Was war das für eine Prüfung? BP?
Bringtreue
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWas war das für eine Prüfung? BP?
Bringtreue
Ja, aber bereits vor zwei Jahren. Hatte ich das nicht irgendwo oben schon geschrieben?
Hieß es nicht weiter vorne noch dass du gar nicht weißt ob du einen Welpen bekommst? Ich bin verwirrt
Man kann nie sicher wissen, ob man einen Welpen bekommt oder nicht. Das liegt einfach in der Natur der Sache.
Und hat die Wunschzuechterin auch schon ihr ok gegeben?
Ja, aber bereits vor zwei Jahren. Hatte ich das nicht irgendwo oben schon geschrieben?
Edit: Außerdem habe ich heute ganz viele weitere Züchter*innen kennengelernt. Ich muss ja immer auch bisschen schauen wegen Schulferien. D.h. nur auf eine Zucht einschießen, kann ich mich eh nicht.
Ich komme eben von einer Prüfungsveranstaltung des VDD und konnte dort sehr viele unterschiedliche DDs und ihre zugehörigen Hundeführer kennenlernen.
Es waren durch die Bank alles sehr ruhige, ausgeglichene, arbeitsfreudige, nervenstarke und umgängliche Hunde. Ich konnte soweit alle offenen Fragen stellen und bin sehr sicher, dass der nächste Welpe ein Deutsch Drahthaar sein wird.
Mir gefällt von machen Usern nicht (Ich schreibe bewusst von "manchen Usern", weil sich die meisten User verantwortungvoll mMn äußern), dass sie in diesem konkreten Fall die Vermutung anstellen, dass die geschädigte Person lügt, übertreibt etc., um sich Vorteile zu schaffen oder um den HH zu schädigen.
Meiner Erfahrung nach ist das leider sehr oft der Fall.
Als mir in der 30er-Zone die Vorfahrt genommen wurde, behauptete die Gegenseite, ich wäre ja viel zu schnell unterwegs gewesen und hätte eine Mitschuld. War ich aber nicht. Das hat das Gutachten eindeutig ergeben.
Als es darum ging, das meine Hunde in meiner Abwesenheit übermäßig viel bellen, waren im Lärmprotokoll 8 von 16 Einträgen komplett gelogen. Die Hunde waren zu dieser Zeit gar nicht in der Wohnung. Ich konnte da auch Zeugen benennen. Vier weitere Einträge waren maßlos übertrieben. Ein Eintrag lautete z.b. von 8 bis 15 Uhr, dabei war ich an dem Tag bereits um 10 Uhr wieder zuhause.
Einmal hatte ich (mit dem Auto) eine Radfahrerin zu Fall gebracht, die sich verkehrswidrig verhalten hat. Sie hat angehalten um links abzubiegen, was sie an dieser Stelle aber nicht durfte. Ich war natürlich davon ausgegangen, dass sie rechts abbiegt und bin dann auf sie drauf gerollt, als sie stehen geblieben ist. Im Nachgang wollte sie dann ihr Leben lang die Monatskarte für den ÖPNV bezahlt haben, weil sie ja nun psychisch geschädigt wäre von dem Unfall und nicht mehr Rad fahren könne. Dabei hatte ich sie zwischenzeitlich schon mehrfach wieder auf dem Rad gesehen...
Einmal ist mir an einer unübersichtlichen Stelle jemand aufgefahren. Dieser hat dann behauptet, ich wäre rückwärts gefahren. War ich natürlich nicht....
Und dann eben die Eltern die der Meinung waren, Newton hätte das Kind vom Stuhl geholt. Entsprach auch nicht der Wahrheit.
Also ja, das gibt es definitiv, dass Menschen, so agieren und zwar nicht selten!
Fakt in diesem Fall ist: Als die Postbotin von dannen zog, war da kein Biss bekannt und demnach nicht aufgenommen. Sie hätte sich den Biss sonst wo holen können. Da muss sie jetzt erstmal nachweisen, dass sie von DIESEM Hund gebissen wurde....
