Beiträge von Hektorine

    Ich verstehe immer nicht wieso Jagdgebrauchshunde so verteufelt werden. Der Jäger fährt mit denen auch nicht jeden Tag zum Jagen ins Revier. Die meisten wissen wahrscheinlich auch garnicht, dass Labradore, Golden Retriever, Dackel und Chihuahuas mal eigentlich für die Jagd gedacht sind/waren. Wenn sich so viele Leute arbeitslose Hütehunde halten (die man meiner Meinung nach noch weniger an ihrer ursprünglichen Aufgabe angelehnt auslasten kann) gibt es auch keinen Aufstand.

    z.B. Javik hat dir geantwortet, kennt sich gut mit Jagdhunden aus, führt meines Wissens selber welche im Einsatz bei der Jagd.

    Es geht doch gar nicht darum, dass Jagdgebrauchshunde verteufelt werden. Du hast einen und fragst nach Hilfe. Also antworten dir halt HH, die sich mit so einer Hunderasse auskennen.

    Ist doch hilfreich für dich, als Ersthundehalter*in.

    Wie kams eigentlich, dass du ohne Hundefahrung einen DK gekauft hast. Bist du Jäger*in, oder hast du Jäger mit DK in deinem Bekanntenkreis?

    vielleicht weiß jemand was oder weiß, wie man solche Schuhe nennt, mit Pantoffel find ich nicht das richtige. Ich brauch für meine Mutti, die super empfindliche Haut an den Füßen hat, Hausschuhe. Das Fußbett muß weich sein, also richtig weich und nachgebend, die Zehen offen aber eben genügend Halt im Schuh, damit sie nicht stolpert.

    Ich hab im Inet Verbandsschuhe gesehen, die wirken aber plump und tw mit zuvielen Nähten innen. Im Idealfall ist innen gar keine Naht. Zu Hülf

    Also do meinst, fester Stand, Ferse geschlossen oder zumindest Riemen darum? Nennt sich Verbandsandale, habe ich gerade gelernt :nicken:

    schau mal, so in der Art?

    https://www.seniorenfachhandel.de/Schuhe-Varomed…noffene-Schuhe/

    edit:
    Der klingt genauso, wie ich deine Suche verstanden habe, und auch noch preislich im Rahmen:
    https://www.seniorenfachhandel.de/Schuhe-Varomed…-REDUZIERT.html

    Externer Inhalt www.seniorenfachhandel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber wenn man die letzten Seiten so liest, bekommt man ein wenig den Eindruck, dass nur "kein Tourist, ist ein guter Tourist" gilt xD


    Aber nicht jeder möchte seinen Urlaub halt in den eigenen vier Wänden verbringen.

    ich glaube dass die allermeisten die hier schreiben das nicht so meinen, wie das bei dir ankommt.

    Eigentlich habe ich nur ein bis zwei postenden Personen diesen Eindruck. Und die leben vermutlich gar nicht in einer Urlaubsregion.

    Mal zwischendurch:

    Urlaub zu machen ist ja kein neues Phänomen. In früheren Zeiten Jahrhunderten Privileg des Adels, der Reichen. Bildungsreisen nach Italien, Griechenland.

    "Sommerfrische" raus aus der Stadt aufs Land.

    Spätestens seit der Nachkriegszeit, Wirtschaftswunder können sich das (gottseidank) fast alle leisten. Wohin, wie oft, je nach finanziellen Mitteln.

    Ab den 50ern bis in die 80er war das höchstbegehrte Urlaubsziel der Deutschen die italienische Adria. Mit dem Auto. Und es gibt einige satirische Spielfilme dazu. Also Touristen - Kritik, das ist nichts Neues xD

    Ich denke, wenn man in Zentrum einer Stadt lebt, die schon ewig Touristenmagnet ist (Beispiel Rom, Paris, London, Florenz, Venedig), dann ist man es gewöhnt, kennt es nicht anders. Und naja, ist ja auch logisch, und schön, dass so viele Menschen das alles sehen wollen.

    Ich wohne ja in einer Stadt, in die seit den letzten Jahren immer mehr Touris kommen. Auch dank Weltkulturerbe. Natürlich gehen mir die Massen an Touristen mal auf die Nerven, aber eigentlich freue ich mich, wenn so viele Menschen meine Stadt sehen wollen.

    Schwieriger kann ich es mir vorstellen, wenn man in einer ländlichen Region lebt, in der in den letzten Jahren immer mehr Touristen kommen.

    Wo früher eigentlich Ruhe herrschte.

    Wintersportgebiete, stelle ich mir persönlich ganz schlimm vor als Einheimischer., da geht ja durch die Anlage von Pisten etc. ganz viel Natur kaputt.

    Ich finde es total traurig, wie Skipisten im Sommer aussehen. Natürlich, es wollen so viele Menschen Wintersport machen, in meiner Kindheit gings ums Skifahren, heutzutage gibts noch so viel mehr Gerätschaften, für die man eine Piste (Berg von oben nach unten und Lift, um auf den Berg raufzukommen).

    Bei mir in der Arbeit brütet eine Stockente auf der Terrasse im 1. OG. Laut Kollegen sieben Eier.

    In einem Kräuterhochbeet, direkt an der Terrassenbrüstung.

    LBV habe ich kontaktiert, die meinen dass die Mama samt Küken keine Hilfe brauchen und dass die Küken nach dem Schlupf selber nach unten hopsen. Entfernung zu einem Seitenarm der Donau nur 100 m.

    https://www.lbv.de/ratgeber/leben…auf-dem-balkon/

    Schlupftermin um den 1. Juni. Notfallplan steht natürlich, falls die Küken doch nicht von der Terrasse runterhopsen.

    Ich habe keinen Instagram Account.

    Und leider kann ich seit ein paar Wochen die im Forum verlinkten Filmchen von Instagram nicht mehr anschauen. Ich lande beim Anklicken der Links auf dem verlinkten Beitrag, sehe aber nur ein Standbild.
    Gibt es eine Möglichkeit, das Filmchen ohne Account zu sehen?
    Es gäbe einen Button App herunterladen oder so, aber darauf möchte ich nicht klicken, weil ich instagram unheimlich finde.