Beiträge von RafiLe1985

    Ich finde es bedenklich, dass hier alle möglichen "Mittelchen" gegen Durchfall wild durcheinander empfohlen werden, ohne den Grund des Durchfalles zu kennen. Der Hund hat ja nun auch Bauchschmerzen.....nur ein Gedanke: liegt das am Durchfall, oder ist da vielleicht ein Fremdkörper? Weiß hier keiner, also würde ich die Verabreichung von Irgendetwas immer mit dem Tierarzt absprechen.

    Den Gedanken hatte ich auch. Fremdkörper. Beim Labbi kann man das ja nie wirklich ausschließen, aber kann eigentlich fast nicht sein weil ich mir für den vergangen zwei Wochen sehr sicher bin, dass er nix aufgenommen hat. Meine Eltern waren da. Dann waren wir im Urlaub. Dann bei meinen Eltern. Alles Sondersituationen wo ich "naturgemäß" mehr drauf schaue, was die Hunde so machen. Da kann ich mich an keine Situation erinnern wo er was aufgenommen hätte.

    immer noch alles drin??

    Weil Hunter raus wollte, waren wir eben nochmal auf der Wiese. Da kam nochmal blutig und wässrig. Von der festen Kost war noch nix dabei. Gleich gibt's die zweite Portion Schonkost.

    Hunter hat mittlerweile auch ein bisschen Dünnpfiff. Wird jetzt dann halt mitbehandelt.

    Um halb 4 will ich mal ne kleine Gassi-Runde gehen. Aber im Moment schlafen beide. :)

    Danke nochmals für eure Beiträge.

    kohketablette

    Kohletabletten habe ich nachgefragt. Soll ich in diesem Fall nicht geben. Die Viruslast bzw. was immer er da drinnen hat soll ja raus und nicht drinnen gebunden werden.

    Wie kommst Du denn darauf? Dafür braucht ein Hund keine Narkose. Das wurde bei meiner Hündin sofort zu Beginn gemacht und brachte auch die richtige Erkenntnis.

    Ich verstehe das so, dass Newton speziell sediert werden muss, nicht Hunde allgemein.

    Ari müsste auch sediert werden. Sono ginge vielleicht noch, wenns im Stehen gemacht werden kann, röntgen never ever.

    Genau. So war es gemeint. Hatte ich nicht deutlich genug gesagt. Natürlich muss ein Hund per se nicht sediert werden für Bildgebungsverfahren.

    Den Rest zu diesem Thema haben wir x-Mal diskutiert und das werde ich jetzt nicht nochmal erneut machen. Ich habe bei Newton nix Anderes gemacht als bei Hunter. Bei Hunter ist keine Untersuchung ein Problem. Es gibt einfach unterschiedliche Hunde.

    Die Nacht war schrecklich. Alle halbe bis dreiviertel Stunde raus. Mittlerweile plagt ihn das Kotabsetzen so sehr, dass er während dessen richtig stöhnt... Das kann man doch so nicht lassen... Eben habe ich deshalb nochmal in der TK angerufen, dass ich am Vormittag nochmal kommen möchte, dass man ihm etwas gibt, damit es akut besser wird.


    Antwort: Es gäbe nichts. Und AB geben sie bei diesen Fällen generell erstmal nicht. Aber man kann den Hund doch nicht so leiden lassen! Anfang Juli war ich mit einer ähnlichen, aber deutlich milderen Problematik bei unserem Haustierarzt... Da gab's ne Spritze. Damit wurde es schlagartig besser .Außerdem fünf Tage AB und CaniCur und der Drops war gelutscht.

    Komische Aussage, es gäbe nichts. Natürlich gibt es Mittel, die ähnlich wirken wie Immodium beim Menschen. Splash hattee vor einigen Wochen heftigst Durchfall und hat Prifinilal gespritzt bekommen. ich hab's auch noch als Tabletten mitbekommen, aber nicht mehr gebraucht - es darf wirklich nur bei akutem Durchfall angewendet werden. Da er auch Fieber hatte, gab es noch AB, ohne hätte es nur noch Fortiflora zur Darmfloraregulierung gegeben.

