Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich dachte, da wir das Thema erst in Parasitologie hatten, geb ich meinen Senf dazu
Barf ist toll für viele Hunde - keine Frage.
Die enthaltenen Erreger in rohem Fleisch und Innereien sind meistens ungefährlich für unsere Hunde, da sie keine Endwirten sind.
Haben sie das "Ganze" jedoch verdaut, scheiden sie die Erreger mit dem Kot aus..
Am Land ein Problem, da die Hinterlassenschaften von auf Weiden laufenden Hunden oft liegen gelassen werden. Für Rinder und andere Tiere ist das nicht ungefährlich.
Bei tragenden Kühen kommt es durch eine Infektion zum Abort..
Ich habe letztens erst einen Artikel darüber gelesen, dass sich viele Bauern aufregen und fordern, dass Hunde von Wiesen fernzuhalten sind oder die Hinterlassenschaften gründlich entsort werden müssen (was eigentlich selbstverständlich sein müsste...)
Die im Fleisch enthaltenen Erreger sterben jedoch mit dem Kochen oder längerem Einfrieren komplett ab (3 Tage meine ich gehört zu haben)
Beiträge von VetMed17
-
-
Sorry das warst nicht du
Trotzdem hab nicht ich damit angefangen im Entwurmungsthread -
Mit dem Impfungen hast aber du angefangen und nicht ich
Und nein man KANN gar nicht präventiv entwurmen.
-
Na da gibts doch wirklich Alternativen..Kotuntersuchungen bringen sehr wohl was, klar kanns sein, dass der gesammelte Kot zur Zeit keine Parasiteneier enthält, aber daher sammelt man auch über mehrere Tage.
Alle paar Monate Entwurmen wäre für mich auch nix. Ich habe meinen noch nie entwurmt, weil einfach keine Würmer zu sehen waren und er eben Stadthund ist und ich sehe was er frisst und was nicht.Zu dem Impfungen muss ich sagen, die mache ich schon, wenn sie fällig sind (außer Tollwut, wenn ich nicht gerade vor habe ins Ausland zu fahren).
Wir sind vl. tollwutfrei, aber Parvovirose z.B. kommt trotzdem nicht selten vor.
Da muss man doch den eigenen Hund und auch andere Hunde schützen, indem man dagegen impft!
Das find ich generell schlimm...bei jeder Veranstaltung wird die Tollwutimpfung komtrolliert, aber alle anderen, die doch viel wichtiger wären, nicht. Ein Paradies für Krankheiten ^^ -
Ja das ist manchmal gar nicht lustig...aber was soll man machen? ^^
Sein Lieblingsspielzeug könnte ich noch versuchen einzustecken..und wenn er mich ignoriert damit spielen anfangen ohn ihn zu beachten..so jedenfalls mal der Plan -
Lamb Pack ist generell für empfindliche Hunde auch gut :)
Naja...er kann einem zur Zeit echt auf die Nerven gehen ^^
Er will Vormittags alle 2 Stunden raus und wenn ich nicht gleich komme werd ich angebellt und gefiept.. daran arbeiten wir aber gerade.
Ansonst...er hat das Ignorieren perfektioniert. Wenn er gerade keine Lust hat, dann bin ich einfach Luft
Aber das wird schon - hoffe ich! *lach* -
Schmusen eure Windigen auch gerne so wild?Oh ja....hatte schon ne Beule, etliche blaue Flecken....
Er springt dann und setzt seine Pfoten gerne ein.. (und da sind ja bekanntlich Krallen dran...aua! x) )
Er hat auch einen verdammt harten Schädel...VetMed, ich hab`letztens meinen TA noch gefragt und nun füttere ich "Lamp Pack" von VetConcept, falls das nichts ist, gibt`s "Dog Sana". Zwar wäre das von Hill´s (z/D Ultra Allergen Free) meine erste Wahl gewesen, aber es hat halt einen stolzen Preis- darum hoffe ich, dass er Vet Concept verträgt. Wenn nicht, hilft`s nicht.
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass sich Jamies Probleme so schnell lösen! Will auch!Das Lamb Pack und Dog Sana sind sehr gut!!! Kenne beide Futtersorten, vor allem mit Dog sana war so manchem "Hauthund" sehr schnell geholfen!
Und ja, ich bin/war auch sehr überrascht! Einfach wahnsinn wie schnell das ging!
Ich hätte es nicht geglaubt, wenn ichs nicht selbst sehen würde.
Ich wäre nur allzu neugierig, woran es bei den anderen Futtermarken gelegen hat.. *Schulter zuck* -
VetMed17, herzlichen Glückwunsch!
Ja, mich sehen die Leute immer schief an, wenn ich zufrieden einen Haufen von Ares begutachte und zu meiner Begleitung sage:
"Schau` mal, wie schön!"
Wir sind noch am Testen. Bisher mundet das TF. Mir geht`s hauptsächlich um die Schuppen und die geröteten Pfoten.
Ach, ich hab` übrigens vor ein paar Tagen noch Fotos davon gemacht. Man kann jedoch keine Schuppen darauf erkennen (Handykamera).
Berichte dann doch mal, ob es mit den Pfoten und Schuppen besser wird, ja?
Welches Futter hast du denn jetzt genommen?Jamie mag am liebsten das SensiPlus, auch wenn Mais drinnen ist, der mich stört...soll ers doch weiterhin bekommen. Sein Output hat sich normalisiert, bis auf kleine, weiche Stresshaufen ist alles aufsammelbar
ENDLICH!!
Auch seine Schuppen sidn fast weg, und die Stelle, wo er sich aufgebissen hat, lässt er nun in Ruhe. Sie ist daher nicht mehr rot und es wachsen schon wieder vereinzelt Haare nach :)
Ich bin überglücklich, dass die Futtersuche endlich ein Ende hat! -
Ich würde eine Wurmkurz nur machen, wenn ich Würmer im Kot meines Hundes sehe. Vierteljährliche Entwurmungen werdennur gemacht, wenn Kleinkinder im Haushalt leben.
Präventiv würde ich Kokosöl ins Futter geben...das hilft angeblich vorbeugend...erwiesen ist as jedoch nichtDas schadet aber wenigstens nicht.
-
Danke!
Also so sieht er derzeit aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Seinen Bruder kann man hier bestaunen:
http://www.katatjuta.at/files/_uploads/2015_mit Zampino im Schnee/PinoStand2.jpgich denke ja, dass es mit der Physio und regelmäßigem Freilauf von alleine wird.
Aber anhand der Bilder sieht man, dass da eben noch Welten dazwischen liegen