Beiträge von RafiLe1985
-
-
Euer Hund ist schon 10 Monate alt, d.h. bevor ich mir jetzt überlege was bei anderen Hundehaltern und deren Hunden wie funktioniert, würde ich mir meinen Hund anschauen und den IST-Zustand analysieren.
Gibt es Situationen in denen er das Alleine Bleiben bereits beherrscht? Was ist in diesen Situationen anders als in denen in denen er nicht alleine bleiben kann?
Woran liegt es, dass er nicht alleine bleiben kann?
Wichtig ist, dass ihr das für euren Hund überlegt! Nicht für einen fiktiven (fremden) Hund. -
Ich hab‘s irgendwie verpasst, dass du einen Hund bekommst...
Wie cool ist das denn! Was wird es denn?
Ich bin da auch eher unkompliziert. Wenn der Hund unbedingt mit soll, bekommt man den Urlaub auch so gestaltet, dass es passt.Mit Newton war ich das erste Mal im Urlaub, da war er ein gutes Jahr alt. Wir waren da auch „nur“
am Bodensee, aber es waren ein paar Wanderungen dabei, etc. War top.
Mit Hunter war ich das erste Mal auf Reisen, da war er neun Monate alt. Trümmer-Training in Paris. Ging auch gut.
-
Danke euch für eure Beiträge. Ich wusste gar nicht, dass es da so viele Möglichkeiten gibt. Die Mosaikfliesen von Hunter007 haben mir jetzt auf Anhieb sehr gut gefallen. Werde mich dahingehend mal informieren.
Die Wohnung ist mein Eigentum. Also muss ich auf einen Vermieter keine Rücksicht nehmen. :)
-
Hallo zusammen,
in meiner Wohnung habe ich einen sehr schmalen Flur im Eingangsbereich. Wände Rigips mit Raufaser-Tapete. Weiß. Eingezogen sind wir Ende 2014; da war Newton sechs Monate alt. Nun, nach guten fünf Jahren Hundehaltung, sieht der Flur schon sehr sehr mitgenommen aus. Nicht unbedingt der Parkettboden; da kann man ja wunderbar wischen. Aber die Wände... Ich traue mich schon fast niemand mehr einzuladen, weil es echt grausam aussieht.
Nun könnte ich natürlich mal Streichen (lassen)... Dann müsste ich das aber jedes Jahr mindestens einmal tun damit es einigermaßen präsentabel aussieht.
Bevor ich da nun im Sommer konkret was unternehme, wollte ich euch mal fragen ob ihr mir eine Idee habt, was ich an die Wand machen könnte, damit das alles ein bisschen robuster ist. Ich dachte, ich könnte vielleicht so 1,20m hoch Fliesen lassen. Allerdings sähe der schmale Flur dann womöglich noch schmäler aus.
Ich brauche im Endeffekt eine "Wandverkleidung", die gegen (Dreck-)Wasserspritzer unempfindlich ist und die auch nicht die Farbe des Hundes annimmt, wenn er zu dicht dran vorbei läuft... Ideen?
Danke euch!
RafiLe
-
Meiner Meinung nach ist diese „Erstverschlimmerung“ durch den Chip ein Märchen. In den ersten 24-72 Stunden mag das vorkommen... Aber dann sollte der Drops gelutscht sein. Laut unseres Tierarztes entfaltet der Chip innerhalb der ersten 10 bis 21 Tage seine volle Wirkung.
Newton hat im Alter von fast vier Jahren den Chip gesetzt bekommen. Außer dass halt seine Hoden geschrumpft sind, hat er sich nicht verändert. Also wirklich gar nicht. Nicht charakterlich, nicht körperlich, gar nicht.
Daher glaube ich auch nicht mehr daran, dass der Chip sich irgendwie aufs Verhalten auswirkt...Dein Hund ist mit zwei Jahren jetzt recht jung und noch nicht vollständig erwachsen. Jegliche Verhaltensänderung würde ich daher nicht dem Chip sondern eher seiner Entwicklung bzw. seinem Alter zuschreiben.