    Ja, fand ich eben auch. Wobei das halt die Aussage einer TA war. Mittlerweile wurde es ja von der Ärztin relativiert.

    Hat er ein Schmerzmittel bekommen?

    Eventuelle Virusgeschichten gehen ja gerne mal mit abartigen Bauchkrämpfen einher.

    Ja, ich habe Novalgin da und auch nochmal ein Rezept dafür bekommen.

    Eigentlich gibt man Kohle bei Durchfall heute nicht mehr gerne da es noch zusätzlich Wasser bindet.

    Genau.

    Hallo zusammen,

    ich bin von der TK zurück. Newtons Blut war unauffällig. Alles im grünen Bereich. Um 11 habe ich ihm jetzt ca. 200g Schonkost mit etwas Wasser und Nutro Pro gegeben und hinterher CaniCur. Das hat er bis jetzt 11.45 Uhr auch behalten!

    Trinkt er?

    Hat er Fieber?

    Ist der Rücken im hinteren Bereich aufgezogen/hochgestellt?

    Läuft er langsam und mit eingekniffenem Schwanz?

    Erbricht er mittlerweile?

    Ja, trinken tut er. Fieber hat er keins. Rücken, etc. ist nicht verspannt oder so, auch laut Tierarzt. Wenn man den Bauch abtastet zeigt er eine Schmerzreaktion. Mittlerweile ist er schon bisschen schlapp, aber kann schon noch mein normales Geh-Tempo mitlaufen. Schwanz ist nicht eingekniffen. Auch kein Erbrechen.

    aber das sprech ich mit unserer TAe ab..

    Wir sind jetzt so verblieben, dass ich ihn wieder mit nach Hause nehme und es da mit Schonkost und den verschriebenen Mitteln probiere. Sollte er davon nix behalten, so dass die Befürchtung besteht, dass er dehydrieren könnte, soll ich nochmal kommen, dann würden sie ihn stationär aufnehmen und ihm eine Infusion geben und weitere Diagnostik machen.

    Im Freiburger Umland gibt es soviel ich weiss nur noch die Tierklinik Dr. Frank am Mooswald. Sonst sieht es klinikmässig schlecht aus. Die Tierklinik in Landwasser hat die Klinikzulassung abgegeben aber glaube ich einen Notdienst.

    Bei uns hilft Sobamin immer sehr gut, ist aber schwer zu beschaffen am Sonntag. Wo kommst du denn her (gerne per PN, bin ja auch im Markgräflerland). Mit Immodium wäre ich vorsichtig. Das hemmt die Darmmotilität und damit auch die durch Durchfall erfolgende Ausscheidung von Toxinen und pathogenen Keimen.

    Genau. Die Klinik in Landwasser macht schon noch einen Notdienst. Von 8 - 22 Uhr. Aber wenn dann halt nachts nochmal was wäre, muss man doch zu Frank. Dort sind wir auch bekannt. Von der TK in Landwasser habe ich auch bisher leider gar nichts Gutes gehört.

    Ich bin aus March, aber mir macht es auch nichts, ein Stück zu fahren, wenn es nicht lebensbedrohlich ist. Unser Haustierarzt ist in Offenburg. Ein Überbleibsel aus meiner Dienstzeit in Lahr. Also auch n gutes Stück von hier, 60km. Aber die sind wie gesagt halt gerade im Urlaub.

    erst Mal eine ordentliche Diagnostik

    Ich werde jetzt mal die nächsten drei Tage Kot sammeln sofern er eine Konsistenz hat, bei der das möglich ist. Ansonsten habe ich das Kontrastmittel für ein eventuelles Röntgen schon mitbekommen. Er muss fürs Röntgen oder Sono halt sediert werden. Deswegen haben wir jetzt erstmal davon abgesehen, weil er halt mittlerweile schon arg schlapp ist.

