Wenn Welpen nicht von alleine zur Ruhe kommen, liegt das meist daran, dass ihnen über den Tag verteilt zu viele Reize angeboten werden, die sie nicht verarbeiten können. Nach müde kommt blöd. Schau, dass euer Tagesablauf allgemein ruhiger wird und weniger Spannendes passiert. Dann kommt sie auch besser zur Ruhe.
Beiträge von RafiLe1985
-
-
Wie gesagt, es ist keinesfalls ein Grund zur Beschwerde! Und ich weiss natürlich nicht ob du schon daran arbeitest. Ist mir nur aufgefallen.
Tue ich, ja. Hunter hat anfangs (nicht in dieser Wohnung, sondern meiner Dienstwohnung) meine komplette Abwesenheit über durchgebellt. Da hat es aber keinen gestört, weil Einfamilienhaus und Vermieter den ganzen Tag weg. Und seine Hunde bellen weitaus mehr.
Mittlerweile ist in der Dienstwohnung ganz Ruhe und hier sind wir auch auf einem guten Weg.
-
Danke für eure Beiträge und Vorschläge.
Kurz zu Erklärung: Also es gab quasi zwei "Aktionen".
Die Hausverwaltung hat mich kontaktiert, dass gegen mich (konkret gegen mich) mittlerweile einige Beschwerden wegen Missachtung der Hausordnung vorliegen und sie mich daher zu einem persönlichen Gespräch bitten.
Weil das nun nicht das erste Mal vorkommt, habe ich direkt geschrieben, dass ich gerne zu einem Sechs-Augen-Gespräch mit der betreffenden Partei bereit wäre, zu anonymen Anschuldigungen aber keine Stellung beziehen werde. Ein paar erklärende Zeilen für die Hausverwaltung, dass mir nicht bewusst ist, dass ich mir etwas zu Schulden hab kommen lassen, habe ich noch beigefügt. Ein Hinweis, dass diese Antwort vertraulich zu behandeln ist, war dabei. Das war am Mittwoch, den 6. Mai. Zurückgehört wegen eines Sechs-Augen-Gesprächs hatte ich nicht.
Am Dienstag Abend, 12. Mai war dann das anonyme Schreiben im Briefkasten...
Ich erkläre mir das so: Die Dame hat nicht erreicht was sie wollte... Und versucht es jetzt über diesen Weg. Wie ein trotziges Kind im Supermarkt, dass die Süßigkeiten nicht bekommt. Ich will aber.
Kamille: Ja, mit der Anwältin hab ich telefoniert. Sie hat mich umfassend beraten, mir erklärt, dass ich nichts zu befürchten habe und mir geraten, einfach mal meine Abwesenheiten zu protokollieren. Ich kann ja eigentlich schon durch meinen Kalender und die Aufzeichnungen am Tablet nachweisen, wann ich wie lange weg war und ob es gebellt hat oder nicht... Aber gut, nun führe ich halt Protokoll...
Schwabbelbacke Danke, das werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Ich warte jetzt erstmal ob noch was nachkommt. Glaube ich ja nicht. Bzw. hoffe ich auch nicht.
Eben war ich für ne halbe Stunde Einkaufen. In der Zeit hat Hunter dreimal für insgesamt ca. 6 Minuten gebellt. Als ich zurück kam, kam mir das DHL-Auto entgegen und es lagen Pakete im Flur. Ja, da passiert es halt, dass ein Hund mal bellt, wenn es in verschiedenen Wohnungen schellt und Leute durch's Haus laufen...
Ich denke, das ist im Rahmen.
Danke nochmal für eure vielen Vorschläge, euren Zuspruch und eure Unterstützung! Das hilft mir sehr. :)
-
Vielleicht hilft wirklich nur sich ein dickes Fell und eine leck mich am Arsch Haltung. Gott sei Dank habe ich meinen Mann der mir das wunderbar vermitteln kann und mich bei sowas immer wieder auf den Boden zurück holt. Hast Du nicht jemanden um Dich, der Dir das Kreuz stärkt? Also wirklich alle anonymen Beschwerden in den Schredder, ansonsten natürlich Gesprächsbereitschaft. Irgendwann hab ich mal gelernt, wenn jemand was von mir will, soll er auf meinen Hof kommen die Hühner schubsen.
Also der Austausch hier im Forum hat mir sehr geholfen. Auch die Reaktion der anderen RHF. Meine Mutter mit der ich mich darüber ausgetauscht habe, verbreitet leider eher noch mehr Panik. Freunde und Bekannte haben eigentlich alle gesagt, klopp das Ding in die Tonne und ignoriere es.
