Bei homöopathischen Mitteln sagt mein Chef immer "Wenns nix hilft, schadets nix"
Also klar, ich kenne viele Globuli, Salben ect, die ich meinem Hund schon gegeben habe (hat bei usn aber rein garnix gebracht)
Beiträge von VetMed17
-
-
dann würde ich in eurem Fall ehrlich gesagt wirklich zum Kurzhaarcollie tendieren..
Jemand im Forum hier hat auch einen, vl. kann er/sie was zum Wesen sagen :) -
Ok, na gut, wenn er mit einem eigenen Kopf so garnichts anfangen kann dann Finger weg von den Windigen..
(mich hat nur gewundert, dass er so mit dem Mix "Finn" liebäugelt) -
Kommt auf die Rasse an
Galgos sind mehr Langstreckenläufer als Sprinter, im Gegensatz zum Greyhound z.B.
Und Apportieren kann man Windhunden genauso beibringen. Gibt wohl auch einige, die Spaß dran haben.
Und gerade wenns dann ein Mix ist, steht vieles offen (wenn ich es richtig verstanden habe, ist hr Freund ja doch nicht abgeneigt von Mischlingen) -
irgendwie ist dein Freund schon fies eurem Lupo gegenüber
-
Tja....wo die Liebe hinfällt....Muss mal kurz Werbung für meine Rasse machen - Greyhound sind toll
Was Jagdtrieb angeht - ja, der ist definitiv da. Bei einigen aber mehr, bei anderen weniger.
Will - to - please haben Windis auch weniger, aber sie sind deswegen auf keinen Fall dumm.
Meiner hat den Trick "Gib Pfote" innhalb von 3 Minuten verstanden gehabt und hatte ihn seiter definitiv drauf.
Machbar ist also vieles...vl. seht ihr euch auch in den spanischen und/oder ungarischen Tierheimen um? Da sind nicht selten Windhund (Galgo, Magyar Agar)- Mixe dabei, ofmals auch sehr jung bis Welpenalter....nur als Tipp -
Oooh also mein Freund war auch nicht für einen Windhund. Ich habe aber jetzt einen Greyhound und er liebt ihn.
Er selbst würde jetzt zu einem Deerhound auch nicht nein sagen...Sooo zierlich sind die auch nicht - und - es sind wirklich tolle Hunde :) Angenehme Hausgenossen und sehr vielfältig. Mit meinem könnte ich wohl alles machen, wenn ich wollte
Deerhound könnte schon auch passen finde ich.... -
Ich weiß es eben nicht, daher hab ich nochmal darauf hingewiesen, vl. weiß da noch jemand mehr dazu?
Ich hab nur einen Hund und das bleibt auch erstmal so...er ist ein ruhiger Typ und kann zappelige Hunde nicht leiden, daher wird auch wieder ein ruhiger Typ bei uns einziehen, wenn es so weit ist... -
Was mir nur dazu einfällt: vl. wäre ein etwas ruhigerer Hund in der Kombi gar nicht so verkehrt, der euren Ersthund etwas runterholt..wen ihr dann 2 solche Hibbel da sitzen habt, kanns passieren, dass die sich ständig gegenseitig hochpushen..weiß ja nicht, aber mich macht allein der Gedanke daran schon wahnsinnig
-