Naja, es ist ja nicht, so, dass ich das hätte ahnen können, dass sich das so entwickelt. Ich war der Meinung, dass das Kind abends eh schläft und man sich vielleicht den Kinderwagen mitbringt, den man dann neben sich stellt und wo Newton sowieso nicht ran geht.
Zudem hätte ich von der Kollegin schon erwartet, dass sie mich da vorher anspricht, wenn sie Bedenken hat. Zumal sie dem Kind ja das Deckenlager auf dem Boden aufgebaut hat.
Aber da sie so mit Hunden nichts weiter zu tun hat, meinte sie wohl, es sei kein Problem, dass Newton vier Stunden weggesperrt wird... Ich frage mich allerdings, was in ihren Augen dann der Vorteil gewesen wäre, den Spieleabend bei mir zu veranstalten... Newton wäre ja dann trotzdem alleine gewesen. Dann hätten wir uns ja auch bei ihr treffen können...
Man stelle sich mal vor, es wäre anders herum gewesen. Ich wäre mit Newton bei ihr eingeladen gewesen. Für mich wäre das vollkommen absurd, da aufzuschlagen und dann zu verlangen, dass das Kind in einen anderen Raum verbracht wird, damit sich der Hund frei bewegen kann.
Wenn ich als Gast mit Newton irgendwo eingeladen bin, schaue ich, dass ich möglichst wenig Umstände mache, d.h. Newton bekommt seine Decke in eine ruhige Ecke und hat da zu bleiben. Meistens nehme ich noch Kauartikel mit, falls er doch mal eine unruhige Phase hat, aber mittlerweile brauche ich die nur noch selten, da ich ihn erstens entsprechend auslaste davor und er es mittlerweile sowieso gewohnt ist, zu schlafen, wenn wir wo zu Besuch sind.