-
Ich weiß nicht ... also mir gefällt die Geschenke-Idee nicht so gut.
Du entschuldigst Dich damit für etwas, was Du nicht gemacht hast und gibst ihr insgeheim irgendwie Recht.
So nach meinem Empfinden.
Das ist wie ne Fehlverknüpfung beim Hund: Wenn ich Mist baue, dann bekomme ich noch was dafür.
Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe, ist, dass die HV das so lange mitmacht und nicht längst selbst auf ein klärendes Gespräch um des Hausfriedens Willen drängt.
Ok, danke. Ja, du hast recht. Außerdem habe ich es ja bereits einmal im Guten versucht und es hat null Komma nix gebracht. Ich werde jetzt halt weiter mein Abwesenheitsprotokoll führen und wenn tatsächlich was von einem Anwalt oder dem Ordnungsamt kommen sollte, kann ich ja was vorlegen.
Dass die HV das solange mit macht, wundert mich auch sehr. Zu einem klärenden Gespräch kommt es deswegen nicht, weil die Dame sich in Anonymität wähnt und auf keinen Fall will, dass ihr Name genannt wird. Deswegen hoffe ich auch, dass da bzgl Ordnungsamt/Anwalt nichts nach kommt. Denn spätestens diese Schritte gehen dann nicht mehr aus der Anonymität heraus.
Mit der anderen RHF im Haus hab ich übrigens mittlerweile mal kommuniziert. Sie hat das Schreiben direkt in den Müll geworfen. Sie fühlt sich nicht angesprochen. Braucht sie auch nicht. Ich hocke ja seit 9. März zuhause und mir ist es in dieser ganzen Zeit genau zweimal aufgefallen, dass ihr Hund gebellt hat. Das ging zwar tatsächlich länger, aber wenn sie nicht zuhause ist, kann sie halt auch nicht einwirken....
Eine weitere Idee war noch, sie wissen zu lassen, dass sie nicht anonym ist. Bei der Aktion mit den Putzmitteln im Aufzug hat das tatsächlich geholfen. Das kam seither echt nicht mehr vor. Außerdem ist es ja so: Sie beschwert sich quasi über eine "Störung des Hausfriedens" und begeht dabei selbst eine indem sie alle im Haus verdächtig macht, dieses Schreiben aufgesetzt zu haben. Also dass man gar nicht auf die Inhalte des Schreibens eingeht, sondern "nur" die Art und Weise moniert. Wie wäre das?
-
Ich möchte auch gern in Frieden leben und habe ja Gott sei Dank nicht solche Nachbarn.
Aber ich bin auch ehrlich, wenn ich so ein Problem mit irgendjemandem hier im Haus hätte, würde ich alles daran setzen um die zum Schweigen zu bringen. Es kann doch nicht angehen, dass wegen einer Partei im Haus, alle anderen darunter leiden und ich selbst über einen Umzug nachdenken muss, mich womöglich noch in Schulden stürzen muss nur um vor solchen Menschen Ruhe zu haben.
Ja, das wäre es eben. Ich habe die Wohnung hier 2013 gekauft, d.h. ich hätte 2023 schon ein gutes Stück geschafft und hätte (Zins und Tilgung) nur noch ca. 500€ monatliche Belastung. Zum Vergleich: Jetzt sind es 940€. Ich habe mir dieses Jahr eine Versetzung erkämpft. Ab kommendem Schuljahr unterrichte ich an einer Schule am Kaiserstuhl. Ich kann endlich mit dem ÖPNV zur Schule. Tür zu Tür 20 Minuten! Zum Vergleich: Zu meiner aktuellen Schule wäre ich mit dem ÖPNV von Tür zu Tür knapp zwei Stunden unterwegs. Mit zwei Hunden ist das nicht machbar. Ich müsste aus dem Haus um 5.40 Uhr und käme heim um ca. 15 Uhr. Und das jeden Tag. Deswegen fahre ich mit den Auto, bzw. habe eine kleine Dienstwohnung am Schulort, da das finanziell günstiger ist als die ständige Pendelei.
Durch die finanzielle Ersparnis am neuen Dienstort werde ich es mir spätestens zum Schuljahr 2023/2024 leisten können, beruflich kürzer zu treten. Ich möchte auf 80% gehen. Damit kann ich sowohl den Bedarf meiner (neuen) Schule decken und habe deutlich mehr Freizeit. 80% bedeutet 20 Unterrichtsstunden pro Woche, das sind 4 Stunden pro Tag. Das ist top!
Wenn ich jetzt eine neue Wohnung kaufe, fange ich von vorne an! Sowohl finanziell und je nachdem wo sie gelegen ist, auch wieder beruflich. Zumal ich keine Garantie habe, dass im neuen MFH dann nicht wieder so ein Hausdrachen wohnt...
