So, ich befürchte, bei Hunter steht die Entscheidung bzgl. Chip Ja/Nein auch bald ins Haus. Es begann am Donnerstag vor zwei Wochen, dass er schleichend immer schlechter alleine blieb und in der Betreuung am Dienstag drauf kaum händelbar war. Er konnte sich scheinbar gar nicht beruhigen und war total aufgekratzt. Hat ununterbrochen gewinselt und gebellt. Vergangenen Donnerstag hat er dann während ich weg war erst laufend Newton belagert und dann das Haus so hart zusammengebellt, dass die Nachbarn (verständlicherweise) die Polizei angerufen haben. Natürlich suboptimal, da die Nachbarn meine Hunde grundsätzlich eh schon mal scheiße finden... Freitag war ich nach der Schule direkt zum Laufen verabredet. Also stellte sich wenigstens da das Problem nicht mit dem Alleine bleiben.
Auch jetzt am Wochenende hat sich Hunter sehr untypisch verhalten. Am Samstag auf dem Platz hat er beim Detachieren sehr schlecht gearbeitet. Er war da super schlecht ansprechbar. Anzeige und Unterordnung (wo er ordentlich in den Trieb kommen muss) liefen hingegen echt super. Heute auf dem Spaziergang hatte er einen extrem großen Radius und war auch hier unaufmerksam. Wenn er nicht so gut im Gehorsam stehen würde, hätte ich ihn gar nicht von der Leine lassen können... Das Stück, das wir an der Leine laufen mussten, war ne Katastrophe... Vollkommen weg getreten. Und zuhause zurück belagert er Newton weiterhin sobald ich mal kein Auge auf ihm habe... Weiterhin schleckt er sich laufend unten rum, dass es schon richtig geschwollen ist...
Ich werde schauen, dass ich die Woche mal mit der Tierärztin sprechen kann. Eine Woche gucke ich mir das meinetwegen noch an, aber wenn es sich dann nicht bessert, kommt der Chip.
Wir haben am 21.12. eh einen Termin zum Röntgen (HD/ED), etc. Vllt kann man das da gleich mit machen. Falls nicht, wäre ich am 17.12. eh vor Ort.
Ist echt kacke, man... Nachdem Hunters Pubertät echt unkompliziert verlief, dachte ich, beim ihm würde sich die Frage sicher nie stellen... So kann man sich täuschen...
Bei Newton hab ich den Fehler gemacht, dass ich das Ganze (rückblickend) viel zu lang auf die lange Bank geschoben habe... Diesen Fehler möchte ich bei Hunter möglichst nicht wiederholen...
Nun darf ich also die kommenden zwei Schulwochen so organisieren, dass Hunter nicht alleine zuhause bleiben muss. In die Betreuung kann er auch nicht, weil sie's nicht gehändelt bekommt... Wird mir wohl nix Anderes übrig bleiben als mitnehmen. Bzw. Bayern schließt wohl die Berufsschulen ab Do. Wenn BaWü nachzieht, hätte ich ausnahmsweise nix dagegen...