Beiträge von VetMed17


    Meine Empfehlung: kein Trockenfutter sich vom TA aufschwatzen lassen - wende dich an einen kompetenten Tierheilpraktiker! Der kann dir mit Sicherheit Tipps zur Fütterung geben...

    Und warum geht es dann so vielen Allergikerhunden spitze mit "Tierarztfutter"?
    ;)
    Man muss eben ausprobieren, oder eine Ausschlussdiät machen.
    In sogenanntem "Tierarztfutter" sind bestimmte Proteine (die meistens der Auslöser für viele allergische Reaktionen sind), in kleine Bestandteile zerlegt, sodass der Organismus sie nicht mehr als "Allergene" registrieren kann.
    Also wenn ein Hund mit Tierarztfutter super klar kommt (dazu zählen eben Royal Canin, VetConcept ect.), warum nicht?

    also eigentlich bekommt 400g TroFu am Tag (da er aber gern zulegen dürfte, geb ich immer noch ne handvoll mehr auf jede Portion). Und ich mische gern mal Ei, Terra Canis NaFu, Schmalz, gutes Öl ect. unter.
    Dann tagsüber sicher noch eine handvoll Leckerlis (Pure Naturfutter).
    Und alle paar Tage mal eine Kleinigkeit zu Kauen ;)

    Ja so mach ich es immer. Drinnen versuche ich ab und zu das Spiel von meinen Händen weg auf sein Lieblingsspielzeug zu lenken. Hat heute gut funktioniert. Aber dann gibt es eben auch wieder die "anderen" Tage ;)
    Die BÖÖÖSEN Hormone. :D

    Das beruhigt mich gerade sehr, dass du das so siehst! :)

    Hallo!

    Ich fange mal direkt an ..
    Mein Greyhoundrüde (fast 9 Monate alt) zeigt schon seit ein paar Wochen folgendes Verhalten:
    Wenn er gerade in Spiellaune ist, oder ihm draußen an der Leine gerade langweilig ist (nehme ich zumindest an), fängt er an, nach meinen Händen zu "schnappen" als wäre es Beute. Er würde daraus ein Spiel machen, er will meine Hände einfach nur im Maul haben -.-
    Wenn das in der Wohnung vorkommt nehme ich die Hände weg, dann fängt er oft an mich anzubellen. Dann gehe ich in einen anderen Raum und warte bis er ruhig ist (geht sehr schnell). Wenn ich wiederkomme ist er der liebste Hund, als wäre nie was gewesen.
    Draußen ignoriere ich ihn und tue so, als wäre wo anders etwas viel Spannenderes. Das klappt auch meistens. Hin und wieder pusht er sich aber selbst so auf, dass er ohne Rücksicht auf Verluste mit mir spielen/raufen will.
    Ich weiß mittlerweile nicht mehr so recht, was ich noch versuchen soll. Leckerlis ignoriert er in solchen Situationen komplett.
    Manchmal fängt er damit auch aus Frust an, wenn er z.B. nicht zu einem anderen Hund hin darf. Da zieht er auch wie irre an der Leine (wobei wir Leinenführigkeit schon sehr lange üben und er das Prinzip eigentlich verstanden hat)
    Ausgelastet ist er auf jeden Fall, er darf mindestens 1x pro Tag so richtig Gas geben. In Spaziergängen bauen wir auch immer kleine Suchspiele ein, kleine Übungen wie Sitz, Platz und Pfote geben.

    Was meint ihr denn dazu? Kann man das so einfach auf die Pubertät schieben oder mach ich etwas essentielles falsch, was ich übersehe? :hilfe:

    Fressen tut meiner das SensiPlus sehr gerne und endlich sind seine Haufen aufsammelbar.
    Sein Fell glänzt auch wie Speck ;)
    Hab jetzt aber dennoch mal einen großen Sack SensiAdult bestellt, der am Monatg kommt und mal mitgemischt wird :)
    Ich hoffe auch, dass meiner dadurch vl. noch etwas zulegt, er dürfte gern etwas mehr auf den Rippen haben.