Hallo,
also meine ehrliche Meinung: keine... Ich frage mich immer wieder, wieso man sich einen Hund anschafft, wenn man ohnehin keine Zeit für ihn hat und/oder seinen Tag nicht hundegerecht gestalten kann. Ich arbeite auch Vollzeit, habe aber das Glück, dass ich die durchschnittlich 42 Stunden auf sieben Tage aufteilen kann und den Hund mit zur Arbeit nehmen kann.
Manchmal muss man Wünsche einfach solange vertagen, bis es besser passt. Vllt kann man sich es irgendwann erlauben, beruflich kürzer zu treten. Oder man hat irgendwann Kinder, die auch einen Teil der Betreuung übernehmen können.
Was die Rasse betrifft, würde ich, wenn es unbedingt ein Hund sein muss, zu einer eher selbständigen Rasse raten. Da ist es vllt nicht so schlimm, wenn er solange alleine ist. Für einen Labbi wäre das zumindest nix.
Lg,
Rafaela