Wenn die Größe der Hoden sich aber noch nicht nennenswert verändert hat, würde ich doch nochmal beim Tierarzt nachfragen. Also die Hoden werden schon sichtbar kleiner. Wesentlich kleiner, fast wie Haselnüsse. Das kann man eigentlich weder übersehen noch falsch einschätzen.
-
Also mit den 20,30 Minuten Ausflug meine ich mal Bahn fahren oder in die Stadt, ins Cafe...
Natürlich gehen wir auch mal 20 Minuten zwischendurch in den Wald oder aufs Feld. Aber nicht 5 mal am Tag und auch tageweise gar nicht, wenn die Tage davor aufregend genug waren.
Solange deine Hündin drinnen gut zur Ruhe kommt, würde ich daran auch nichts ändern.
Bei einem jungen Hund im Wachstum musst du den Alltag halt immer wieder überprüfen und ggf. anpassen. Bei Hunter habe ich irgendwann um die 5 Monate rum gemerkt, dass er drinnen unruhiger wird und länger braucht bis er in den Schlaf findet. Da habe ich das Pensum dann einfach ein bisschen erhöht und alles war wieder gut. Im ersten Jahr muss man da eben gut aufpassen und auf Veränderungen angemessen reagieren.
-
Also mit 20-30min 1x die Woche Gassi und ansonsten nur Lösen auf einer Wiese wären meine Junghunde nicht zufrieden gewesen. Ich finde dieses Pensum für einen Hund in diesem Alter sehr dürftig.
Mag sein, dass ich das oben falsch verstanden habe. Ich habe das so verstanden, dass es einmal die Woche an einen neuen Ort geht. Das finde ich vollkommen ausreichend.
Ansonsten wird ja schon regelmäßig raus gegangen. Es wird ja auch erwähnt, dass die Kleine Hundefreunde hat, die sie gelegentlich trifft.
-
Also soweit hört sich euer Alltag doch schon ganz gut an. Das würde ich auf jeden Fall erstmal so weiter machen.
Verständlichkeit hat nichts damit zu tun "grob" zu sein oder "energisch". Es braucht da auch kein "auf den Boden drücken", etc. Das versteht dein Hund nicht. Aus ihrer Sicht verhält sie sich ganz normal! Sie ist halt ein junger, aufgeweckter, fröhlicher Hund der es einfach noch nicht besser weiß.
Mein jüngerer Rüde ist auch so ein Kandidat, der gerne mal hoch dreht. Besonders beim Aussteigen aus dem Auto, zum Beispiel. Wenn er so aufdreht, greife ich ihn mir einfach am oberen Brustgeschirr-Riemen, gucke ihm in die Augen und sage zu ihm (in einem normalen Tonfall) "Junger Mann!" und halte ihn fest, bis er sich beruhigt hat. Da bin ich nicht grob zu ihm, ich brülle ihn nicht an, ich bin nicht verärgert oder genervt. Ich sage ihm einfach ganz neutral, dass ich dieses Verhalten nicht möchte.
Ich glaube, für dich wäre es wichtig zu verstehen, dass deine Kleine das nicht macht um dich zu nerven oder zu ärgern, etc. Sondern dass es einfach ihrem jungen Alter und ihrem Erziehungsstand geschuldet ist, dass sie sich so verhält. Versuche, mit ihr ruhig, unaufgeregt aber bestimmt zu interagieren und dann wird das schon. Wie gesagt, wichtig ist: Sie macht das nicht "extra" oder "um ihre Grenzen auszutesten" oder aus sonst einem anderen Motiv, was sich der Mensch erdenken kann.
Wenn du das verinnerlicht hast, dann kannst du ganz anders damit umgehen und dann versteht sie dich auch eher.
-
Also bei mir hängt das alles mit an der Menschen-Garderobe. Für jeden eine Leine, ein Halsband bzw. Geschirr und ein Bademantel und ein großes Handtuch für beide. Mehr brauchen wir nicht.