Ich weiß nicht, warum jetzt alle auf dem miteinander spielen rumhacken. Jeder erfahrene Mehrhundehalter weiß, dass die allermeisten erwachsenen Hunde nur selten miteinander spielen. Die TE hat diese Erfahrung halt noch nicht gemacht.
Es geht doch auch gar nicht ums Spielen. Interaktion, Zusammen sein, etc. ist doch mehr als Spielen.
Als Hunter hier mit 9,5 Wochen als Welpe einzog, hat ihm Newton alles gezeigt/vorgemacht. Wie unser Alltag abläuft, welcher Knigge beim Gassi gehen einzuhalten ist, welches Verhalten akzeptabel ist, welches nicht. Alltagsgehorsam. Ich kann mich zum Beispiel nicht erinnern, dass ich mit Hunter jemals den Rückruf explizit trainiert hätte. Das ging einfach so nebenbei und funktioniert heute tatsächlich bei Hunter zuverlässiger als bei Newton.
Mittlerweile ist Hunter erwachsen und die Beiden sind nun einfach ebenbürtige Weggefährten. Sie machen zusammen die Gassi-Strecke "unsicher", liegen zusammen im Körbchen, gelegentlich gibt's mal ein Rennspiel, leisten sich im Alltag einfach Gesellschaft. Einfach toll, die Beiden zusammen zu sehen. 