Beiträge von VetMed17

    ui also da würde ich mich zu weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich da was "raten" würde.
    Ich habe keine Ahnung, was das sein könnte, es könnte viele Ursachen haben.
    Sich schnell verändernde Strukturen sind aber immer verdächtig, da sollte man nicht zögern, einen Spezialisten aufzusuchen.
    Ich weiß es ist schwer, aber mach dir erstmal nicht zu viele Sorgen. Bis das nicht von jemandem untersucht wurde, der sich damit WIRKLICH auskennt, kann man dazu nicht viel sagen.
    Dr. Internet ist tückisch..

    Ich drücke euch die Daumen, dass es harmlos ist!!! :bindafür:

    DAS habe ich nirgendwo geschrieben! Da versteht ihr mich falsch, oder ich habe mich etwas unklar ausgedrückt.
    Ich habe es etwas extrem ausgelegt, damit auch Laien sich mehr selbst mit der Materie befassen. Das war mein eigentliches Ziel... (wohl leider nach hinten losgegangen)

    Ich habe nichts gegen Kohlenhydrate in Hundefutter, und ich finde reine Fleischernährung um einiges schlimmer als reine Trockenfutter-Fütterung.

    Aber genannte Punkte, sind nunmal Fakt.
    Man sollte mMn hinterfragen:
    Wieso ist dieses Futter so lange haltbar?
    Welche Zusätze machen eine lange Haltbarkeit möglich? (und das muss rein technologisch schonmal um einiges mehr sein als in Trockenfutter - wer etwas anderes behauptet der lügt..)
    Muss ich meinem Hund auf Dauer Chemie einwerfen?
    Denn halbfeuchtes Futter KANN einfach nicht chemiefrei sein..

    sorry Leute, ich bin hier raus

    Wie gesagt, Kohlenhydrate sind erstmal "Zucker".
    und da sehe ich hier schonmal Reis, Mais und die Apfelpulpe.
    Außerdem ist der Hersteller nicht verpflichtet, gewisse Dinge (wie zB Zuckerzusatz) zu deklarieren. Und den Punkt "ohne Zuckerzusatz" habe ich jedenfalls auf deren HP noch nicht gefunden.
    Dieses Futter ist 18 Monate haltbar und hat einen deutlich höheren Wasseranteil als herkömmliches TroFu..dass es da mehr Zusätze der Haltbarkeit wegen bedarf, als "natürliche Antioxidantien" ist doch jetzt nicht aus der Luft gegriffen.
    Und ich habe nie geschrieben, dass NUR mit Zucker konserviert wird. Da ist noch genug anderes Zeugs drin, keine Sorge ;)

    aber macht euch doch gern selbst schlau. Fragt jemanden, der sich auf Tierernährung spezialisiert hat.

    mehr als das sag ich zu dem Thema nicht mehr ;)

    Wie gesagt, Kohlenhydrate sind erstmal "Zucker".
    und da sehe ich hier schonmal Reis, Mais und die Apfelpulpe.
    Außerdem ist der Hersteller nicht verpflichtet, gewisse Dinge (wie zB Zuckerzusatz) zu deklarieren. Und den Punkt "ohne Zuckerzusatz" habe ich jedenfalls auf deren HP noch nicht gefunden.
    Dieses Futter ist 18 Monate haltbar und hat einen deutlich höheren Wasseranteil als herkömmliches TroFu..dass es da mehr Zusätze der Haltbarkeit wegen bedarf, als "natürliche Antioxidantien" ist doch jetzt nicht aus der Luft gegriffen.
    Und ich habe nie geschrieben, dass NUR mit Zucker konserviert wird. Da ist noch genug anderes Zeugs drin, keine Sorge ;)

    aber macht euch doch gern selbst schlau. Fragt jemanden, der sich auf Tierernährung spezialisiert hat.

    vom frischen Huhn kannst du mal Wasser abziehen, dann steht es höchstwahrscheinlich nicht mehr an erster Stelle.
    Dann kommt schon Stärke und Banane...klingelts?
    Stärke = Kohlenhydrate
    Zucker = Kohlenhydrate
    Banane beinhaltet auch viel Zucker.