Beiträge von RafiLe1985

    Hallo,


    für mich hört es sich so an, als sei die Kleine in einem permanent überreizten Zustand. Mach das Brustgeschirr ran und wenn sie mal wieder so richtig aufdreht, knie dich auf den Boden und setz sie mit dem Rücken zu dir zwischen deine Oberschenkel und warte bis sie sich beruhigt hat. Also nicht streicheln, nicht unterwerfen, einfach nur geduldig warten bis sie sich beruhigt hat und sie dabei aber nicht von der Stelle bewegen lassen. Wenn sie sich beruhigt hat, darf sie wieder gehen. Bei Newton hat diese Methode super funktioniert.
    Ein Welpe muss 20 Std. am Tag schlafen. Wenn sie diesen wichtigen Schlaf nicht bekommt, ist es kein Wunder...


    Lg,
    Rafaela

    Bevor du das neue Abbruch-Signal etablierst, könntest du vielleicht nochmal etwas an Hollys Impulskontrolle arbeiten? Wenn es bei aufflatternden Vögeln schon klappt, dass sie sich zu die umorientiert, dann kann nicht mehr so viel fehlen, dass sie es vollständig, d.h. auch bei anderen Hunden und Menschen, beherrscht.

    Hallo,


    sobald ich umgezogen bin, werde ich mir auch so ein Teil kaufen. Vermutlich den Kobold von Vorwerk. Der scannt den Raum vorher ab und saugt dann systematisch. Das hat natürlich seinen Preis. Aber die anderen saugen so viel ich weiß nach dem Zufallsprinzip... Und die Frage ist, ob es dann auch wirklich sauber wird...


    Lg,
    Rafaela

    Hallo,


    ich wohne im zweiten OG in einem Mehrfamilienhaus. Mit Newton habe ich es immer rechtzeitig auf die Wiese geschafft. Wenn du Angst hast, er könnte es laufen lassen, bevor ihr draußen seid, einfach hochnehmen und raus tragen. Anpinkeln wird er dich schon nicht. ;)


    Viel Erfolg mit dem Familienzuwachs,
    Rafaela

    Hallo,


    mir wurde von der Züchterin geraten, erstmal den Grundgehorsam aufzubauen und diesen zu festigen. Sie wollte keine pauschale Aussage machen, aber sie meinte, das kann dauern bis der Hund 18 Monate alt ist. Ich schaue einfach wie Newton sich entwickelt und entscheide später, wann ich mit den Dummys beginne.


    Lg,
    Rafaela

    Der Ruck dient dazu, die Aufmerksamkeit des Hundes zu erlangen und sonst zu nichts. Daher wird auch zuerst geruckt und dann gerufen. Das sind zwei getrennte Dinge. So lernt der Hund sehr wohl auf das Rufen zu kommen und nicht auf das Rucken.
    Bin gerne offen für Tipps, wie ich die Aufmerksamkeit des Hundes anders erlangen kann ohne an der Leine zu rucken.
    Naja, es gibt wohl verschiedene Meinungen zu diesem Thema. Ich habe es in der Hundeschule so gelernt und mit Newton klappt das so auch sehr gut.

    Hihi, das ist lustig. ;) Wobei es ganz so krass nicht sein muss... Habe mir unter anderem auch mit dem Hintergedanken einen Hund gekauft, dass ich mich mehr bewege und bisher klappt es super. Auch wenn es aus Eimern schüttet, der Hund muss halt raus, sonst wird er unleidig. ;)

    Hallo, ein ruhiges Plätzchen wo der Hund keine Geräusche vom Treppenhaus hört, sollte der Sache sicher zuträglich sein. Weiterhin würde ich mal versuchen, den Kleinen richtig müde zu machen, bevor ihr zur Arbeit geht. Also vllt so eine dreiviertel Stunde schnellen Schrittes spazieren gehen. Ihr solltet dann auf jeden Fall warten, bis er ruhig ist, bevor ihr geht. Ein aufgedrehter Hund dreht noch mehr auf, wenn ihr weg geht. Hoffe es waren ein paar Anregungen dabei. Lg, Rafaela

    Zitat

    das ist natürlich motivierend.


    Irgendjemand musste dir doch mal ins Gewissen reden... Du kannst gerne einen Hund bei dir aufnehmen, aber das sollte eben wohl überlegt und nicht impulsiv geschehen... Da hängt viel Verantwortung dran...

    Hallo,


    also ehrlich gesagt bin ich etwas schockiert über deine Vorstellungen. Bitte versteh mich nicht falsch, aber man merkt, dass du dich noch nie intensiv um einen Hund kümmern musstest. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.


    Du solltest bedenken, dass so ein Hund zu 100% auf dich angewiesen ist. Du wirst hauptsächlich für ihn da sein müssen und nicht umgekehrt... Einige Rassen die du nennst (z.B. Akita) sind absolut nichts für Anfänger. Ich würde mir das gut überlegen...


    Ein großer Hund braucht eine vernünftige Erziehung und Ausbildung und ist nicht nur da um auf dem Feld "auszurasten"... Was du beschreibst, ist ein Hund mit sehr hohem Energie-Level. Bist du dir sicher, dass du dem gewachsen bist? Viele (auch langjährige) Hundehalter sind das nicht, wenn sie auf so einen Hund treffen.


    Vielleicht suchst du dir besser einen Sport, der dich auslastet...


    Wenn du dich besser informiert hast, was für eine Verantwortung ein Hund ist, und es nun doch einer sein soll, würde ich für den Anfang eine Rasse wählen mit einem ausgeprägten Will to please. Labrador Retriever, Golden Retriever, zum Beispiel... Zwei Stunden Spaziergang für einen Hund sind die Regel, nicht die Ausnahme. Das schafft auch ein Labbi.


    Lg,
    Rafaela