Beiträge von VetMed17

    Das zurückschieben funktioniert nicht bei meinem ;) NICHTS funktioniert da so recht. Er schaltet dann einfach ab.

    Zur Namens- und Telefonnummernmarke: Ja die haben wir auch, wir haben aber immer ein oder zwei Lieblingshalsbänder, und auf die kommen dann die Marken drauf (ich habe 2 Marken)

    nein es geht nicht darum, dass er flüchten will, es geht ums ziehen ;) wenn er sehr aufgeregt ist, vergisst er wie man an der Leine läuft und erdrosselt sich fast am Halsband :ops:
    Da ist mir ein Geschirr lieber. Das Halsband haben wir sowieso draußen immer oben, da die Hundemarke da dran ist ;) Geschirr kommt eben bei Ausflügen zusätzlich auf den Hund und wenn er anfängt zu ziehen hängen wir die Leine einfach ans Geschirr uns gut ists :bindafür:

    Wir haben soeben ein neuer Geschirr gekauft..ich habe alle - wirklich ALLE Geschirre der passenden Größe im Laden am Hund anprobiert, verstellt (ja ich hatte schon leicht Schweißausbrüche xD ). KEIN normales Geschirr hat meinem richtig gut gepasst - bis auf ein Norwegergeschirr. Gut. Besser, als er reibt sich mit dem Neoprenmist nackt. Und ein praktischer Haltegriff ist auch dabei - also für Stresssituationen haben wir jetzt endlich mal ein Geschirr. Trotzdem weiß ich jetzt erst so richtig die Halsbänder zu schätzen...die passen einfach :bindafür:

    Also meiner trägt beides gerne. Er zieht auch nur selten an der Leine. Wir benutzen das Halsband aber viel öfter..derzeit haben wir nur 1 Geschirr, und das passt ihm nicht optimal. (Kahle Stelle durch Neoprenschnittkante)
    Ich muss sagen, am Geschirr zieht er aber sogar noch weniger oft an der Leine. Ich überlege daher, mir ein passenderes zuzulegen. Er achtet viel mehr auf mich mit Geschirr. Wenn er aber arg trödelt, kann ich ihn am Halsband besser dazu bewegen, weiterzulaufen. Am Geschirr macht er sich wenn er gerade nicht weiter will einfach steif^^ Für mich hat beides seine Vor- und Nachteile

    Ich will auch :applaus:

    - mehrere Windhundhalsbänder
    - eine kurze Leine für die Stadt
    - eine lange Leine fürs Feld
    - Geschirr
    - 2 Näpfe (+Napfständer)
    - Hundebett
    - Erste Hilfe Koffer (hauptsächlich Verbandmaterial)
    - Trockenfutter, Nassfutter, Kauartikel, Rohes Fleisch
    - Leinöl, Kokosöl (fürs Fell und weils ihm schmeckt xD )
    - Schutzschuhe
    - Ballsitol
    - Zahnbürste
    - SymbioPet
    - Maulkorb (f. Öffis)
    - Dremel
    - Desinfektionsmittel
    - Wundsalbe
    - Bürste

    wenn ich ihn am Halsband wo wegziehe, wenn er was fressen will, dann tut mir das ehrlich gesagt auch nicht Leid...wenns ihm unangenehm wäre oder sogar weh täte, würde er nicht SO beharrlich zu dem Stück Futter am Boden wollen..
    Geschirr hab ich selbst nicht sooo gern drauf, vl. hab ich aber auch einfach eines das nicht so super sitzt (reibt ihm die Haare an der Brust weg, rutscht manchmal nach links oder rechts)

    Wir haben auch beides :) Halsband ist auch bei uns praktischer, er ist besser steuerbar, er findet es angenehmer zu tragen und ich finds schöner.
    Geschirr haben wir, wenn ich weiß, dass die Situation stressig wird. Dann zieht er nämlich ziemlich an der Leine und er soll sich ja nicht strangulieren..praktisch finde ich, dass man einfach ins Geschirr greifen kann um den Hund festzuhalten (zB in Öffis)