gut, dann halt nicht
Bitte lass dich nicht vergraulen. Die User hier, zumindest sehr viele, möchten dir helfen.
Wenn du auf jemanden wütend sein willst, dann bitte auf diesen Tierschutzverein, der euch den Hund angedreht hat.
gut, dann halt nicht
Bitte lass dich nicht vergraulen. Die User hier, zumindest sehr viele, möchten dir helfen.
Wenn du auf jemanden wütend sein willst, dann bitte auf diesen Tierschutzverein, der euch den Hund angedreht hat.
Reihenfolge falsch herum. Also bitte von unten nach oben anschauen
Wärt ihr tendenziell für eine zweite Katze oder denkt ihr, dass seine Bedürfnisse so wie es jetzt ist ausreichend erfüllt werden?
Zweite Katze ist immer gut. Also als wohnpartner. Aber man braucht etwas Glück und Gespür, dass die beiden sich verstehen.
Wenn, auf jeden Fall auch ein Kater. Und natürlich ebenso kastriert wie es eurer auch ist.
Jeden Tag was neues. Heute hat Nico beschlossen, dass er die kleinen putzen muss. Sigi hat es sich gefallen lassen, Fotos folgen. Berti ist quiekend geflüchtet.
bellemel, du hast ja schon mal einen Thread gemacht dazu.
Hat dir Borderlunde nicht helfen können? hast du mit ihr kontakt aufgenommen, also ihr geschrieben?
Ich bin Admin bei der FB-Gruppe "Border Collie in Not".
An welche Mailadresse hast du geschrieben?
Schick mir die Mail mal als PN.
Der Hund war ein Aussie, steht hier:
Schon wieder ein Kind.....
Alles gute und gute Besserung für den Jungen.
Aber:"
Samstagnachmittag war der elf Jahre alte Bub laut Polizei mit seinem Bruder auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Stainz, im Bezirk Deutschlandsberg. Der Bruder des Buben soll dem Hofbesitzer bei Arbeiten geholfen haben. In der Zwischenzeit spielte der Elfjährige mit dem Hund.
Laut ersten Informationen der Polizei dürfte der Bub sich vor dem Hund niedergekniet haben, danach biss das Tier ihm ins Gesicht."
Das klingt für mich jetzt eher nach "Besitzer hat unverantwortlich gehandelt, seinen Hund unterschätzt" und nicht "gefährlicher Hund"
Und natürlich kann man auch mit einem normalen Pedelec schneller als 25 km/h fahren. Der Motor arbeitet dann nicht mehr, aber ne Bremse wird nicht automatisch reingehauen. Bei heutigen Pedelecs tritt man auch nicht mehr gegen den Motor, die klinken sich total aus.
Ja natürlich kann man als Radler damit schneller fahren, durch eigene Muskelkraft.
Ich habe nur den Eindruck, dass Menschen ohne Fahrraderfahrung der Meinung sind, dass Fahrer von E-Bikes (fachlich korrekt Pedelecs, da hast du natürlich recht) viel schneller sind als normale Radfahrer. Und das stimmt so nicht.
Aber kein Radfahrer fährt Tempo 50.
Kommt auf die Strecke und den Radfahrer an.
Wenn ich von hier stadteinwärts fahre, dann muss ich den Tacho im Blick behalten, um die erlaubten 30 km/h nicht zu überschreiten. Und ich bin brutal unsportlich, das ist einfach nur "bergab mit Rückenwind". Wirklich sportliche Radfahrer schaffen sowas auch auf gerader Strecke und bergab dann entsprechend mehr. Allerdings nicht mit E, das würde solche Leute eher bremsen.
ja bergab. aber auf ebener strecke muss man schon gewaltig treten, um Tempo 30 zu fahren.
Und es ging ja darum, dass Radler des öfteren mit 50 km/h unterwegs sind. Und das halte ich für unmöglich, bzw. für sehr übertrieben.