Hallo,
benutzt du ein Halsband oder ein Brustgeschirr? Was für eine Leine benutzt du? Manchmal liegt es einfach an einer ungünstigen Wahl des "Arbeitsgeräts".
Lg,
Rafaela
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
benutzt du ein Halsband oder ein Brustgeschirr? Was für eine Leine benutzt du? Manchmal liegt es einfach an einer ungünstigen Wahl des "Arbeitsgeräts".
Lg,
Rafaela
Sehe ich genauso wie Rotbuche. Auf dem Balkon finde ich keinen guten Ort für diese Wanne. Was spricht dagegen, die Wanne nach draußen vor die Haustür zu stellen, oder eben irgendwo sie nicht stört, aber eben möglichst nahe an die Haustür. 300m bis zur Wiese finde ich sehr weit für einen Welpen.
Zitat
Zuerst herausfinden was ihn so stresst, dass er seinen Stress durch Rammeln und Pinkeln Ausdruck verleiten muss, Stressfaktoren abstellen und dann sollte es sich selbst regeln, wenn man ihn nicht Rammeln läßt.
Wobei es nicht unbedingt stressbedingtvsein muss. Meiner rammelt aus Übermut beim Spielen.
Hallo,
rammeln ist verboten. Newton macht das zwar nicht so oft, aber wenn, werde ich sehr deutlich... Egal ob beim Spielzeug oder bei anderen Hunden.
Das Markieren beim Spaziergang unterbindet man am besten, indem man ihm gar nicht die Gelegenheit gibt. Newton darf einmal am Anfang in die Wiese und dann bekommt er keine Gelegenheit mehr zum Pinkeln etc. Ich halte dann einfach Abstand zu allem, was anpinkelfähig ist. Wenn er im Freilauf ist, darf er meinentwegen markieren bis er schwarz wird. Aber da geht es dann an den Baum und nicht an die Hauswand, etc.
Lg,
Rafaela
Hallo,
ein Hund kann durchaus mehrere Bezugspersonen haben bei denen er sich wohlfühlt. Der Hund meiner Schwester ist auch wochenweise bei meinen Eltern und hat bisher keinen Schaden genommen. Eher im Gegenteil. Ihr gefällt der "Urlaub" bei meinen Eltern sehr gut, weil diese auch einen Hund haben. Wenn dein Mitbewohner einen guten und zuverlässigen Sitter findet und damit kein Problem hat, dass sein Hund eine enge Bindung zu einem anderen Menschen aufbaut, sehe ich eigentlich für das körperliche und seelische Wohlergehen des Hundes keine Schwierigkeiten.
Wobei ich es jetzt persönlich nicht wollte, meinen Hund sechs Wochen in fremde Obhut zu geben. Aber das muss dein Mitbewohner mit sich ausmachen.
Lg,
Rafaela
ZitatGegen den rauhen Hals (das verursacht ja das Würgen) kannst Du ihm Fenchelhonig geben. Einfach vom Löffel ablecken lassen
Danke für den Tipp. Werde mal gucken, ob der Supermarkt an der Ecke das hat. Hundeschule hab ich auch schon abgesagt für morgen. Und bin mal gespannt wie schnell die anderen Hundebesitzer ihre Hunde nun anleinen wenn ich statt "Können Sie Ihren Hund bitte anleinen? Wir trainieren gerade." folgendes sage: "Vielleicht ist es besser, wenn Sie Ihren Hund anleinen? Meiner hat Zwingerhusten..."
Kommen grad vom TA. Zwingerhusten. Newton hat ne Spritze bekommen und Antibiotika für 7 Tage. Jetzt pennt er. Danke für die Genesungswünsche.
Danke. Um 16 Uhr ist offene Sprechstunde. Da werde ich Newton mal vorstellen gehen.
ZitatWenn Noah nicht mehr spielen mag, dann muss er das ja nicht zwingend.
Mit fremden Hunden würde ich ihn erstmal gar nicht mehr "spielen" lassen, sondern mich eher gezielt mit Hunden treffen, die entweder selbst nicht spielen (zum einfach nur gemeinsam laufen und rumschnüffeln), oder mit Hunden, die er sehr gerne mag und die ihn nicht einschüchtern und sofort akzeptieren, wenn er nicht mag.
In jedem Fall solltest du sofort eingreifen, wenn Noah verständlich macht, dass er nicht spielen will und ihn dabei unterstützen indem du dich vor ihn stellst und/oder den anderen Halter aufforderst den eigenen Hund bitte abzurufen oder zurück zu nehmen.
Ich denke eigentlich, dass dein Hund in einigen Wochen oder Monaten von ganz allein auch wieder mal mit einigen Hunden spielen wird, wenn er in Zukunft keine schlechten Erfahrungen mehr damit macht. Wenn nicht, wäre das aber auch weder abnormal, noch besorgniserregend. Du musst das dann einfach so managen, dass er nicht damit allein gelassen wird, wenn ein andere Hund zu aufdringlich ist.
Das du ruhig bleibst finde ich natürlich gut, trotzdem solltest du auch eingreifenDie Spielzeit vor dem Unterricht würde ich weglassen, du könntest vielleicht mit Noah "aus Sicherheit" zugucken, wenn das geht erstmal hinter einem Zaun oder sowas. Du kennst ja bestimmt schon einige Hunde in euere Gegen und kannst die einschätzen, allen fremden würde ich erstmal aus dem Weg gehen und genauso all denen, die zum Spielen auffordern.
Viel Glück!
Sehe ich genauso. Toller Ratschlag!
Hallo zusammen,
mein Labbi ist gerade im Zahnwechsel. Seit Dienstag passiert es oft, dass er einmal keuchend hustet und danach kurz würgt. Rauskommen tut aber nichts. Was kann das sein? Kann es vllt sein, dass er einen seiner Zähne verschluckt hat und der sich nun irgendwo in der Speiseröhre tummelt? Glaubt ihr, ich soll mit ihm zum Tierarzt? Oder ist das normal während dem Zahnen.
Sonst is er eigentlich fit und wie sonst.
Dankr und lg,
Rafaela