Ich habe jetzt jahrelang daran gearbeitet, mir mein Leben hier so einzurichten, wie ich es mir vorstelle. Das Ende ist in Sicht. Nur noch dieses und drei weitere Schuljahre und ich bin genau da, wo ich hin möchte... Das jetzt alles aufgeben wegen sowas? Nein.
Die Einstellung "der Klügere gibt nach" mag manchmal stimmen, aber man sollte derartige Mobber nicht mit allem durchkommen lassen. Selbst wenn man geht, erwischt es danach die nächsten Opfer. Emotional muss man sich davon jedoch abgrenzen.
Ja, allein das Mittel fehlt um sie effektiv in die Schranken zu weisen. Selbst wenn ich sie anzeigen könnte, "passieren" wird ihr nichts. Ja, ich habe vielleicht mal wieder sechs Monate Ruhe... Aber dann geht es wieder los.
Ein Kumpel von mir meinte ja, ich solle ihr einen Geschenkkorb vor die Tür stellen mit einer Spotify-Giftcard, Oropax, einer Schachtel Pralinen und einem Beruhigungstee. Also die Taktik, die Ulixes vorgeschlagen hat. Natürlich auch anonym. Ich fände das zwar lustig, aber doch eher frech...
Ich glaube ja an und hoffe auch insgeheim auf Karma.
-
Also bei uns gibt es auch sehr kleine, alte Häuser nicht unter 500.000€. In annehmbarer Lage und einigermaßen annehmbaren Wohnstandard sind wir bei 800.000 bis 1,2 Millionen.
Alleine kann ich mir all das nicht leisten.
-
Lajela Wow, das ist ja heftig. Schön, dass ihr ein neues Zuhause gefunden habt in dem ihr es ruhiger habt.
Ich bin zumindest froh, dass ich eine Rechtsschutzversicherung habe...
-
@RaFiLe, wenn irgendwie machbar, dann mach gar nichts anders. Leb Dein Leben wie immer. Solchen Personen wirst Du es niemals recht machen können. Selbst wenn Du beide Hunde abgibst, werden solche Menschen etwas anderes finden. Der jetzige Zustand ist schon schlimm. Lass nicht zu dass es noch schlimmer wird, sondern hol Dir Deine Komfortzone zurück. Nicht durch Krieg und darauf eingehen, sondern durch ignorieren und aussitzen der Anfeindungen.
Danke dir. Ich werde es versuchen... Ist nicht so einfach wenn man immer befürchten muss, dass was Neues kommt. Außerdem, wie gesagt, es wird jedes Mal massiver. Ich habe echt Angst, dass mal ein Giftköder vor der Tür liegt und Newton den hat bevor ich was tun kann... Ich lasse sie jetzt schon ums Haus rum gar nicht mehr schnüffeln. Mache einen großen Bogen um alle angrenzenden Grasflächen...
Das ist doch kein Zustand...
-
Klar könnte die Person krank sein, aber das wird eher nix bringen, denn sie gefährdet weder ihr Leben noch deins.
Tut mir leid für dich.
Besteht die Möglichkeit,zu verkaufen?
Ich meinte das so, wie Pinky4 es interpretiert hat: Nachher käme ihr während eines Krankheitsschubes die Idee meine Hunde zu vergiften... Davor habe ich wirklich Angst...
Verkaufen kann man theoretisch immer ja. Die Frage ist, ob das die Lösung ist. Man weiß ja nicht, wie die neue Eigentümergemeinschaft bzw. Hausgemeinschaft dann ist. Ich habe da als Studentin so einige Erfahrungen gemacht... Heute als Vollzeit-Arbeitende mit einem anstrengenden und teilweise auch belastenden Job (auch wenn ich ihn gerne mache), würde ich das nicht mehr wollen...
Außerdem würde ich für den Preis heute nie und nimmer eine nur annähernd gleichwertige Wohnung bekommen. Damals bezahlte ich 280.000€ (inkl. Kaufnebenkosten) für eine 4-Zimmer-Wohnung in guter Lage. Heute bekäme ich dafür (in ähnlicher Lage) gerade einmal eine 2-Zimmer-Wohnung... Wenn ich hier ausziehe, dann nur noch in ein eigenes Haus.
Vielleicht mal Blumen und Schokolade vor die Tür legen, ein magazin, frische Brötchen...
Im Guten habe ich es schon versucht. Brachte genau sechs Monate Ruhe. Jetzt geht es wieder los. Aber danke dir für den Vorschlag.