Huhu,
ich persönlich würde einen Hund in Zukunft nicht mehr alleine halten wollen. Ein Artgenosse sollte schon da sein. Klar, übergangsweise wird es wohl mal so sein (müssen), aber früher oder spätet würde ich immer wieder einen zweiten Hund dazuholen.
Sammy_Amigo Du kannst es ja nach Bauchgefühl machen. Wenn es für dich im Moment angenehmer ist mit nur einem Hund, dann ist das doch ok. Irgendwann wird der Wunsch nach einem zweiten Hund wieder groß genug sein und dann wird es sich schon irgendwie finden.
Bei meinem Ersthund ist es so, dass er gerade Welpen über alles liebt. Das war richtig schön für Hunter, den Neuzugang, und auch für mich. Als Junghund war Hunter dann teilweise auf dem Abstellgleis, besonders wenn Newton mit anderen (erwachsenen) Hunden am Spielen war. Da haben sie den Halbstarken gekonnt ignoriert. Mittlerweile sind Beide erwachsen. Newton wird im April 8; Hunter im Mai 4. Sie sind ebenbürtige Gefährten und mögen sich sehr. Sie spielen zusammen, liegen zusammen im Körbchen. Einzig mit Hunters Ressourcenproblematik muss ich ein bisschen managen/aufpassen.
Auf 2025 - 2027 ist der nächste Welpe geplant. Newton wäre da 11 bis 13. Natürlich mache ich es hauptsächlich von ihm abhängig wann bzw. ob ein Welpe einzieht. Einem Greis möchte ich eigentlich keinen Welpen mehr vorsetzen. Aber das sind nun noch mind. drei Jahre. Schauen wir mal.