Beiträge von RafiLe1985

    Hallo zusammen,

    was zur Hölle ist das schon wieder?!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe ich eben bei Newton an der linken Flanke gefunden. Die Wundränder sind glatt… Und in der Mitte eben dieses braune Ding… Schorf?

    Sieht richtig merkwürdig aus… Hat sowas schonmal Jemand gesehen?

    Help!

    Danke euch!

    Aber es ist eben die einzige Möglichkeit, bzw. über den Vermieter zu gehen. Das VetAmt wird da schlicht und ergreifend nichts machen (können) und vor allem nichts dagegen, dass der Hund sich im Garten löst.

    Mehr als ein (nettes) Gespräch zu suchen oder ggf. selbst demonstrativ die Haufen einsammeln wird einem da kaum bleiben.

    Wenn es überhaupt Hundehaufen sind… Hier bei mir im Gemeinschaftsgarten scheißen die Katzen alles voll, besonders den Sandkasten… Und dann wollten sie es wie gesagt mir in die Schuhe schieben…

    Mir haben die Nachbarn auch schon vorgeworfen, meine Hunde würden vernachlässigt. Die Hunde wären stundenlang alleine und würden nie raus kommen… Nun, ich gehe halt Gassi um 5 Uhr morgens und ca. 13.30 Uhr… Da schlafen die meisten Leute noch bzw. sind bei der Arbeit. Aber klar, sie sehen mich nie draußen mit den Hunden… Also müssen sie ja wohl in der Bude versauern…

    Lass die Leute einfach in Ruhe, ja… Ich war leider selbst mal Opfer von genau so einer Nachbarin wie du es offenbar bist und kann nur sagen… Es ist zum Kotzen… Ehrlich. Lass die Leute in Ruhe und gut ist. Deren Belange gehen dich überhaupt nix an.

    Edit: Hier meine Leidensgeschichte… Dann ist meine Antwort für dich u.U. etwas nachvollziehbarer…

    RafiLe1985
    8. Mai 2020 um 10:39

    Hört sich jetzt für mich auch nach einem klassischen Fall für einem Tierheimhund an. Schaut doch mal dort nach.

    Das haben wir letztes Jahr schon recht umfangreich gemacht und hier in der Gegend ist da leider wirklich nie ein Hund für uns dabei gewesen.

    Ein Punkt, der für mich auch noch dagegenspricht, ist, dass ich bereits eine sehr unschöne Erfahrung mit einer Katze hatte, die mich angegriffen hat (sie hatte sich erschreckt und war völlig verstört; dieses Verhalten hatte sie bereits bei Vorbesitzern gezeigt, die uns das aber nicht erzählt haben). Dieser Angriff war ein wirklich schlimmes Erlebnis (inklusive Krankenhausbesuch in der Nacht und genähter Hand) und ich möchte gerne soweit wie es eben möglich ist gewisse Risiken ausschließen. Mir ist absolut klar, dass man nicht von vornerein eine Rundum-sorglos-Garantie haben kann, aber ich würde bei unserem ersten Hund gerne wissen, wie er vorher gelebt hat, was bei vielen Tierheimhunden ja leider einfach nicht möglich ist.

    Tada: https://lcd-labrador.de/zu-vermittelnde-fci-hunde/

    Ich habe zwei Rüden. Knapp 8 Jahre alt, kastriert und knapp 4 Jahre alt, unkastriert. Keiner von beiden hat je im Haus markiert. Weder bei mir daheim noch irgendwo anders. Beim ersten Weihnachten muss man bisschen drauf schauen wenn man einen Weihnachtsbaum aufstellt, dass es da nicht zu Verwechslungen kommt. Aber das checken sie auch schnell, dass DIESER Baum nicht zum Dranpinkeln ist.

    Huhu,

    ich persönlich würde einen Hund in Zukunft nicht mehr alleine halten wollen. Ein Artgenosse sollte schon da sein. Klar, übergangsweise wird es wohl mal so sein (müssen), aber früher oder spätet würde ich immer wieder einen zweiten Hund dazuholen.

    Sammy_Amigo Du kannst es ja nach Bauchgefühl machen. Wenn es für dich im Moment angenehmer ist mit nur einem Hund, dann ist das doch ok. Irgendwann wird der Wunsch nach einem zweiten Hund wieder groß genug sein und dann wird es sich schon irgendwie finden.

    Bei meinem Ersthund ist es so, dass er gerade Welpen über alles liebt. Das war richtig schön für Hunter, den Neuzugang, und auch für mich. Als Junghund war Hunter dann teilweise auf dem Abstellgleis, besonders wenn Newton mit anderen (erwachsenen) Hunden am Spielen war. Da haben sie den Halbstarken gekonnt ignoriert. Mittlerweile sind Beide erwachsen. Newton wird im April 8; Hunter im Mai 4. Sie sind ebenbürtige Gefährten und mögen sich sehr. Sie spielen zusammen, liegen zusammen im Körbchen. Einzig mit Hunters Ressourcenproblematik muss ich ein bisschen managen/aufpassen.

    Auf 2025 - 2027 ist der nächste Welpe geplant. Newton wäre da 11 bis 13. Natürlich mache ich es hauptsächlich von ihm abhängig wann bzw. ob ein Welpe einzieht. Einem Greis möchte ich eigentlich keinen Welpen mehr vorsetzen. Aber das sind nun noch mind. drei Jahre. Schauen wir mal.

    Ich plane auch mega gerne. :) Das Grobgerüst steht meist vor der Reise. Falls sich vor Ort dann aber noch etwas besonders anbietet, ändere ich meine Pläne aber auch ggf. ab.

    Die erste CamperVan-Reise hab ich schon vorgeplant. Es geht Mitte Februar ein verlängertes WE zum Trümmmern nach München. Stellplätze, Duschmöglichkeiten und Verzehrmöglichkeiten sind alle ausgelotet. Groß Programm brauchen wir ja sonst nicht, da wir 8.30 - 17.30 Uhr auf den Trümmern stehen.

    Ansonsten plane ich auf jeden Fall in jeden Ferien zumindest kurz wegzufahren. Pfingsten wenn es irgendwie möglich ist nach GB.