Suuuper :)
Für uns war Wolfsblut auch nix - weder geschmeckt noch vertragen :)
Josera ist für uns auch erste Wahl
Beiträge von VetMed17
-
-
Ach. Genauso wenig, wie Leute, die nur Geschirr benutzen, dies aus Bequemlichkeit tun, genauso wenig werden Hunde, die nur am Halsband geführt werden, ständig gewürgt
Wie gesagt ich benutze beides - aus gutem Grund, wir persönlich (!) kommen aber nunmal mit dem Halsband besser zurecht, da mein Hund nur selten Zug auf der Leine hat.
Und Freilauf mit Geschirr kommt uns nicht in die Tüte - viel zu gefährlich (mein Hund kann hängen bleiben, oder andere.)
Und nur weil man Halsband Fan ist, heißt das noch lange nicht, dass man Stachelhalsbänder gut findet...ich weiß jetzt nicht wo ich das gelesen habe, aber für mich hat das Eine so garnichts mit dem Anderen zu tunKann man nicht einfach die Handhabung anderer Leute respektieren?
-
da würd ich sagen - kommt auf den Hund an...bei manchen machts wohl wirklich einfach *Klick* und die sind ernsthaft im Jagdmodus. Bei anderen widerum ists egal..vl. kann da noch wer was dazu sagen? Also Jamie jagt kleine Hunde nur sehr selten. Katzen - das weiß ich jetzt - würde er auch schreddern wenn sie nicht weglaufen...(hatten in der Ordi eine in Narkose und Jamie war mit...er wollte sie haben *hust*)
-
ich denke das reicht völlig aus. Wirst dann eh merken, das du ihm zutrauen kannst und was nicht ;-)
-
ja also wir gehen mindestens 2 Stunden an der Leine wenn Freilauf länger nicht drin ist.
Und ich denke, wenn ers nicht anders kennen würde, würde er es auch nicht aushalten. ;-) -
Wer ist denn besagter Züchter? Vl. kenn ich denjenigen ja :) (gern auch per PN)
Und ja, sie halten lange aus. Jamie hatte mit 4 Monaten eine Verletzung, wurde operiert. Er war 3 Monate lang NUR an ganz kurzer Leine. -
die können ja aber nach der Kastration auch noch zeugen... ^^
-
Hundeauslaufgebiet und Hundewiesen gibts bei uns auch nicht
Und ja wir haben auch schon Rehe und Hasen zur Genüge gesehen. Wichtig ist, wer das Wild ZUERST sieht...Die Beschreibung vom Agar hat mich damals auch sehr gereizt - viel mehr als vom Greyhound. Aber gepasst hat es dann doch nicht. Wie stark der Wachtrieb sein kann, kann ich dir nicht beantworten :/
Zur Auslastung: Wichtig ist auch den Hunden von klein auf beizubringen, Ruhe zu lernen.
Meiner muss nicht jeden Tag frei laufen. Er hält es auch locker 2 Wochen aus ohne richtig zu laufen (und glaub mir, das kommt vor, dass die mal Leinenzwang haben)
Bahn ist überhaupt kein Muss. Meiner wird voraussichtlich nie eine Rennstrecke sehen.
Solange sie regelmäßig, sagen wir 2x die Woche (manchmal mehr, manchmal weniger) ihre Lungen ordentlich mit Luft füllen können, sind das glückliche Hunde.
Kopfarbeit...also, die meisten Windis haben da überhaupt keine Lust drauf. Auch wenn sie sehr klug sind (Jamie hat "Pfote" innerhalb von 3 Minuten verstanden und hat sich das gemerkt - er kann es dauerhaft auch wenn wir es lange nicht benutzt haben).
Machbar ist aber (fast) alles -
@GhAres
also nach anderen Hund nur, wenn er sie kennt und sie lieb sind (ist auch völlig ok), da geht er aber auch wieder normal an der Leine nachdem er erstmal begrüßt hat
nach anderen Menschen auch nur, wenn sie ihn ansprechen und er merkt, dass er gemocht wird (und ich das zulasse)ich unternehme da garnichts. Ist ok für mich, sie haben in dem Alter ihre Freude auch noch nicht so ganz unter Kontrolle. Das "Hirn einschalten" kommt noch, glaub mir
Ich dachte du überlegst schon, einen zweiten Grey einziehen zu lassen?
-
da is nix eingezäunt:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.