meiner war aber größte Rüde.... ^^''
Beiträge von VetMed17
-
-
ok dann lass ich das mit dem Öl mal :)
Ja seine Proportionen sehen eben sehr schlaksig aus
Am meisten sehe ich bei ihm die Muskelzunahme am Gewicht. Er hielt sich mit Ruhigstellung konstant auf 24 kg und seit er wieder rennen darf (in ca. 2 Wochen!) hat er dann schnell Oberschenkelmuskeln aufgebaut und 2,5kg zugelegt. Und das bei einer Schulterhöhe von 71cm. Seine Brüder haben in etwa dieselbe Schulterhöhe, aber schon die 30kg Marke überschritten.
Danke für die Erklärung @Cattlefan!! -
Seit kurzem füttern wir jetzt Josera Fleisch & Reis und SensiPlus gemischt und seine Haufen sind endlich wieder aufsammelbar!
Seit ich ihn habe, waren seine Haufen nicht mehr so einheitlich wie jetzt
Wie man sich nur so über Kacke freuen kann..
Ich hoffe wir sind endlich angekommen...
:) -
@GhAres: Falls es dich interessiert, wir sind endlich mit dem Futter angekommen scheint es. Jamies Haufen sind jetzt endlich aufsammelbar! Hin und wieder gibts zwar noch den ein oder anderen, den man "kratzen" muss, aber ich bin sooo froh..unglaublich wie man sich über Kacke freuen kann
Seit er bei mir ist waren seine Haufen nicht so gleichbleibend wie jetzt -
Hmm :/ Radfahren muss ich gestehen trau ich mich mit ihm garnicht..wenn der was sieht gibt der so Gas, da verreissts mir den Lenker komplett...das wäre richtig unschön.
Außerdem...:
"Den Hund angeleint neben dem Rad herlaufen zu lassen, ist gefährlicher
und in Österreich lt. Straßenverkehrsordnung (§ 99 StVO Abs. 3f) sogar
verboten. Sicherer und - rechtlich auch zulässig - sind hingegen
spezielle Fahrradhalter, die fix am Rad montiert werden und dem Hund ein Minimum an Bewegungsfreiheit bieten."und einen fest fixierten WINDhund am Fahrrad möchte ich ehrlich gesagt nicht haben
Jamie kennt nur 2 Geschwindigkeitsstufen: 0 und 100 ;D -
Hmm ich meine jetzt einfach im Vergleich mit seinen Geschwistern
Wie gesagt er HATTE ja schon einiges mehr an Muskulatur..
durch die Ruhigstellung wurde es aber weniger und die bekomme ich einfach an der Wirbelsäule nicht mehr richtig drauf...was aber eine wichtige Stützfunktion wäre.
Er bekommt gutes Futter, hat regelmäßige Bewegung, bekommt Physiotherapie...
Ich will doch einfach nur wissen ob noch jemand Erfahrungen mit Reiskeimöl hat.... -
Freilauf hat er 1x täglich..da wärmen wir auf indem wir ca eine halbe Stunde vorher an der Leine flott gehen und eine halbe Stunde danach an der Leine langsamer.
Generell ist er viel im Trab.
beim Windhund muss man halt immer schauen, dass das Gelände sicher ist..so gehen wir viel an langer Leine über Stock und Stein. Freilauf neben Fahrrad ist bei uns leider undenkbar..
Die Beine sind auch nicht so das Problem, eher der Rücken. Und da sehe ich durch all das Training nur schleichend Erfolg.
Daher hab ich den Tipp mit dem Reiskeimöl bekommen -
Danke dir!
:) -
Das haben wir zur Zeit auch ^^
Von einem Tag auf den anderen hat Jamie angefangen, in meine Hände zu beissen (nicht fest, eher spielerisch, aber trotzdem wild), wenn ich mich zum Rausgehen angezogen habe. Besonders wenn ich mir meine Schuhe binde, ist er nicht mehr zu bremsen. Er ist jetzt 8 Monate alt...
auch draußen klappt Leinenführigkeit oft immer noch nicht und wenn ihm langweilig ist fordert er mich entweder recht grob zum spielen auf, oder er pöbelt mich an..da will er dann einfach nur die Leine loswerden. Auch hat er jetzt verstärkt angefangen draußen diverse Stöckchen aufzusammeln und die an der Leine wild herumzuschmeissen und nachzuhüpfen.... :-/
Ich versuche dann einfach ruhig zu bleiben, bleibe stehen, ignoriere ihn (wenn möglich) und schaue in die Ferne, bis er sich beruhigt hat. Oder ich biete Alternativ an, dass er "Sitz" macht. Es kommt bei uns auf die Situation an. Manchmal sehe ich ihm schon an, dass es nichts nutzt ein "Sitz" zu fordern. Ignorieren kann er mich auch sehr gut... -.-
Ich schiebe das derzeit schon auf die Pubertät..und hoffe, dass es bald vorbei ist... -
Hallo!
Jamie (8 Monate alt) hatte ja monatelang Leinenzwang nach seiner Verletzung und hat in der Zeit natürlich einiges an Muskulatur abgebaut.
Er ist auch nicht sooo der große Fresser, und legt nur spärlich zu, trotz stets steigender Bewegung. :/
Ihm fehlt noch einiges an Muskulatur, vor allem am Rücken geht es seeehr zäh voran (man sieht dadurch ein paar Dornfortsätze, die man bei seinen Geschwistern nicht sieht)
Jetzt wurde mir Reiskeimöl zum Muskelaufbau empfohlen.
Hat jemand Erfahrungen damit?Vielen lieben Dank schonmal!