Beiträge von RafiLe1985

    Zitat


    Das meinst Du doch nicht ernst, oder? :???:


    Der Hund ist 8-9 Std. am Stück im Haus, ohne Gassigang, da sucht man sich a) ggf. etwas Beschäftigung und b) gibt es Hunde, nicht so lange nicht aufhalten können.


    Achso, sie ist 9 std. komplett alleine? Hatte das nicht so verstanden. Hatte gedacht, die Freundin is nicht da, aber du schon. Dann ist klar woher das kommt...

    Hallo,


    zwei kurze Nachfragen: Ist die Kleine körperlich und geistig ausgelastet? Wie ist euer Tagesablauf? Oft liegt ein solches Verhalten an unzureichender Auslastung. Zweite Frage: Erfährt sie regelmäßig Grenzen und Regeln? Wie ist sie erzogen/ausgebildet?


    Lg,
    Rafaela

    Wenn sie an die Box gewöhnt ist, ist das natürlich auch eine super Möglichkeit. Bei Newton hat das mit der Box gar nicht geklappt. Deswegen habe ich es irgendwie anders lösen müssen, das Problem.

    Zitat

    Ja man muss halt Geduld haben :) .. Werd das jetzt so machen mit draufstehen. Nur noch zum Verständnis.
    Du meintest draufstehen und umdrehen? Also d.h. wegdrehen aber stehen bleiben (und dann warten bis
    sie was genau tut)? Oder Leine wieder in die Hand und in die entgegengesetzte Richtung laufen?


    Drauftreten, so dass sie merkt, dass es in diese Richtung nicht weiter geht, gleichzeitg umdrehen und in die andere Richtung laufen. Zur Sicherheit würde ich zu Beginn die Schleppleine ganz an deren Ende dauerhaft festhalten.
    Falls das nicht klappen sollte, dass sie dir nachläuft, kannst du es auch wie folgt probieren: Drauftreten, sie guckt, die ersten drei Schritte rückwärts und wenn sie sich in deine Richtung bewegt, umdrehen und weiterlaufen. Probier einfach aus, welche Version besser klappt.

    Hallo,


    auch von mir: Dein Welpe ist ganz normal. :) Versuche im Umgang mit ihm möglichst ruhig und gelassen zu sein, auch, wenn er dich noch so aufregt.


    Ein kurzer Tipp für das Problem, dass er sich Sachen nicht wegnehmen lässt. Lasse dich nicht auf irgendwelche Verfolgungs- und/oder Zerrspiele ein. Der Kleine muss den Gegenstand von selbst loslassen und dann erst wird er weggenommen. Am Anfang habe ich Newton da immer am Nackenfell festgehalten (also nur gehalten, nicht gezogen oder gar geschüttelt) und gewartet, bis er es aus lässt. Loben, sobald er es ausspuckt und dann erst wegnehmen.

    5m reicht absolut. Meine ist auch nicht länger. Vllt kannst du am Anfang in reizärmeren Gegenden trainieren. Und dann dich langsam an eine größere Anzahl von Reizen herantasten. Parallel, wie du angesprochen hast, Frustrationstoleranz und Impulskontrolle üben. Habe ja auch einen Labbi und kenne die Probleme. ;) Aber es wird schon. Auch ein Labbi kann das lernen. :)

    Gerne. Ach, man verliert halt mal die Nerven. Ging mir auch so. Newton hat bisher keinen Schaden davon genommen. Und mittlerweile weiß ich so einiges mehr als ganz am Anfang. Man wächst mit seinen Aufgaben. Wichtig ist halt, dass man sich bei Trainern, oder von anderen Hundehaltern die Infos holt und nicht versucht, selbst zu wursteln. ;)

    Am Anfang würde ich sie bei mir lassen zur Beruhigung. Aber wichtig: Nicht mit ihr reden und auch nicht streicheln, möglichst auch nicht angucken. Setz sie am besten mit dem Rücken zu dir und halte sie locker, aber so, dass sie nicht weg kann. Wenn am Körper festhalten nicht klappt, dann versuchen am Brustgeschirr. Und versuche selbst möglichst ruhig zu sein. Und wenn es 15 Minuten dauert, dauert es halt mal 15 Minuten. Es wird dann immer schneller gehen. Das wird schon. :)