Beiträge von VetMed17

    @GhAres: Jamie kennt Katzen von Welpenalter an, unsere Züchterin hat Katzen, auch bei seiner Schwester in der Wohnung lebt ein Kater und dem tut er auch nix (er war schon "alleine" mit seiner Schwester und dem Kater in der Wohnung).
    Aber....meine Eltern haben auch eine Katze...die würde er sofort töten wenn er die Möglichkeit hätte. Heißt: er darf nur ohne Leine in den Garten, wenn ich mich vergewissert habe, dass die Katze nicht da ist.
    Aber hey. Das sind Greyhounds. Irgendwie habe ich das schon einkalkuliert und lebe damit. Die Katze stört das auch nicht, die verpieselt sich eben, wenn Jamie in der Nähe ist :tropf:
    Also ich denke, da kann keiner was dafür. Manchmal passt es einfach nicht.

    Ist eine blöde Situation...
    Wenn du meinst, dass es kein Dauerzustand ist und du Ares auf jeden Fall behalten willst, dann würde ich mich an deiner Stelle bemühen, um für Elmo ein gutes neues Platzerl zu finden. Bis du was geeignetes gefunden hast, musst du eben damit leben...denn ihn einfach so ins Ungewisse abzuschieben finde ich der Katze gegenüber ehrlich gesagt auch sehr unfair.

    Ein Beispiel:
    Virbagen-Tollwutimpfstoff-Injektionssuspension für Hunde und Katzen
    "(...)
    Grundimmunisierung:
    Hunde- und Katzenwelpen erhalten eine Injektion ab einem Alter von 12 Wochen.
    Boosterimpfung:
    Ein Jahr nach der Grundimmunisierung.
    Wiederholungsimpfung:
    Hunde, Katzen: Zwei bis drei Jahre nach der Boosterimpfung.
    (...)"

    Das Problem an den Laien, die auch nicht vorhaben Veterinärmedizin zu studieren, ist das man sich immer mehr informiert und nicht mehr alles blind hinnimmt.
    Das betrifft zum einem die Kastration (die das Tierheim ohne Grund zum Sonderpreis gemacht hätte), als auch z.B. das jährliche Impfen. Ich habe noch keinen Tierarzt getroffen der es nicht empfohlen hätte.

    Aber da ist ja auch OT und ich höre jetzt damit auf.

    Also dann hattest du bisher die falschen Tierärzte...
    Mein Chef empfiehlt zB nicht, jährlich zu impfen, sondern hält sich an die Herstellerinfo....

    Also hätte ich einen Rüden und eine Hündin, würde ich auf jeden Fall die Hündin kastrieren lassen. Sterilisieren, das macht soweit ich weiß kein vernünftiger Tierarzt mehr - aus gutem Grund.
    Wir nehmen bei unseren OPs immer die Gebärmutter mit raus, ich kenne keine Hündin (und wir haben wirklich schon unzählige kastriert), die Probleme bekommen hätte (mit Inkontinenz ect.)

    Also nachdem Jamie fast das ganze Wochenende sein Futter verweigert hat, ist heute endlich die neue Sorte gekommen (Ente & Kartoffel) - Fazit: er liebt es (ich hoffe etwas länger diesmal) xD
    Er frisst es derzeit sogar lieber, ohne dass ich irgendwas untermische oder einweiche..tja, wer nicht will der hat schon :ka: