Beiträge von RafiLe1985

    Der Rüde hat sich fern zu halten. Punkt. Wenn Wanda ihm das nicht verständlich machen kann, müsst ihr das tun.

    Meine Eltern haben Hündinnen, ich Rüden. Die Mädels haben von vornherein klar gemacht, dass sie von den Jungs nicht belästigt werden wollen. Die Jungs haben das akzeptiert und bleiben weg. Bei uns ging's vollkommen ohne menschliches Zutun. Das hat sich selbst gefunden.

    Aber wie gesagt, wenn der Rüde das am zweiten Tag immer noch nicht verstanden hat, müsst ihr eingreifen.

    Ich frage mich nur, ist er für eine Prostatavergößerung nicht eigentlich zu jung? Er ist jetzt ca. 3 Jahre alt und hatte das Löseverhalten schon als er zu mir kam. Es würde aber einiges erklären :skeptisch2: . Wie war das denn bei euch, RafiLe1985?

    Bei uns war's ähnlich wie bei euch. Newton hat sehr viel markiert. Richtig "entleert" hat er sich eigentlich nie. Newton ist mein erster Rüde. Ich hatte keinen Vergleich. Dachte, das ist vielleicht einfach normal so...

    Ab Oktober 2017 war er dann quasi fünf Monate dauerkrank. Da war Newton 3,5 Jahre alt. Vorhautkatarrh, Probleme beim Kotabsatz. Der Kot kam nur noch in Kügelchen. Er hat massiv abgenommen, von 34kg (ja, war zu dick, ich weiß...) auf 29kg. Allgemeine Leistungsinsuffizienz, schließlich noch eine Hinterhandschwäche. Ich war wirklich laufend in der Tierklinik. Ohne Befund. Ich hatte sogar noch darauf hingewiesen, dass man eventuell mal auf die Prostata schauen könnte. Nein, das sähen sie nun nicht indiziert. Der Hund sei so jung. Da war mittlerweile Februar 2018 und Newton fast 4.

    Es war mir dann zu blöd und ich bin nach Ulm gefahren zu meinen Eltern, zum Tierarzt unseres Vertrauens. Kaum die Krankheitsgeschichte geschildert. "Ich weiß, was der Hund hat." Hund auf dem Tisch, Finger vom TA im Poppes. Prostata vergrößert. Der Tierarzt wollte dann noch einen Schall machen und direkt kastrieren. Das wollte ich damals aber nicht. Er bekam dann erstmal eine Spritze, damit die Prostata abschwillt und ich es mir bis zum nächsten Tag überlegen kann...

    Am nächsten Tag bekam er dann einen Suprelorin-Chip. Innerhalb von 10 Tagen waren alle Probleme weg. Hund gesund.

    Im August 2018 habe ich Newton dann kastrieren lassen. Dass die Prostata sich wieder vergrößert, war laut TA sehr wahrscheinlich. Ein zweites Mal Chip musste nicht sein. Ich hatte ja gesehen, wie er wirkt. Newton hatte sich unter der Wirkung des Chips Null verändert. Weder im Verhalten noch das Fell, noch ist er fett geworden. Also hab ich dann Nägel mit Köpfen gemacht.

    Für Newton war es eine sehr gute Entscheidung. Rückblickend habe ich mir überlegt, ob ich ihn nicht hätte direkt kastrieren lassen sollen... Aber nein, ich fand es gut so. Erstmal zu sehen, wie es mit Chip ist und dann eine definitive Entscheidung treffen.

    Ich würde an eurer Stelle einfach mal den TA drauf ansprechen und ggf. auf einen Tastbefund bestehen. Das ist total einfach und evtl. des Rätsels Lösung.

    Alles Gute für euch!

    Bei einer naechsten Frage von dir reicht dann ja 'geh zum Fachmann' als Antwort ;)

    Ich merke mir solche Antworten tatsächlich und ziehe das Fazit, dass ich solchen Usern in ihren Threads zukünftig keinen Rat mehr gebe - immerhin meine kostbare Zeit.

    Wertschätzung geht anders, wenn User sich Gedanken machen und helfen wollen.

    Schade, dass du meinen Beitrag in den falschen Hals bekommen hast. Ich habe mich nicht über diejenigen User beschwert, die hilfreiche Ratschläge gegeben haben. Nur über die, die sich hier eine Kompetenz anmaßen, die sie gar nicht besitzen (können, weil sie den Hund nicht live gesehen haben und nicht entsprechend ausgebildet sind) und übergriffig werden.

    @Momi85 Bitte frage nie mehr in einem Forum nach medizinischem Rat! Schon gar nicht bei einem solch gravierenden medizinischen Problem. Du siehst ja, was dabei rumkommt... Manche Leute werden übergriffig, regelrecht unverschämt und maßen sich Aussagen an, die kein Fachpersonal jemals tätigen würde...

    Niemand kann dich auf die Ferne besser beraten als der behandelnde Tierarzt. Wenn du mit deinem Tierarzt nicht zufrieden bist, hol dir eine zweite Meinung von einem anderen Tierarzt.

    Alles Gute deinem Hund.

    Habe grad ne Zecke von mir runter geklaubt... Eklig, diese Viecher. Wobei die meisten Zecken direkt an mir sterben, wenn sie beißen. Keine Ahnung, woher das kommt.

    Hast du heimlich an der Bravecto genascht?

    Nein. ;)

    Edit: Die Theorie eines Arztes ist, dass sich der Biss sofort verkapselt und die Zecke dann kein Blut mehr saugen kann. Weiß nicht, ob das zutreffend ist.

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal eine Frage an die Experten: Eine Freundin von mir und ihre Familie hätten gerne einen Hund. Sie sind eine vierköpfige Familie. Die Eltern Mitte 30 bzw. Anfang 40; die Kids sind 4 und 2,5 Jahre alt. Wohnen tun sie in einer Doppelhaushälfte in der Stadt. Grün gibt es aber in unmittelbarer Nähe. Sie suchen einen aufgeweckten Hund, der überall dabei sein kann. Sie sind sehr viel draußen aktiv. Auch mal gerne auf dem Rad. Der Hund soll hauptsächlich "Familienhund" und leicht führbar sein. Hundesport ist nicht geplant.

    Was meint ihr? Würde da ein Spitz passen? Falls ja, welcher?

    Liebe Grüße und danke,

    RafiLe

    Habe ich richtig verstanden, dass auch die HV nur anonym informiert wird und nicht weiß, wer hinter den Beschwerden steckt?

    Sonst wäre mein Vorschlag gewesen, dass die HV zu einem gemeinsamen Gespräch OFFIZIELL schriftlich einlädt.

    Von der Eigentümergemeinschaft ist die Erlaubnis zur Hundehaltung aber schriftlich festgehalten für alle Hundebesitzer, richtig?

    Lässt Hunter sich zum Bellen provozieren? zB durch Klingeln oder Klopfen an der Tür?

    Falls du per Videoaufzeichnung dokumentierst, sollte man diese Geräusche dann unbedingt hören können. Hast du einen Türspion? Die kann man gegen Kameraspione tauschen und so aufzeichnen, wer vor der Tür steht

    Doch, die Hausverwaltung weiß es schon, wer hinter den Beschwerden steckt. Die Person möchte aber nicht "geoutet" werden offenbar. Genau, wenn ein Gespräch dann mit offizieller Einladung und unter sechs Augen. Anders bin ich nicht mehr bereit, mich mit dieser Thematik auseinander zu setzen.

    Ja, die Hundehaltung ist in der Hausordnung ausdrücklich erlaubt. Hier haben auch einige Parteien Hunde. Dauerhaft oder immer mal wieder zu Besuch.

    Wenn ich nicht da bin und es klingelt nur, ist ihm das eigentlich egal. Das hatte ich schon mal auf der Tonaufnahme drauf, diese Situation. Da war es DHL. Klopfen, Sturm klingeln, etc., das weiß ich natürlich nicht. Aber ich denke schon, dass er da bellen würde. Newton denke ich auch.

    Dass es Kamera-Spione gibt, wusste ich gar nicht. Da werde ich mich mal informieren. Danke. :)