    Aber wie gesagt, mittlerweile behält er seit ner knappen Stunde die Schonkost. Das ist schon mal spitze. Um 13 Uhr gibt's die nächste Portion.

    Danke euch auf jeden Fall nochmal für eure Hilfe!

    Sie haben ihm jetzt mal Blut abgenommen und wir warten auf die Ergebnisse. Ihn an den Tropf zu hängen, hat sie auch vorgeschlagen. Aber ich glaube wenn ich ihm jetzt Fressen mit den Pulverchen anbiete, wird er das auf alle Fälle fressen. Ich kann ja ein bisschen Wasser oder Brühe dazu geben zum Fressen. Dann dürfte er eigentlich nicht dehydrieren.

    Eine andere Tierklinik gibt es in unmittelbarer Nähe leider nicht. Es gibt im Markgräfler Land einen Tierärztlichen Notdienst. Aber die schicken im Zweifel offenbar auch hier her.

    Die Ärztin die wir jetzt heute morgen hatten, wirkte allerdings etwas kompetenter. Sie meint auch, dass es eher ein Virus ist wenn es plötzlich angefangen hat. Und dann hilft kein AB.

    Wir schauen jetzt mal was beim Blut rauskommt und zuhause gibt es dann Schonkost.

    Danke euch allen für eure Hilfe!

    Hallo zusammen,

    Newton hat seit mehr als 24 Stunden massiven Durchfall. Woher es kommt, keine Ahnung. Er muss alle halbe Stunde, Stunde raus. Kotabsatz ist dann sehr gering, explosionsartig und wässrig.

    Ich habe ihn dann einen Tag fasten lassen, wodurch es aber nicht besser wurde. Gestern war ich dann am späten Abend in der TK beim Notdienst. Dort haben wir nur unterstützende Mittel bekommen. CaniCur und Nutra Pro K9. Weiterhin soll ich Kotproben sammeln.

    Die Nacht war schrecklich. Alle halbe bis dreiviertel Stunde raus. Mittlerweile plagt ihn das Kotabsetzen so sehr, dass er während dessen richtig stöhnt... Das kann man doch so nicht lassen... Eben habe ich deshalb nochmal in der TK angerufen, dass ich am Vormittag nochmal kommen möchte, dass man ihm etwas gibt, damit es akut besser wird.

    Antwort: Es gäbe nichts. Und AB geben sie bei diesen Fällen generell erstmal nicht. Aber man kann den Hund doch nicht so leiden lassen! Anfang Juli war ich mit einer ähnlichen, aber deutlich milderen Problematik bei unserem Haustierarzt... Da gab's ne Spritze. Damit wurde es schlagartig besser .Außerdem fünf Tage AB und CaniCur und der Drops war gelutscht.

    Leider steht auf der Rechnung nicht, welches Mittel ihm da gespritzt wurde. Mein Haustierarzt ist im Moment auch leider noch im Urlaub, so dass ich nicht nachfragen kann. Weiß vielleicht Jemand von euch, was man bei Durchfall akut geben kann, dass es besser wird?

    Vielen Dank,

    RafiLe

    Ich kenne zwei AL Goldies aus der Zucht Welcome to my life in Much. Das sind tolle Hunde. Sehr arbeitswillig und triebig aber dabei doch ruhig und bedacht. Was machst du für einen Sport? Die Hunde dort werden auch in Nicht-Dummy-Zuhause abgegeben. Sport muss aber sein. Die beiden Damen die ich kenne machen Rettungshundearbeit.

    Solange der Welpe nachts nicht „trocken“ ist und sich an die neue Umgebung gewöhnt hat, würde ich bei ihm im Wohnzimmer bzw. eben im EG schlafen. Danach würde ich es dann so machen wie ihr es später handhaben wollt.

    Du kannst per Whatsapp immer Videos und Fotos nachreichen. Hast du die Nummer? Wenn nein, schick mir ne PN.

    Edit: Also ich hab das bisher gesammlt abgegeben. Aber das muss wie gesagt nicht sein. Es ist nur wichtig, dass immer dabei steht, welches Team.