Beiträge von RafiLe1985

    Na aber hallo?! Der Welpe ist jetzt schon den fünften Tag da und funktioniert immer noch nicht so wie gewünscht? Da solltet ihr euch aber jetzt doch mal ein bisschen mehr ran halten...

    Spoiler anzeigen

    Aus praktischen Gründen gewöhne ich meinen (erwachsenen) jüngeren Rüden gerade an einen Zimmer-Kennel. Wir sind da seit gut sechs Wochen dabei... Braucht halt Zeit und geht nicht von heute auf morgen!

    Schön, dass alles in Ordnung ist.

    Newton und Hunter haben das so gelernt: Vor dem Schlafen gehen geht es nochmal zu einem bestimmten Stück Wiese. Da warte ich, bis jeder einmal gepinkelt hat und dann geht es postwendend zurück in die Wohnung.

    Newton entleert sich da mittlerweile komplett (soweit ich das beurteilen kann) und auch Hunter hebt zumindest länger das Bein als sonst beim Markieren.

    Könnt ihr mir eine ordentliche Schermaschine empfehlen? Langsam aber sicher ist das mit dem Haarschneider von Aldi doch mühsam. Aesculap finde ich doch sehr teuer. Die Favorita CL kostet (mit nur einem Scherkopf) schon 480€... Außerdem brauche ich es ja für Hunter nur für den Kopf und die Brust.

    Wichtig wäre es, dass es eine Maschine mit Akku ist. Scherköpfe bräuchte ich denke ich 5mm, 2mm und 1mm. Und sie soll möglichst lange halten. Wer weiß, was für Rassen ich noch halten werde in der Zukunft. ;)

    Hallo,


    also wenn es regelmäßig sieben Stunden sind, die der Hund alleine sein muss, würde ich auch erstmal abraten.


    Vom Kinderwunsch würde ich es hingegen nicht abhängig machen. Bei manchen Paaren klappt es direkt mit dem Nachwuchs; andere probieren es mehrere Jahre und es will einfach nicht klappen...

    Was ich noch zu bedenken geben möchte: Ein Hund kann nicht untrainiert einfach so 20 oder gar 30km am Rad mitlaufen. Das muss man langsam aufbauen und regelmäßig trainieren. Auf der anderen Seite sind 6-8km eine vollkommen übliche Gassi-Distanz. Das sollte es am Tag schon mindestens sein, meiner Meinung nach.

    Wenn außer Gassigehen keine weitere Beschäftigung angeboten werden soll, wäre ich eher bei der FCI-Gruppe 9. Eine konkrete Rasse möchte ich jetzt gar nicht empfehlen. Einfach mal schauen ob da was dabei wäre.

    Seit heute hängt ein Aushang vom Verwaltungsbeirat an unserem Schwarzen Brett wegen das anonymen Schreibens. Sowas sei völlig inakzeptabel. Es ginge nicht, dass man solche Drohungen ausspricht und sich gleichzeitig hinter der Anonymität versteckt. Man solle seine Beschwerden in Zukunft direkt mit der betreffenden Partei klären.

    Fand ich sehr gut! Auch, dass das von Nicht-Hundebesitzern kommt. :)

    Ich sehe da irgendwie einen Kurzhaarcollie (vor allem diesen) oder einen Pudel. =)

    Die typischen Rasseberichte finde ich iwie immer schwierig. Wieviel spiegeln sie wirklich wieder?

    Leider sind Rassebeschreibungen nicht immer ehrlich. Gut, dass ihr da kritisch seid. Wenn ihr euch für eine bestimmte Rasse interessiert, fragt hier im Forum bei Haltern dieser Rasse nach oder schaut auf entsprechenden Notseiten, was die Abgabegründe für die Rasse sind.

    Seriöse Rassebeschreibungen sind denke ich schon ehrlich. Nur, es versteht sie nicht jeder (richtig).

    Wenn der Hund wenig(er) haaren soll, würde ich auf eine Rasse zurückgreifen die getrimmt/frisiert werden muss. Ich wäre auch bei den Begleithunden und da tatsächlich auch mit beim Pudel.

    Oder halt wie gesagt, was Kleines, Wuscheliges. Havaneser oder so.

    Ich habe theoretisch London gebucht. 8. - 12. Juni. Aber das wird wohl sicher ins Wasser fallen... Eigentlich wollte ich da schon Ostern hin. Ging nicht. Also auf Pfingsten verschoben. Sieht aber auch eher schlecht aus. Grenzen sollen ja eh bis 14. Juni zu sein. Kann man also vergessen.

    Für meinen Sommer-Urlaub nach Jersey habe ich allerdings noch Hoffnung. Jersey ist ja nicht so betroffen. Und die Grenzen sollen ja offen sein.