Yorkies sind kleine Simulanten, die auf einer kleinen Unannehmlichkeit ganz, ganz schnell eine riesen Sache machen können. Da muss man stark bleiben und ihnen Sicherheit geben und viel managen.
Beiträge von RafiLe1985
-
-
Kann dir dazu auch noch eine Geschichte von der Golddust-Hündin meiner Schwester erzählen... Meine Schwester arbeitet im Eventmanagement und muss daher gelegentlich mal über's WE weg. Das erste Mal, wo dies der Fall war, ging alles gut. Beim zweiten Mal hatte meine Schwester am Abend schon ihren Koffer gepackt und ihn vor's Schlafzimmer gestellt. In der Nacht wurde die Hündin plötzlich "krank". Hatte Durchfall, erbrach sich, das volle Programm. Weil der Freund meiner Schwester auch Vollzeit arbeitet und sich den Freitag so spontan nicht freinehmen konnte, meldete sich meine Schwester im Betrieb krank und blieb das Wochenende daheim. Dann stand die nächste Geschäftsreise an. Dasselbe Spiel: Hund krank, Durchfall, Erbrechen. Nun konnte sich ja meine Schwester nicht schon wieder krank melden deswegen und so fuhr sie trotzdem. Der Freund nahm sich dann am Nachmittag Gleitzeit und er ist nicht so einer, der den Hund bemuttert oder so. Es wurde auch keine Schonkost gekocht, nix. Es gab ihr normales Futter und fertig. Und schwups, wer hätte das gedacht, am Samstag war es schon wieder gut. Und seither wurde sie auch nicht mehr "krank" wenn meine Schwester auf Geschäftsreise geht...
-
Ich würde die Beruhigungsmittel weglassen. Nimm die beiden und mache nen schönen Spaziergang. Das baut auch Stress ab. Heute ist doch Sonntag! :)
Wenn der Züchter ihn jetzt eh erstmal nicht nimmt und es keine medizinische Ursache hat, würde ich jetzt erstmal sehr sehr viel Management betreiben UND die Yorkie-Hündin zwar schützen, aber weder bemuttern noch in Watte packen.
Das wird schon, weiß das aus eigener Erfahrung.
-
Telefonat mit dem Züchter. Unsere Hündin würde Spielchen mit uns spielen und mit allen Mitteln versuchen wollen ihren Willen durchzusetzen.
Wirklich passen würde es ihm auch momentan nicht den Welpen wieder zu nehmen, weil der sich ja jetzt an uns gewöhnt hat und dann erst mal wieder 3 Wochen da wär.Also so krass wie der Züchter sehe ich es jetzt nicht, aber ich kenne das auch von den Yorkies in unserer Familie. Wenn etwas nicht passt, werden alle Register gezogen, bis man (bzw. frau) seinen Willen hat. Natürlich wird sie nicht bewusst "krank" aber sie steigert sich eben so in ihr "Leid" rein, dass es sie krank macht.
Ich würde mit ihr zum TA fahren (heute!) und sie komplett auf links drehen lassen, ob wirklich medizinisch was nicht stimmt. Wie habt ihr sie denn bisher behandelt? Welche Stellung hatte sie in eurer Familie bevor der neue Welpe da war?
-
Hallo,
habt ihr das schon mal so unterbunden, dass sie verstanden hat, dass das Verhalten unerwünscht ist? Newton hat das einmal bei mir probiert. Ich habe es dann mit der gleichen Intensität unterbunden und seither hat er es gelassen.
Liebe Grüße,
Rafaela -
Das fing schon am ersten Morgen an, als er hier war, da hat der Weiße noch Angst vor ihr gehabt und sich nicht zu ihr getraut.
Wenn ich sie abtaste tut ihr nichts weh, wenn etwas ist jault sie normalerweise total los. Blut wurde abgenommen und ihr wurde in den Mund geguckt, ob etwas entzündet ist.
Soll ich bis dahin, wenn wir irgendwo hin müssen beide mitnehmen oder dir Kleine eher alleine Zuhause lassen?
Einen kranken Hund würde ich nie alleine zuhause lassen. Im Zweifel beide mitnehmen oder einer von euch muss halt daheim bleiben.
Eventuell würde ich nochmal zum TA fahren.
-
Notfalls hinfahren zum Züchter Mailschreiben SMS und sonst neue gute Stelle für den kleinen suchen.
Wenn es ein seriöser Züchter ist, wird er sich ein Vorkaufsrecht im Kaufvertrag eingeräumt haben. Daher würde ich eher davon abraten, auf eigene Faust eine neue Stelle zu suchen.
Vielleicht ist er einfach nur auf Sonntagsausflug mit Kind und Kegel. Er wird sich schon melden. Ohne Voranmeldung hinfahren, würde ich nicht.
-
Was aber vermutlich bedeutet, dass ihr euch auch von der Idee "Zweithund" verabschieden müsst...
Seid ihr sicher, dass ihr die Hündin nicht in ihrem Verhalten bestärkt und sie sich deswegen da so sehr reinsteigert? Die Yorkies in unserer Familie ziehen auch immer alle Register, wenn ihnen was nicht passt.
Wie ich sagte, ich denke, es würde genügen dem Welpen ganz klar die Grenzen aufzuzeigen ohne die Hündin dabei zu betüdeln.
Aber ist ja eure Entscheidung und ihr müsst mit der Situation leben. Kann es auch verstehen, wenn ihr den Welpen weggebt.
-
Hallo,
das Dogotel (Seehotel Moldan) bietet sicher auch vegetarische Küche an.
Werde da an Pfingsten das erste Mal mit Newton hingehen. Freue mich schon drauf. :)
Lg,
Rafaela -
Hallo,
ich vermute, der Tierarzt selbst, wird auch keinen haben? Ich würde keinen Draht verwenden, ich würde einen aus Stoff nähen. Sollte auch einfacher sein und hält das Maul genauso zu.
Lg,
RafaelaP.S.: Warst du beim Arzt mit den Wunden? Bin vor Kurzem auch gebissen worden. Das kann üble Spätfolgen haben, wenn es nicht behandelt wird...