Es wurde doch geschrieben, dass der Mann ihn nicht in fremde Hände geben möchte.
L. G.
Beiträge von Rotbunte
-
-
Danke für den Tipp!
Dann schauen wir 'mal.
L. G. -
Spannend finde ich auch, dass es auf Teneriffa keinen bekannten Fall von Leishmaniose gibt.
Mein Hund von dort wurde aber auf Herzwürmer getestet, zum Glück hatte er keine (Stand Ende 2013). -
Hihi, das steht sogar im Beipackzettel. Drei Tage nicht ins Bett!
Ist bei mir unwichtig, da das Schlafzimmer ohnehin hundefreie Zone ist.
Beim Kraulen bin ich aber auch vorsichtig und wasche mir lieber einmal zu oft die Hände.
L. G. -
noch vergessen:
Nicht erst im Urlaub dranmachen, sondern schon vorher und evtl. eins als Reserve einpacken!
L. G. -
Die ersten Tage sollte man vorsichtig sein, den Hund damit auch nicht in Gewässer lassen.
Zum Schwimmen nehme ich das dann immer ab.
Beipackzettel lesen!
L. G. -
WENN, würde ich das auch nehmen (Skalibor).
Nicht umsonst verteilt die Tierschutz-Organisation, von der ich meinen Hund habe, jährlich diese Halsbänder (in Italien).
L. G. -
Was habt Ihr vorher für'n "Hype" gemacht, wenn er nicht fraß?
Könnte dazu beitragen, dass er nun beim Fressen verunsichert ist.
(Möglichkeit 1)Ist der Napf durch Teppich o.ä. vielleicht aufgeladen und er bekommt jedes Mal einen "gewischt"? (Schlag durch elektrostatische Aufladung)?
(Möglichkeit 2)Sonst fällt mir momentan nichts ein.
L. G. -
Bei meinem früheren Hund war das Gaumensegel öfter mal "verhakt".
Hier half, mit Daumen und Zeigefinger seitlich mit sanftem Druck von oben nach unten am Kehlkopf entlangzustreichen.
L. G. -
@Waheela
Danke für Deine Antwort auf meine Frage!
L. G.