Beiträge von liliaceae

    Dann drösel ich mal mit ;)

    Hier siehst Du 2 Hunde :http://www.express.de/bonn/schock-ei…0,30016272.html
    Beide vom Fellzustand her schlecht - auch wenn sie in 6 Wochen ja "eh geschoren" werden sollten, finde ich dass es ein NoGo als Afghanenzüchterin ist.

    Ich weiß nicht wie es bei Hunden ist, aber wenn ich nicht viel trinken kann, stellt sich relativ schnell eine Oligurie ein. Das heißt wenig trinken = wenig Pipi.

    Auf dem Bild siehst Du 3 Afghanen im Kennel - allerdings finde ich es schräg nun zu sagen, dass ganz sicher die Feuerwehr die Hunde eingesperrt hat. Kann ich nicht genau sagen, war nicht beim Einsatz dabei aber selbst die schauen nicht "sauber" aus... und der verrostete Kennel auch nicht.


    Die Dame tut mir sehr Leid und ich wünsche ihr gute Besserung, allerdings hätte die 76 wohl schon vorher Hilfe bei den Hunden benötigt.

    Klar gibt es schlimmere Fälle und ich möchte auch nicht, dass die Dame als fiese Tierquälerin dargestellt wird.

    Jedoch gänzlich zu sagen, dass da vorher wohl nichts war finde ich auch nicht richtig.

    Die Erklärung hatte ich heute schon auf FB gesehen.

    Wenn der Käfig in der Wohnküche nicht geschlossen war, dann hätten die Hunde ja theoretisch nicht in ihrem Urin liegen müssen - wieso sehen selbst die Afghanen so schäbig aus?
    Wie ich gehört habe, waren ähnliche Zustände doch bekannt und das Vet. Amt war schon einmal dort - genaues weiß ich leider nicht.
    Die Berichterstattung vom Tierheim fand ich auch schon recht reißerisch - vor allen Dingen wollen sie die Affen ja nur kastriert abgeben...denkt keiner ans Fell.

    Bestimmt war nicht alles so gruselig wie das Tierheim es beschrieben hat, aber an die rosarote Welt glaube ich jetzt auch nicht.

    An hübsche Foto's auf einer Website glaube ich nicht mehr, seit dem ich die Bilder der einen Afghanenzüchterin gesehen habe - die ihre wirklich extrem verwahrlosen hat.

    Die Zwei Tage Geschichte finde ich etwas zu schräg.

    Habe leider auch schon öfters von solchen Unfällen gehört und finde es daher ebenfalls sehr wichtig, dass der Hund es früh lernt in sämtlichen Arten von Gelände zu laufen.

    Wir haben ja im kleinen Garten ein Bäumchen stehen, da rennt Abby zum Glück immer rum - aber trotzdem hoffe ich immer, dass nichts passiert wenn sie im Rennflash ist ^^

    Der Vergleich ist so super :cuinlove:

    Hach, ich vermisse ein wenig die Auslaufzeit, da konnte man so viele andere Windhunde treffen.

    Habt ihr das schon von Hunter den Greyhound gehört? Er wurde von 3 anderen Hunden angegriffen, die über einen Zaun gesprungen sind, und starb in der Tierklinik an seinen Verletzungen bzw. musste deswegen eingeschläfert werden :( :

    Ich mag mir so eine Situation gar nicht vorstellen, vor allen Dingen weil Abby eh so ein Schisser bei anderen Hunden ist und schon ihr ganzer Körper so vernarbt :verzweifelt:

    Das Bild mit der Besitzerin und Hunter bricht mir das Herz...

    http://www.omroepwest.nl/nieuws/26-02-2…aag-baasje-laat

    "Galgos in Not" kann ich Dir wärmstens empfehlen, habe für den Verein schon paar mal Vorkontrolle gemacht.

    Die arbeiten auch mit einer etwas größeren Pflegestelle, dort hättest Du viel Auswahl und könntest alle Hunde erst einmal kennen lernen. Außerdem kannst Du Dir dort direkt prima Rasseinformationen holen, sie haben jahrelang Erfahrung im spanischen Tierschutz.

    Hey,

    ich kenne sehr viele Galgo's die mit kleinen Hunden ohne Probleme zusammen leben und dann kenne ich welche bei denen es niemals gehen würde (aber die reagieren meistens eher auf kleine wuschelige Hunde).

    Zusammenleben und gemeinsames Spiel ist natürlich auch ein Unterschied. Eine Bekannte z.B. muss ihren großen Galgo dann öfters mal aus dem Spiel nehmen weil er ihre unsichere kleine Hündin jagt.

    Der Garten hört sich prima an - meine Galga ist sogar mit unserem pupsikleinen Garten zufrieden und wetzt da mal kurz ihre Runden drin. Allerdings ist es für die meisten Galgo's einfach am schönsten wenn sie mit anderen Windhunden/Galgo's zusammen rennen können wie z.B. im Windhundauslauf.
    Jedoch muss man auch dort aufpassen, z.B. sollte es nicht zu Mobbingsituationen kommen bzw. die Halter oder die Platzaufsicht sollte einschreiten. Ansonsten wird es am Ende für 5 Galgo's ein Riesenspaß und für 1 die reinste Hölle.

    Ich vermute mal Du möchtest einem Galgo aus dem Tierschutz ein Zuhause bieten, richtig?
    Hast Du Dich darüber schon einmal informiert, was ein Galgo alles mitbringen kann bzw. was es bedeutet einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben?

    Ich empfehle Windhundneulingen immer bei ihrer ersten Adoption einen Hund von einer deutschen Pflegestelle zunehmen. Dort kannst Du den Hund erst einmal kennen lernen und er kann auch deine 2 kleinen Hunde kennen lernen. Du kannst Dich mit der Pflegestelle unterhalten wie der Hund sich bisher so verhalten hat und bestimmt auch einige Tipps bekommen.

    Wenn Du eine seriöse Organisation suchst kannst Du mich gerne fragen, ich kann Dir einige empfehlen.


    Thema Freilauf, bitte nicht in der ersten Zeit einfach ableinen - aber die Info's zu diesem Thema kannst Du Dir gerne im Windhundthread nachlesen.

    Mir gefallen beim Afghanen die Fellbomben mehr als die aus der Rennlinie...einfach weil ich das Fell so schön finde *g*

    Bin ja wirklich schwer am überlegen wegen einem Orientalen nach meiner Ausbildung - allerdings solange Asra lebt hole ich mir wohl eher keinen weiteren Langhaarhund. Die verlangt genug an Fellpflege.