inhaltliche Aspekte (Dackel war frei etc.) völlig nebensächlich.)
ja so war es wohl. Aber ich fand es doch interessant, dass es nicht aussichtslos ist, gegen eine Verordnung bzgl. Hund vorzugehen.
Sorry ich habe übersehen, dass das ein Bezahlartikel ist.
Inhalt der Entscheidung im Spoiler:
Denn wegen des formalen Fehlers verliere die Stadt Neumarkt den Rechtsstreit und müsse die Kosten für das Verfahren tragen. Daher schlug Rechtssprecher Fischer vor, sich zu einigen.
Er erklärte jedoch, dass eine reine Leinenpflicht nicht ausreiche, weil der Hund angeleint war, als er zubiss. Fischer verwies dabei auf die Rechtsprechung. Diese sieht vor: Sobald ein angeleinter Hund einen anderen Hund beißt, stellt er ein Sicherheitsrisiko dar und muss künftig einen Maulkorb tragen.
Fischer schlug vor, auf die Maulkorbpflicht außerhalb geschlossener Ortschaften zu verzichten. Darauf einigten sich der Hundebesitzer und die Stadt Neumarkt. Das Verfahren wurde eingestellt.