Beiträge von RafiLe1985

    Hallo,

    also meine ehrliche Meinung: keine... :( Ich frage mich immer wieder, wieso man sich einen Hund anschafft, wenn man ohnehin keine Zeit für ihn hat und/oder seinen Tag nicht hundegerecht gestalten kann. Ich arbeite auch Vollzeit, habe aber das Glück, dass ich die durchschnittlich 42 Stunden auf sieben Tage aufteilen kann und den Hund mit zur Arbeit nehmen kann.
    Manchmal muss man Wünsche einfach solange vertagen, bis es besser passt. Vllt kann man sich es irgendwann erlauben, beruflich kürzer zu treten. Oder man hat irgendwann Kinder, die auch einen Teil der Betreuung übernehmen können.
    Was die Rasse betrifft, würde ich, wenn es unbedingt ein Hund sein muss, zu einer eher selbständigen Rasse raten. Da ist es vllt nicht so schlimm, wenn er solange alleine ist. Für einen Labbi wäre das zumindest nix.

    Lg,
    Rafaela

    Wir haben es jetzt so ausgemacht, dass wir, wenn ich Weihnachten komme, erstmal einen "Rudelspaziergang" machen mit allem drei Hunden. Ansonsten hoffe ich, wie gesagt, dass Newton die Yorkies in Ruhe lässt und ich habe mir vorgenommen, dass ich für die Auslastung der Yorkies sorge, solange ich da bin, sprich, dass ich sie mitnehme auf meine Spaziergänge mit Newton. Vllt sind sie dann auch ausgeglichener im Haus und geistern nicht so rum.

    Ich frage mich nur, warum es so unbedingt sein muss, dass dein Hund Freigang hat... Wenn er täglich zwei längere Spaziergänge hat plus Trainingseinheiten, sollte das doch zu seiner körperlichen und geistigen Auslastung ausreichen. Wieso soll er dann noch alleine umherlaufen? Verstehe das nicht. Bevor ich meinen Hund unnötigerweise kastriere, lasse ich ihn doch lieber im Haus. Das Haus wird ja jetzt auch nicht so klein sein, wenn ihr so ein Grundstück habt, oder?
    Mir ist übrigens mal so ein Freigänger hinterher als ich mit dem Rennrad unterwegs war. Fand ich jetzt nicht so angenehm und bin froh, dass es gut ausgegangen ist...n

    Hallo,

    ja, also meine Eltern waren jetzt ohne ihre Hündin da. Die haben sie bei meiner Schwester untergebracht übers Wochenende.
    Ich habe meine Eltern einfach zu Newtons Programmpunkten mitgenommen. So konnten sie sich zumindest davon überzeugen, dass er kein Yorkie-fressendes Monster ist, sondern, dass ihm kleine Hunde mittlerweile mehr oder minder egal sind und dass er sich auch so recht ordentlich verhält.
    Mein Vater hat weiterhin Angst. Er sagt Newton ist ihm zu groß, aber Newton hat ihn dann auch recht schnell links liegen lassen, als er gemerkt hat, dass da kein Blumentopf zu gewinnen ist.
    Im Umgang mit Hunden ist vor allem meine Mutter weiterhin unbelehrbar. So musste ich wirklich jedes Mal drum bitten, dass Newton anfangs erstmal ignoriert wird, bis er sich beruhigt hat... "Och, lass ihn doch. Das ist so süß, wenn er sich so freut." Eigentlich kennt jeder in meinem Umfeld diese Regel und hält sie ein. Nur die liebe Familie mal wieder nicht... ;)
    Naja, bin nun trotzdem gespannt, wie dann der Gegenbesuch wird. Dort führen ja die Yorkies das Regiment... Hoffe, dass Newton sie mittlerweile uninteressant findet.

    Lg,
    Rafaela

    Hallo,

    es kann sein, dass Nelly gerade in einer Unsicherheitsphase ist. Junghunde haben das manchmal. Meiner ist auch gerade in so einer Phase. In der Hundeschule habe ich gelernt, dass man, wenn der Hund Angst vor etwas zeigt, ihn zu diesem Objekt führen soll und ihn es dann erkunden lässt. Und nicht anders herum. D.h. wenn Nelly zum Beispiel deinen Mann anknurrt, sollte er stehen bleiben und sie ignorieren und du führst Nelly langsam zu ihm hin. Eventuell wäre es gut, wenn ihr ihr dafür eine Hausleine dran macht.
    Kannst es ja mal ausprobieren.

    Lg,
    Rafaela

    Hallo,

    ich habe mit Newton die ersten 10 Tage im Wohnzimmer genächtigt. Danach habe ich ihn nachts alleine in der Küche gelassen. Lief ohne Probleme. Aber ich scheine einen sehr pflegeleichten Welpen abbekommen zu haben. Hatte immer wenig Probleme mit ihm. Daher würde ich es vllt so machen wie beschrieben. Schrittweise "auslagern" oder eben dann dauerhaft Box neben Bett.

    Lg,
    Rafaela

    Hallo,

    ich glaube auch, dass sich vieles im Laufe der Zeit von selbst erledigen wird. Stubenreinheit zum Beispiel braucht halt so seine Zeit. Beim einen Hund geht es schneller, beim anderen langsamer. Meine Eltern haben bei ihrer jetzigen Hündin gute 8 Monate gebraucht, bis sie zuverlässig stubenrein war. Ihre Vorgängerin war innerhalb von 10 Tagen stubenrein...
    Zum Thema Box: Sie wird sie am besten akzeptieren, wenn sie viele positive Erlebnisse damit verbindet. Vllt kannst du ihr die Box tagsüber auch zur Verfügung stellen. Rinderohr reinlegen und wenn sie von selbst rein geht, feste loben, solange sie drinnen hockt.
    Was Hundebegegnungen angeht, fände ich es wichtig, dass du sie schützt wenn sie Angst hat. Dann wird sie schnell entspannter werden, weil sie dir vertraut und weiß, dass Frauchen das regelt. Gerade wenn so ein Junghundkalb wie meiner angesprintet kommt, darfst du dich da ruhig in den Weg stellen und ihm deutlich machen, dass es so nicht geht...
    Ich denke das wird schon. :)

    Gruß und weiterhin gutes Gelingen,
    Rafaela

    Zitat

    Ich glaube auch, daß ihn jemand geärgert hat, vielleicht haben ihn die Schulkinder gestresst?
    Ich würde ihn in eine Box tun, die sind ausserdem sicherer bei der Autofahrt. Für den Hund ist so eine Box auch entspannender.

    Ja, sicherer is es sowieso. Wollte zwar noch warten, bis Newton ausgewachsen ist, bevor ich die Box anschaffe. Aber habe jetzt eben die größte genommen, die bei mir ins Auto gepasst hat.
    Dass ihn jemand im Auto geärgert hat, kann ich nicht ausschließen und ich werde da in Zukunft auch mal unangemeldet vorbei gucken, wenn er denn dann doch mal wieder im Auto ist. Wobei man eigentlich meinen sollte, dass unsere Schüler alt genug sind, um zu wissen, dass man sowas nicht macht. Sie sind 16 aufwärts...

    So, war eben beim Fressnapf und habe eine Box gekauft, die er gerade schon interessiert erkundet. Werde ihn jetzt mal die nächsten Tage daran gewöhnen bevor sie ins Auto kommt. Bis nächste Woche wird er erstmal nicht mehr alleine im Auto bleiben. Hoffe jetzt erstmal, dass er wirklich nur Langeweile hatte und eine Beschäftigung gesucht hat.