Beiträge von Rotbunte

    Lass das (zunächst) weg, aber er ist sooo hübsch! Genau mein "Beuteschema"! :cuinlove:
    Er ist erst so kurz da -wie schon gesagt wurde - führe nicht so viele Kommandos auf einmal ein.
    Das Verhalten an der Leine könnte auf vieles schließen lassen, warte auf das Urteil der (hoffentlich kompetenten) Trainerin.
    "Nase vom Tisch" finde ich von Anfang an völlig o.k., genauso wie "runter" von was auch immer.

    L. G.

    Ich liiiiiebe diesen Thread und habe mich vor einiger Zeit heimlich dran gelabt!
    :ugly:
    Schön, dass noch jemand an die sträflich vernachlässigten Schleppleinen denkt.
    Ich habe schon ein total schlechtes Gewissen, weil ich die eine den anderen bevorzuge und die merken das bestimmt. :(
    Ich habe sogar schon überlegt, ob ich für die Gurtbandschleppleine ein neues Zuhause suche, weil sie sich im Gegensatz zur Biothaneleine immer so dreckig macht, aber sie ist halt fast 5 Meter länger...
    Ach, ich weiß auch nicht...
    Die dünne Schnurschleppleine lebt jetzt bei meiner Nachbarin, aber sie kommt kaum raus. Hätte ich DAS vorher gewusst - ach menno! :(
    Ich fühle mich sooo schlecht! :hilfe:
    L. G.

    Der Anspruch, ein eigenes Haus und Land zu besitzen kann Aussteigerpläne enorm verzögern oder gar unmöglich machen, v.a., wenn man sein Geld mühevoll im Einzelhandel verdient, wenn ich richtig gelesen habe.
    Wie wäre es, wenn Du Dich einer Kommune mit Gleichgesinnten anschließt? Wäre das keine Alternative?
    (Nur 'mal so als Vorschlag)
    L. G.

    1. Pinguine müssen es nicht immer kalt haben (Es gibt da so einen Disney -Film, wo sie durch warmes Gebiet wandern, ein Klassiker, "Karneval der Tiere" war's vielleicht? Er ist trotzdem traurig, weil nicht alle Pinguine überleben, so ist Natur nunmal).
    2. DIE MENSCHEN gibt's für mich nicht, weil ich mich und viele andere nicht z. B. mit den absoluten "Perversos" auf eine Stufe stellen möchte.
    Mein Beitrag ist auch individuell:
    Das wenige, das du tun kannst, ist viel, wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.
    (A. Schweitzer)
    oder
    Man kann nicht alle Hunde (Tiere) dieser Welt retten, aber die (ganze) Welt eines Hundes (Tieres)!
    L. G.
    P. S.: Canidae, verzweifle nicht so!

    Noch ein Letzes:
    Mein kastrierter Rüde kam schon kastriert aus dem Tierschutz zu mir.
    Er ist ein reinrassiger brauner Labrador, vielleicht hatte die Orga (mit Recht?) Angst vor unnötiger Vermehrung? Habe nicht weiter nachgefragt, weil es fùr mich passte (charakterlich) .
    Er ist die perfekte Ergänzung zu meinem noch unkastrierten ehemaligen Angsthund.
    Leider muss ich ihn ja aus medizinischen Gründen kastrieren lassen, was aber schon thematisiert wurde.
    Ich hatte unkastrierte Rüden, bei denen kein "Handlungsbedarf" bestand und die bereits kastrierten waren auch o.k.
    So - genug der Rechtfertigung!
    L. G.

    @Lauretti
    Das SIND die üblichen Gründe.
    Ich mag Hunde und ich mag Pferde (Pferde allerdings inzwischen lieber "frei" auf der Weide)..
    Aber ich bin jetzt milder gestimmt, weil Du mich wahrscheinlich nicht unwissentlich persönlich missverstanden hast. :smile:
    Allerdings glaube ich inzwischen, dass Mensch und Hund besser zueinander passen, wenn man das Menschendenken berücksichtigt. :smile:
    L. G.