Beiträge von liliaceae

    Ich mag Fellpflege und bürste die Hunde gerne :) bei Abby ist es ja mehr eine Massage ;)

    Aber ganz klar, es ist super angenehm, dass sie keine Kletten oder ähnliches im Fell behält.

    Als ich mit Asra am Rhein war konnte sie nicht wirklich viel laufen - zack war sie voller Kletten =(

    Ich lese hier hin und wieder gerne mit. Hier mal mein Wissen, was die Reinrassigkeit vieler Galgos angeht:
    Das Wort "Galgo" ist oft nicht als Rassename zu verstehen. "Galgo" bedeutet nichts anderes als "Windhund". Der korrekte Rassename ist ja "Galgo Espanol". Reinrassige Galgo Espanols trifft man in der Regel eher selten, da es sich bei vielen Tieren um Grey-Galgo- Mischungen handelt. Da der Galgo nicht so schnell ist wie der Greyhound, werden z.B. in Spanien- dort werden die Galgos ja noch zur Jagd eingesetzt- sehr gerne mit Grey`s verpaart- schneller, wendiger, ausdauernder.

    Zusätzlich zum Greyhound sind mir auch Azawakh,Barsoi,Whippet - Mischlinge als "Galgo" bekannt.Die Greyhound-Mixe bzw. Galgos mit Grey-Einkeuzung sind auch als "Galgo Inglés-Español" bekannt.

    Der reinrassige Galgo Espanol ist wirklich eher zierlich und erinnert mich auch sehr an Windspiele.

    Danke!

    Ne, ich schrubbe sie erst mit'm Striegel ab dann ZoomGroom, dann mit dem Furmi an ein paar Stellen und daaann noch mit einer weichen Bürste drüber. Zähne haben wir gestern Abend gemacht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und Krallen sind heute Abend nochmal dran - wäre sonst zu viel auf einmal.

    Da hast Du Recht, so lange die Organisationen dort gute Aufklärung leisten und nicht die Greyhounds verschachern finde ich es auch nicht schlecht. Sie gelten ja wirklich bei einigen immer noch als "nicht Haustier" genau wie die Galgos bei manchen in Spanien.
    Für mich sind es allerdings die perfekten Haustiere :D

    Das stimmt, in Amerika haben die ein ganz anderes Bild - obwohl es ja auch da Unterschiede gibt. Es gibt ja z.B. die Dogparks wo die Hunde dann wenigstens mal zusammen laufen und spielen können :)
    So etwas vermisse ich hier in Deutschland, bzw. in meiner Stadt - also jetzt ganz poplige eingezäunte Wiesen ohne viel Tamtam auf der man ohne Anmeldung die Hunde mal rennen lassen kann.

    Ich find's halt etwas seltsam, im Moment rennt jede zweite Tussi *sorry* mit Echtpelzkragen und Mützenbommeln aus Fell durch die Gegend und die Abertausende Hunde die durch die Rennindustrie sterben müssen sind auch egal, aber mit den armen Kaninchen und Ferkeln hat man Mitleid? Türlich sind solche Praktiken unschön, aber die Doppelstandards die viele Leute haben finde ich teilweise echt zum kotzen :xface:

    Genau das meine ich...

    Es fühlt sich irgendwie so an, nach'm Motto "Die Greyhounds sterben - is mir egal. Kaninchen werden als lebende Beute (okay, auf echt fiese Art und Weise) verwendet - Skandal!"

    Nicht falsch verstehen, ich freue mich darüber, dass endlich mal ein Wandel stattfindet aber es fühlt sich halt trotzdem komisch an. Und es kann mir keiner sagen "Habe ich ja gar nicht gewusst." - bei so viel Aufklärungsarbeit die ständig geleistet wurde und wird.


    Zu den Punkten, ja hmm, finde ich etwas zu schön beschrieben. Abby ist zwar kein ganzer Grey und kommt aus Spanien aber "Couchlizard" ist sie nur nach einer guten Runde spazieren oder Rennen (bzw. mittlerweile etwas ruhiger, aber mit über 9 darf man das).

    Ja, hübsch sind sie - Abby hat selbst so einen Hut aber das ist doch kein Grund. Schönheit und Mitleid sollten niemals die einzigen Intentionen sein einen Hund zu adoptieren/zu kaufen.

    Zu Punkt 3 :ugly: oh ich kenne einige die ordentlich bellen können und nicht nur beim spielen. Okay, zu Punkt 4 - die meisten Windhunde mögen ja noch andere Windeier dazu, aber längst nicht jeder.

    Jeder alte Hund kann Tricks lernen |)

    Gut, mit Kindern ist Abby wirklich toll. Aber ein Kleinkind bei tobenden Greyhounds hätte ich jetzt nicht gerne mit dazwischen.

    Und jaaaa, vor allen einen Exracer bei der Geschichte jetzt dann als "ist okay mit Kaninchen und anderen Kleinzeug" zu vermarkten :hust: naja...

    :herzen1: Toffee ist so ein Leckerchen!

    Momentan bekommt die Rennindustrie in Australien einen Schlag nach dem anderen ins Gesicht. Seitdem Videos gezeigt wurden, auf denen Racer mit lebender Beute trainiert werden, treten viele Sponsoren aus.

    Bisher sind es Schweppes Australia, Hyundai Australia, Autobarn, McDonalds, Bendigo Bank von denen ich gehört habe.

    Aber irgendwie auch komisch, da man schon so lange auf die Rennindustrie und die Zustände bei den Greyhounds hinweist - aber egal, schon einmal ein paar erfreuliche Nachrichten.

    Der Galgorüde mit dem Abby rennt ist auch so einer - ewiger Welpe im Kopf da er sehr früh kastriert wurde. Irre verspielt aber brettert gerne in einen rein.

    Im Windhundauslauf damals war es noch schlimmer... 10 Windhunde die wie verrückt über die Wiese brettern und ich mitten drin wegen Fotos :ugly:
    Irgendwann waren es mir auch einfach zu viele Windhunde in dem kleinen Auslauf, dass ich nicht mehr mit Abby hingefahren bin.

    Dann noch die Zusammenstöße :verzweifelt: stehe am Ende vom Platz und am anderen Ende schreit ein Hund wie verrückt als die rennende Meute hinter dem Hügel verschwand.

    Und wer kam humpelnd und wimmernd mir entgegen? Richtig, meine Prinzessin :gott: Zum Glück ist da nichts großes passiert.

    Achja und Schoßhund ist auch voll Abby's Ding geworden

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich liebe es mit ihr zusammen gekuschelt den Mittagsschlaf zu halten xD Asra würde so etwas gar nicht wollen.