Nein, würde ich bei einem so jungen Hund definitiv nicht machen. Wie beschäftigt ihr ihn? Hat er eine Aufgabe, die er toll findet und die ihn fordert? Ich denke, da gäbe es noch einige Schippen, die man drauflegen könnte, bevor man den Kastrationschip setzt.
Für mich ist es vollkommen logisch, dass ein Hund, der chronisch unterfordert ist, sich ein anderes Ventil sucht um seine überschüssige Energie loszuwerden. Das hört sich jetzt vielleicht böse an, ist aber gar nicht so gemeint! Schaut euch mal Videos bei YouTube an von Labbis, die arbeiten. Da seht ihr, was für ein Potential euer Hund hat und dass das dringend in die richtigen Bahnen gelenkt werden muss.
Nein Hundesport etc machen wir nicht mit ihm. Wir gehen eben unsere 1,5h pro Tag mit ihm raus. 1 Mal die Woche längerer Freilauf, 1-2 pro Woche andere Hunde zum spielen treffen und eben die Hundeschule 1 mal die Woche.
Zu Hause kommt er gut zur Ruhe und schläft eigentlich fast nur.
Eine Aufgabe die er toll findet hat er nicht wirklich. Apportieren ist auch nicht so seins (obwohl wir das lange versucht haben aufzubauen). Wobei doch, er liebt es sich in Matsch zu wälzen :-)
Dann würde ich ehrlich gesagt erstmal schauen, was man mit einer anspruchsvollen Beschäftigung noch bewirken kann. Das Pensum was du beschreibst ist sonst vollkommen in Ordnung, aber es fehlt halt was, was den Hund fordert. Wo kommst du denn her? Vielleicht kann Jemand was empfehlen in Richtung Dummy, RH, etc.
Und hier schau mal, für so ein Leben ist dein Hund gemacht: Klick!