Beiträge von Hektorine

    Wie kaufst Du ein Auto oder einen Rasenmäher oder auch eine Heißluftfritteuse?

    Machst Du Dich vorher schlau, ob dieser Gegenstand die Eigenschaften mit sich bringt, die Du gern hättest? Oder gehst Du zum Autohändler und sagst ihm, ich möchte ein Auto, das mind. 50km/h schafft und Regen abhält und rot ist?

    Sieh es hier doch mal so. Du möchtest Dir nicht ein Spielzeug kaufen, das Du nach 5 Tagen in den Schrank tun kannst, weil es Dich dann langweilt oder Du Dir das Spiel anders vorgestellt hattest, sondern Du holst Dir da ein neues Familienmitglied ins Haus, um das Du Dich hoffentlich viele Jahre kümmern und Dein Leben mit ihm teilen kannst.

    Das sollte doch auch etwas Recherche wert sein. Und danach kommt die ganze Vorfreude. Ganz bestimmt.

    Hektorine Magst Du mir erklären, was Dich an dem zitierten Beitrag traurig macht?

    Ich freu mich dass du fragst.

    Naja, ich finde, dass die TE doch sehr gut versucht, eine gute Wahl für ihren künftigen Hund zu treffen.

    Sie hat auch schon mehrmals erklärt, dass ihr klar ist, was wichtig ist. Und muss passen zu den vorhandenen Umständen etc.

    Und dann fängst du wieder an. Obwohl die TE doch schon schrieb, dass ihr das alles klar ist und sie das berücksichtigen.

    Aber ja…ich sags ganz ehrlich, gerade überlege ich ob wirs nicht besser lassen 🙈 scheint alles ne ziemliche wissenschaft zu sein und da geht die freude komplett verloren.

    Wie kaufst Du ein Auto oder einen Rasenmäher oder auch eine Heißluftfritteuse?

    Machst Du Dich vorher schlau, ob dieser Gegenstand die Eigenschaften mit sich bringt, die Du gern hättest? Oder gehst Du zum Autohändler und sagst ihm, ich möchte ein Auto, das mind. 50km/h schafft und Regen abhält und rot ist?

    Sieh es hier doch mal so. Du möchtest Dir nicht ein Spielzeug kaufen, das Du nach 5 Tagen in den Schrank tun kannst, weil es Dich dann langweilt oder Du Dir das Spiel anders vorgestellt hattest, sondern Du holst Dir da ein neues Familienmitglied ins Haus, um das Du Dich hoffentlich viele Jahre kümmern und Dein Leben mit ihm teilen kannst.

    Das sollte doch auch etwas Recherche wert sein. Und danach kommt die ganze Vorfreude. Ganz bestimmt.

    Aber genau das macht @Strolchii doch.
    Sie fragt hier nach, sie reflektiert über eure Beiträge.

    Sie wird sich mit Pudelhaltern treffen nächste Woche schreibt sie.

    Das nenne ich Recherche.

    Was denn noch?

    Ja ich bin kein Hundehalter. Und halte mich sofort wieder raus.

    Das sagt doch auch keiner. Aber es gibt eben einfach Hunde mit unterschiedlichem Aktivitätslevel, warum sollte man das abstreiten. Der eine HH mag eben lieber den quirligeren Typ, der andere den ruhigeren. Hüpfen und schlafen können die trotzdem alle.

    Die TE scheint aber den Eindruck zu haben, dass ein Pudel ständig rumhüpft, auch zu Hause. Und das ist einfach ein falsches Bild.

    ja, verständlich, weil ihr das doch mehrmals so erklärt wurde hier im Thread.

    Wenn auch nur die Hälfte ihrer Follower jeden Monat 1 Euro spendet, klingt das nach einem Geschäftsmodell, das funktioniert.

    Hat ja in der Vergangenheit auch immer geklappt, dass ihre Anhänger sie so rausgeboxt haben.

    Bei der Menge an Hütten (plus Ruine) ist doch die Überbelegung schon wieder vorprogrammiert :(

    Nicht 1 Euro, 1 Mark sagt sie im verlinkten Video 💶 :flucht:

    Das ist von mir nun kleinkariert. Aber es wirkt schon so, dass die Dame nicht so ganz in der Realität lebt.

    Bei allem guten Willen Tieren in Not zu helfen.

    heute, 20:15 Uhr - 21:00 Uhr | HR

    Hunde in der Pubertät - So lernen sie gutes Benehmen

    Wenn es klingelt, bellt und jault Hovawart-Rüde Felix lautstark und fremden Menschen gegenüber verhält er sich misstrauisch und problematisch. Seine Halterin Judith kann den temperamentvollen großen Rüden bei Spaziergängen, vor allem bei Hundebegegnungen, kaum in den Griff bekommen. Sein zweiter Fall führt Andreas nach Köln. Jung-Dackel Alfred (10 Monate alt) reagiert draußen stark auf Außenreize jedweder Art. Und ist dabei unberechenbar. Mal bleibt er beim größten Krach ganz entspannt, dann dreht er beim nächsten Geräusch komplett durch. Halterin Betty ist ratlos.

    Ich schau das nicht, aber Vll. hat ja jemand von euch Zeit und Interesse?