Aber hey, ist nur eine dringende Empfehlung. Jeder hier ist selbst groß und macht es wie er/sie meint.
Ich bin da echt bei dir.
Wenn das alles von Anfang an vernünftig aufgenommen wäre, könnte da auch nicht im Nachhinein ein Biß auftauchen, den keiner der Beteiligten gesehen und die Betroffene wohl gar nicht gespürt hat.
Danke dir. :)
Ich finde die Story der Postbotin diesbezüglich auch komisch... Bzw. jeder der wirklich schon einmal von einem Hund gebissen worden ist, weiß, dass man das sofort merkt.
Gott sei Dank ist sie aber nicht noch mit einer wilderen Story gekommen... Da kann man echt fast noch von Glück sprechen, dass es "nur" um Schmerzensgeld geht. Ich würd's in dem Fall halt unter Lehrgeld verbuchen und hoffen, dass die Versicherung mich da nochmal rausholt aus der Nummer.
ich habe im Moment ein ähnliches Problem. Ich bin auf eine Hochzeit eingeladen und müsste meine Hunde wegen einer ca. 7-stündigen Feier für drei volle Tage in Pension geben. Irgendwie macht das keinen Sinn...
Nein, das stimmt doch nicht.… Es gäbe dann einen Polizeibericht wo drin stünde, dass die Postbotin unversehrt war und das Problem wäre gelöst gewesen.
In dem Bericht würde nach den bisherigen Schilderungen aber stehen, dass der Hund nach vorne gegangen und die Postfrau deshalb gestürzt ist. Je nach Sichtweise und Beschreibung kann das schon als "in gefährlicher Art und Weise Anspringen" wirken. Sowas würde ich lieber Anwälte anhand meiner Zeugenaussage dokumentieren lassen.
Im Eingangspost steht, der Hund habe die Postbotin nicht berührt und dass sich die Postbotin vor dem Hund lediglich erschrocken hat...
Ich hatte tatsächlich mit Newton mal einen ganz ähnlich gelagerten Fall. Da wollte die Gegenseite meine Personalien haben. Ich bestand dann darauf, dass die Polizei gerufen wird, damit es ordentlich aufgenommen wird. Eben weil ich Angst hatte, dass es dann im Nachhinein heißt, Newton hätte das Kind angesprungen, etc. pp. So hätte ich eine Menge Zeugen gehabt, die es ganz genau gesehen haben, dass Newton eben überhaupt gar nichts gemacht hat. (Er war nicht einmal in der Nähe des Kindes. Das Kind hat sich auch erschrocken und ist vom Stuhl gefallen...) In meinem Fall wollten die Eltern dann keine Polizei rufen, also gab's auch keine Personalien von mir.
Aber hey, ist nur eine dringende Empfehlung. Jeder hier ist selbst groß und macht es wie er/sie meint.
Und in Zukunft bei sowas bitte immer die Polizei rufen! Schon aus eigenem Interesse! Wenn da nämlich die Polizei gekommen wäre und das ordentlich aufgenommen hätte, gäbe es das Problem jetzt gar nicht.
Das erhöht eher die Chance auf Einstufung als gefährlicher Hund: Es ist naiv zu glauben, dass die Polizisten in so einer Situation grundsätzlich ein hohes Engagement in eine möglichst detailreiche Dokumentation stecken.
Nein, das stimmt doch nicht.… Es gäbe dann einen Polizeibericht wo drin stünde, dass die Postbotin unversehrt war und das Problem wäre gelöst gewesen.
Und in Zukunft bei sowas bitte immer die Polizei rufen! Schon aus eigenem Interesse! Wenn da nämlich die Polizei gekommen wäre und das ordentlich aufgenommen hätte, gäbe es das Problem jetzt gar nicht.