Beiträge von Mliet

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Beim TA war er schon und hat zugeschaut wie Einstein seine TW bekommen hat. In anderen Haushalten waren wir auch öfter zu besuch. Danach passierte nichts dergleichen. Gestern war halt nur das erste mal, dass er mit zu Fremden alleine gehen musste und verharren musste, dann wieder zurück kam.

    Ich kann mich auch irren.... Auf jeden Fall kann es so nicht weitergehen.

    Ich finde aber, man hätte die Definition vom Hund, Größe bzw. Art direkt klären sollen, als der Vermieter sich dazu äußerte. Da vorher da ein Dackel wohnte, ist die Definition in einer großen Spanne. Ebenso hätte ich es mir schriftlich geben lassen, dass ich Hunde halten darf. Mündlich gilt nur ein Vertrag als abgeschlossen, eben aber nicht Nebenvereinbarungen, dies bedarf der Schriftform, steht meist auch am Mietvertrag dran.

    Oh man, ich weiß nicht weiter...
    Meine Tochter hat Geburtstag, wird 3 und der Pflegehund macht seit gestern nur noch Probleme.

    Von vorn. Ich habe seit knapp 3 Wochen den Pflegehund, war recht schnell stubenrein und genrell ein super Kerl. Da er vermittelt werden soll, war er gester Probeweise für 2 Stunden bei Interessenten zuhause und auch mit ihnen draußen, zum anderen war ich mit ihm beim TA weil er hinkte. Er bekam eine Spritze und weiterhin einige Tabletten die ich in den nächsten Tagen gebe. Entzündung durch Wachstum, so der TA.

    Seit gestern abend, als er zurück nachhause kam, (Zuerst interessenten, dann TA) pinkelt er auf alles was ihm in die quere kommt. Ins Bett meiner Tochter, auf Sofakissen, ins Hundebett, ins Bett von Einstein. Selbst wenn wir mit ihm wie beim Welpen, oft genug raus gehen, macht er es. Ich versteh nichts mehr.

    Gester schob ich es noch auf die Medikamente. Heute aber bin ich mir sicher, dass es Protest ist. Aber bitte gegen was? Hier zuhause hat sich nichts, rein gar nichts geändert. Ist es weil ich ihn gestern "abgeschoben" habe?

    So kann es auf jeden Fall nicht weiter gehen. Er hat heute die ganze Feier verdorben. Es waren andere Kinder hier, unter anderem auch Babys, welche nur krabbeln. Da ich keine weitere Ursache sehe, und sein Verhalten nicht nachvollziehen kann, bin ich gewillt ihn so schnell es geht abzugeben.

    Was ist nur los? :(

    Ich habs geschafft! Ich hoffe die Kinder in der Kita werden es mögen.

    Danke für eure Ideen und Inspirationen!

    Externer Inhalt tapatalk.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt tapatalk.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt tapatalk.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gesendet via Handy

    Zitat

    Mein Pflegehund humpelt, vorne rechts glaube ich. Er hat keine Schmerzen auf Berührung, Bewegung oder Ähnliches. Auch die Pfoten sehen normal aus. Ich hab die Orga mit Video informiert und soll es voreret beobachten. Er ist 6 Monate. Woher könnte es kommen, wenn er gänzlich Schmerzfrei ist? Irgendwie hab ich das Gefühl es könnte vom Rücken kommen, wenn er läuft und Schnüffelt,Also Kopf unten hat, humpelt er nicht bzw so wenig, dass ich es eventull nicht wahrnehme.

    Er spiel und ich völlig normal aktiv.

    Gesendet via Handy

    So, es ist das Wachstum. :) Gott sei dank.

    Wollte nur entwarnung geben. :)