hat mich nämlich wirklich geschockt, dass man jetzt schon in Teufelsküche kommt, weil man seinen Hund blockt...

    Vermutlich hast du leider auch die Stellen überlesen, an denen ich schrieb, dass ich mich nicht scheue, Leinenruck zu sagen, wenn ich Leinenruck meine und für mich ein Leinenimpuls eben etwas gänzlich Anderes ist, das meiner Meinung dem Hund und der Beziehung zum Hund nicht schadet.

    Ja, ich gestehe, den Hintenlaufen-Thread habe ich nur auszugsweise gelesen.
    Aber... was du hier schreibst, dann geht es ähnlich darum, dass es unterschiedliche Meinungen gibt, was gewaltfreie Hundeerziehung heißt, oder?
    Und das ist das, was ich in meinem Posting meinte:
    Du hast für dich und Newton den richtigen Weg für euch gefunden. Aber es scheint dich zu ärgern, wenn jemand schreibt, dass du nicht komplett gewaltfrei erziehst. Also mein Eindruck ist, dass du dich verteidigst, wenn jemand deine Methoden als "doch nicht so gewaltfrei" beschreibt.
    Kann das sein? Dann frage ich mich allerdings, wieso dich das so ärgert, wenn du doch davon überzeugt bist, dass du den richtigen Umgang für dich und Newton gefunden hast. Ist doch absolut eure Sache, und darum gehts dir ja laut EP.

    Wenn ich deinen Eingangspost richtig verstanden habe, dann möchtest du, dass dir keiner in deine Erziehung hineinredet. Das verstehe ich absolut.
    Aber wenn du anderen Usern Tipps gibst, dann ist es doch kein Hineinreden in deine eigene Erziehung, wenn jemand sich zu deinen Tipps äußert. Sondern eine Hilfestellung für den Fragenden, dass es auch andere Sichtweisen gibt.

    Ein Schüler, der laufend zu spät kommt, kommt eben dann mal zum Nachholen des verpassten Stoffes am Nachmittag. Das kann man jetzt als Strafe sehen oder auch nicht. Der Schüler sieht es vermutlich als Strafe. Trotzdem ist es meines Erachtens keine.

    Der Schüler wird das als Strafe sehen, egal wie pädagogisch wertvoll du es ihm verkaufst.
    Ich würde nie Menschen als Beispiele für Hundethemen nehmen, aber bitte, du hast damit angefangen: Denkst du, ein Hund kann verstehen, dass etwas nicht als Strafe gedacht ist, wenn es schon ein Mensch (Schüler) nicht versteht?

    Ich glaube, da sind wir nun am Kernthema dieses Threads angelangt. Der endgültige Auslöser dafür, diesen Thread zu eröffnen, war die Treppe des Grauens, oder?

    Daraus möchte ich den Beitrag von @Getier zitieren:

    Wir einigen uns einfach darauf, dass ich diese Art von Training mit DRUCK in Verbindung bringe und du nicht - wir aber beide der Meinung sind, dass das Training so gestaltet was bringen kann, ja?

    Das ist der Knackpunkt, denke ich.
    Ich kann mangels Erfahrung nicht beurteilen, wie man Hunde erziehen kann. Aber, falls man meint, so ein kleiner Ruck an der Leine, den man als Leinenimpuls bezeichnen möchte, wäre ein gutes Hilfsmittel zur Hundeerziehung, dann kann man doch einfach dazu stehen, dass das für den Hund unangenehm ist, aber nötig :???:

    Liebe Paula, meine Antwort hatte auch mit meiner Antwort auf Tastaturs Posting zu tun, glaube ich. Ich bin heute allerdings zu müde, um nachzulesen.
    Und ich denke, zu meinen Gedanken könnte ich besser einen extra Thread aufmachen. Also werde ich das morgen tun.

    Gute Nacht ihr alle :smile:

    @Hektorine
    Dieser von dir als armer, reumütiger Mann mit finanziellen Problemen dargestellte Typ hat, laut Canis Geschichte, zugesehen wie sein Hund einen anderen Hund und zwei Menschen angreift.
    Dann noch einen blöden Spruch rausgehauen, dass Canis Schuld wäre weil sie ihren Hund abgeleint hat, anschließend noch rumgemacht weil er seine Handynummer nicht weitergeben wollte und zeigt auch bis jetzt kein bisschen Interesse für die Folgen des Vorfalls.
    Irgendwo ist auch mit schönreden vorbei...

    Ich möchte dich und auch alle, die dein Posting mit einem Like versehen haben, bitten nachzulesen, was ich wirklich geschrieben habe.
    Denn ich habe nicht geschrieben, dass es sich um einen armen reumütigen Mann mit finanziellen Problemen handelt. Und schönreden wollte ich auch gar nichts. Ich wollte nur anmerken, auf das Posting von Tastatur, dass wir nicht wissen, ob der HH nicht einen Hundetrainer aufsucht, um am Problem zu arbeiten usw.

    Bitte unterstelle mir nicht etwas, was ich nicht geschrieben habe. Und wenn du auf ein Posting von mir antwortest, dann bitte ich darum, dass du mein Posting zitierst, damit man nachlesen kann, was ich geschrieben habe.
    Denn dann kann jeder nachlesen, was ich schrieb, und selbst beurteilen, ob die entsprechende Antwort zu meinem Posting passt oder mein Posting falsch auslegt.

    Naja... " vermuten " wir mal, das der HH sich nicht meldet weil er kein Geld für die Schadenregulierung hat. Gerade dann sollte man doch seinen Hund sichern, vorsichtig sein und aufpassen, das nichts passiert :headbash: Er nimmt mit seinem nicht handeln eher die Verletzungen anderer in Kauf :dagegen: als seinen Hund ordnungsgemäss zu halten und zu führen !

    Wie will er denn mit seinem Hund die Zeit weiter gestalten ? Weiter so laufen lassen, das andere Menschen und Tiere gefährdet sind ? Das war schon bestimmt nicht das erste mal und es wird auch nicht das letzte mal gewesen sein !

    Irgendwie kommt mir das alles nicht astrein vor :ka:

    Mir kommts ja nicht so astrein vor, bitte verstehe mich nicht falsch.
    Und ich denke, ich würde den Vorfall auch anzeigen.
    Ich finde es nur nicht richtig, alle möglichen negativen Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, rein aus der Tatsache, dass der HH nicht geantwortet hat. Er könnte doch durchaus bereits mit seinem Hund trainieren oder das jetzt endlich angreifen ....

    @Hektorine Beides habe ich aus dem ersten Beitrag von CanisNivis entnommen. Läßt so ein Verhalten des Hundehalters vermuten das er Angst bzw kein Geld für Behandlungskosten hat oder das er schlicht und einfach desinteressiert am Verhalten seines Hundes und dessen Folgen war?Denke mal CanisNivis wird ordentlich geblutet haben nach dem heftigen Biss.

    Diese Zitate habe ich auch gelesen. Meine Anmerkung lasse ich trotzdem so stehen.
    Verantwortungsvoll im Sinne der Sorge um Canis ist das Verhalten nicht. Es lässt meiner Meinung aber nach wie vor nicht den Schluss zu, dass der HH keine Lehre aus dem Vorfall zieht, ob er sich künftig besser um seinen Hund kümmert, evtl. versucht solche Vorfälle künftig zu vermeiden.