Beiträge von RafiLe1985

    Hallo,


    ich kenne diese Situationen auch zu gut...


    Zu a) Zum einen Ohr rein, zum anderen raus.
    Zu b) "Vielleicht lassen Sie Ihren Hund lieber nicht hin. Meiner hat Zwingerhusten."
    Zu c) "Ich aber."


    Ich glaube es braucht einfach noch ein bisschen Zeit, bis du andere Hunde souverän abwehren kannst. Das hab ich auch üben müssen. Und wenn Kessy dann weiß, Frauchen händelt das souverän auch ohne meine Hilfe, wird sie es vmtl unterlassen, dir helfen zu wollen.


    Andererseits finde ich es aber schon wichtig, dass einem Hund Kontakte zu Artgenossen ermöglicht werden. Gibt es bei euch einen Hundeplatz, der umzäunt ist? Trainierst du schon den Abruf?


    Lg.
    Rafaela

    Hallo


    sowas Ähnliches ist mir auch schon mal passiert. Ich gehe mit Newton immer ein paar Meter die Straße runter wo es ein kleines Stück Wiese gibt. Dort lasse ich ihn immer große und kleine Geschäfte erledigen. Für die größeren Geschäfte nehme ich auch immer einen Kotbeutel mit.
    Schon öfter ist mir dabei aufgefallen, dass mich ein älteres Ehepaar grundsätzlich beobachtet wenn ich mit Newton auf dieser Wiese bin. War mir zunächst Wurst, da ich ja seine Häufchen grundsätzlich aufhebe...
    Nun kennt man ja mit der Zeit, die Zeiten wann der Hund groß muss und so nahm ich dann immer nur zu diesen Zeiten einen Beutel mit. Eines Tages war ich dann mit ihm auf der Wiese und normalerweise wäre ein größeres Geschäft noch nicht "nötig" gewesen. Aber er machte trotzdem, und ich hatte keinen Beutel dabei. Aber ich dachte mir, ok, nicht weiter schlimm, ich gehe zurück und hole einen. Bin dann los zum Holen.
    Als ich wiederkam, stand besagtes Ehepaar auf der Wiese und machte Fotos von dem Haufen... Als die Frau mich sah, fing sie direkt an zu schimpfen.... Das sei ein Unding, sie werden das beim Ordnungsamt melden... Ich habe dann den Haufen entfernt, weswegen ich ja eigentlich auch zurückgekommen war und fragte sie dann, ob sie sonst nix Besseres zu tun hat. Habe ihr vorgehalten, dass sie mich doch eh jeden Tag beobachtet und jeden Tag hebe ich jeden Haufen auf und jetzt hatte ich einmal den Beutel vergessen und jetzt wolle sie es gleich dem OA melden... Sie sind dann schimpfend weggegangen. Vom OA kam nie was...


    Lg,
    Rafaela

    Hallo,


    ach quatsch, lass dich nicht verrückt machen. Der Hund der nicht mitfährt, ist doch in gewohnter Umgebung, seinem Zuhause... Unter Umständen wird er euch einen Tag vermissen, aber davon geht die Welt nicht unter. Genießt euren Urlaub!


    Lg,
    Rafaela

    Zitat

    Naja, Sinn und Zweck der Haltung ist eigentlich, dass der Hund max. unter deine Hand springt, sich also mit dem Kopf daran stößt und du ihn somit abblocken kannst.


    Hallo,


    mit der Hand abzublocken, ist meiner Meinung nach keine gute Idee. Der Hund kann ja tatsächlich einen Finger oder so erwischen. Wenn ich unerwünscht angesprungen werde, stoße ich den "Übeltäter" mit dem Knie/Bein weg. Die Intensität hängt von der Größe des Hundes und der Intensität des Sprungs ab. Viele Hunde sehen ein Abblocken mit der Hand auch eher als Spiel.


    Lg,
    Rafaela

    Hallo,


    einem guten Züchter liegt vor allem am Herzen, dass seine Welpen in ein gutes neues Zuhause kommen. Er wird die Interessenten daher regelrecht ausquetschen über die Verhältnisse zuhause, wie der Hund leben wird, etc.
    Weiterhin würde ich darauf achten, dass alles sauber ist und, dass die Hündin und die Welpen gepflegt aussehen.
    Aber wenn sie im VDH züchten, braucht man glaub keine Bedenken haben.


    Lg,
    Rafaela

    Hallo zusammen,


    ich bin Lehrerin an einer beruflichen Schule und möchte wie jedes Jahr für meine 12er eine Studienfahrt anbieten. Da ich Englisch unterrichte, habe ich meist Fahrten in den englischen Sprachraum angeboten.
    Nun habe ich seit Ende des vergangenen Schuljahres meinen Labbi Newton, der mich auch stundenweise im Unterricht begleitet. Ich nehme ihn auch in meine diesjährige 12te Klasse mit, die eben im Frühjahr auf Studienfahrt fährt. Nun liegen mir die Schülerinnen (sind 24 Mädels) in den Ohren, ich solle doch Newton mitnehmen. Da die Klasse sehr ruhig und unkompliziert ist und Newton die Mädels schon kennt seit er neun Wochen alt ist, sehe ich kein Problem darin, dass er uns begleitet. Die Schulleitung ist einverstanden. Da die Schülerinnen bereits alle 18 sind, müssen die Eltern nicht um Erlaubnis gebeten werden. Mir wäre es natürlich auch mehr als recht, wenn ich Newton mitnehmen kann.
    Nun stellt sich aber die Frage nach einem geeigneten Ziel. Zwar gibt es große Klassenfahrt-Anbieter, die Reisen anbieten, doch sind diese Ziele selten für Hunde geeignet. Unser Ziel sollte in maximal sechs Stunden mit dem Bus erreichbar sein (Start: Freiburg) und möglichst hundefreundlich aber auch attraktiv für 18jährige Schülerinnen sein. Natürlich stellt sich auch die Frage nach der Unterkunft. Die Jugendherbergen des Herbergsverbands erlauben in aller Regel keine Hunde. Auch hier wäre ich für Tipps dankbar. Und natürlich sollte die Fahrt auch noch erschwinglich sein. Etwa 300€ für eine Woche.
    Nun bin ich gespannt, ob jemand heiße Tipps für uns hat. Vielen Dank schonmal für eure Beiträge.


    Lg,
    Rafaela

    Zitat

    sie hat den brustkorb nach unze unten gebeugt und wedelt mit dem schwanz .. knuurt zeigt zaehne und seit 2 tagen kommt sie dann auf mich zu und schnappt nach mir .


    Also wenn ich das so lese, ist das einer Aufforderung zum Spiel sehr ähnlich. Wobei ich von meinem das nicht kenne, dass er dabei knurrt und Zähne zeigt. Ich glaube das muss man konkret sehen, um es richtig beurteilen zu können. Ich würde das Verhalten auf jeden Fall in aller Deutlichkeit unterbinden. Glaube, sie ins Sitz zu schicken, ist unglücklich. Dann versteht sie ja nicht, dass das Verhalten unerwünscht ist.