Beiträge von Hektorine

    Ich möchte nur noch kurz einwerfen, dass es absolut keine Schande ist einen Hund zurückzugeben/abzugeben.

    Wow ... sowas motiviert einen natürlich noch mehr wenn man solche dinge hört!! Ich bin ganz bestimmt kein mensch der aufgibt und egal wie schwer es ist, ich würde NIEMALS meinen kleinen süßen welpen abgeben!!!! Das ist mein erster Hund, natürlich holt man sich Tipps und hat Angst was falsch zu machen! Den Satz hätte man sich sparen können ! Man ist hier um sich " auszuweinen " und kriegt sowas zu lesen, find ich echt absolut sch****!

    Nicht böse sein, man macht sich halt Sorgen.


    Magst du erzählen, aus welchem Land dein Tierschutz kommt und wie groß er ungefähr werden wird?


    In deinem Vorstellungsposting hast du geschrieben, du bist aufs Dogforum gestoßen, weil du nach "Welpenblues" gegoogelt hast.

    Wie kamst du auf den Begriff Welpenblues?

    magst mir per PN das Alter deiner Mutter schreiben, und ob sie, falls Seniorin, geistig noch fit ist? Etwasber Region, wo sie lebt und wo sie aufgewachsen ist?

    Wirds ein Tages- oder Wochenkalender? Dann kann ich dir per PN auch noch einige Ideen schicken. Ich finde das auf alle Fälle eine sehr schöne Sache von dir!

    Ich mache für meine Mutti einen Tischtageskalender für 2025.

    Zitate, Achtsamkeitsübungen, Witze, spannende Fakten, besondere Feiertage, Geburtstage/Todestage die ihr wichtig sind, kleine Rätsel, Motivationssprüche (für die Montage xD),...


    Soweit hab ich schon ne sehr gute Sammlung zusammen, aber jetzt zum Ende hin wird es doch ein bisschen leerer in meinem Hirn und auch Google wiederholt sich gefühlt nur noch. Hat jemand noch den ein oder anderen Geistesblitz für mich? Kann alles mögliche sein (was auf ein ca A6 großes Blatt passt)

    Filme aus ihrer Jugendzeit (also Inhaltsgabe, Schauspieler etc.)

    Beschreibung von brauchtümern

    Historisches, falls sie das interessiert.


    Mir würde noch einiges einfallen, geht das in die richtige Richtung ungefähr?

    Roleo

    ihr hattet euren Hund wahrscheinlich länger, als eure Kinder geboren wurden. Und ich verstehe gut euren Wunsch, wieder einen Hund zu haben, der ebenso wie eurer inzwischen leider verstorbener ein netter Familienhund ist.

    Aber was ist, wenn der Neuzugang - so sehr ihr auch darauf achtet, dass eure zwei Kinder ihn in Ruhe lassen - der neue Hund doch mehr Zeit braucht sich einzugewöhnen?

    Vielleicht sich entwickelt, dass er doch überhaupt nichts mit Kindern anfangen kann, sie vielleicht versucht zu beißen, wenn sie einfach nur herumlaufen?

    Habt ihr als Eltern die Kapazitäten, in so einem Fall sowohl dem Hund als euch euren Kindern gerecht zu werden?


    Lies vielleicht mal diesen Thread, so als Beispiel, was passieren kann:

    Es gibt gute Gründe, warum seriöse Tierschutzorganisationen in diesem Punkt sehr vorsichtig sind. Die Hunde sind selten so sicher einzuschätzen, daß man seine Hand dafür ins Feuer legen könnte, daß es auch mit Kleinkindern prpblemlos klappt.

    :bindafür:

    Ich hatte schon mehrere Modelle. Ich als Mensch finde die super, aber die Reinigung ist bei den Modellen, die ich bisher hatte, schon ziemlich aufwendig.

    Mehr dazu von mir morgen oder übermorgen.