Beiträge von mokas



    Ich brauch den Bonus auch, Kasper ist 4 Monate und zu Testzwecken fangen wir jetzt mal in der Babyklasse an.
    Ich hoffe er zeigt sich gern, das ist das wichtigste und sowas merkt man erst, wenn man es tatsächlich mal versucht.


    Wenn nicht, dann nicht.
    Für eine Zuchtzulassung braucht man keine Championtitel.

    Zitat

    Wie üben muss man das auch nicht? Dein Hund kann also ohne es zu üben mehrere Minuten am Stück stillstehen und sich dabei von einer fremden Person anfassen lassen (und dabei Kopf und Rute schon oben lassen)? Wunderhund würde ich mal sagen....



    Ein freundlicher und gut sozialisierter Hund hat im Normalfall keine Probleme mit dem Anfassen.
    Frauchen/Herrchen ist ja dabei um Sicherheit zu geben
    und die Richter, die ich bisher erlebt habe waren alle freundlich und zugewandt dem Hund gegenüber.



    Der Angrabbelprozess ansich dauert ja auch nur ein paar Minütchen ;)
    Okay das kann rasseabhängig sein, wenn man natürlich beim Pudel o.ä. den korrekten Sitz jeder Locke überprüfen muss, kann das schon mal länger dauern :D


    Mehrere Minuten Stillstehen, da gebe ich dir recht, das sollte er können aber ich gehe mal davon aus, dass das jeder normal gut erzogene Hund einigermaßen hinbekommt.
    Mit einem Hund, der bis dato gar keine Erziehung genossen hat, sollte man besser gar nicht zu einer Ausstellung gehen.


    Gegen die Aufregung die sich bei jungen Hunden ( und ihren Haltern) manchmal breit macht, wenn sie das erste mal im Ring stehen , kann man eh nicht viel machen :lol:


    Man sollte das ganze Ausstellungsgedöns einfach nicht so ernst nehmen :p

    Dein outfit ist dem Richter ziemlich egal und großartig üben bzw Ringtraining brauchst du vorher auch nicht.



    Du kannst natürlich vorher ein bisschen mit deinem Hund am besten unter Ablenkung das Laufen und Zeigen üben und ihn schon mal an das Showhalsband und die Leine gewöhnen.


    Dann zeitig hingehen, nicht auf den letzten Drücker abgehetzt da reinkommen :lol:
    und vor dem Richten noch ein bisschen im Ring üben.
    Ich würd mit ner kleinen Spezialzuchtschau für deine Rasse anfangen und nicht gleich bei ner großen CACIB starten.


    Sieh es locker, dann hat auch der Hund Spaß und zeigt sich schön ;)


    Austellungen findest du hier :


    http://www.britenweb.de

    Zitat

    Naja jetzt is es doch tatsächlich innerhalb von Minuten bisl schlimmer geworden und er erbricht sogar sein Wasser.
    Also ab zum TA :(
    Armes Würmchen!



    Ach der Ärmste :verzweifelt:


    TA ist ne gute Idee :ja:
    Würde zügig hingehen


    Gute Besserung !

    Nein.
    1. ergab sich die Gelegenheit noch nie
    und
    2. wäre mir das da alles viel zu unübersichtlich


    Hier laufen soviel Bescheuerte rum , sorry, aber da hätte ich kein gutes Gefühl.


    Sonntags geht Kasper aber immer mit meinem Mann Brötchen holen. Er darf da auch in den Verkaufsraum, wenn nix bzw wenig los ist.
    Sonst wartet mein Mann mit ihm draußen bis er dran ist und lässt Kasper für die 3 Minuten vor der Tür angebunden warten.
    Da alles verglast ist, ist das auch überwachungstechnisch kein Problem ;)

    Zitat

    Hallo


    Nach einer längeren Eingewöhnung hat sich Einstein endlich ein Lieblingsspielzeug ausgesucht, den Ball. Er jagt ihm gerne hinter her und er sucht ihn auch, wenn ich ihn verstecke. Eigentlich toll, aber er will ihn nicht zu mir bringen. Auf den Rückruf hört er da nie. Hab es schon mit Leckerli probiert und auch wenn er gut durchs Füttern zu belohnen ist, da mag er es nicht. Am Liebsten würde er gerne mit dem Ball nach Hause gehen, einmal ist er schon Richtung Haus gelaufen ich konnte ihm mit einem Steh noch davon abhalten. Wie kann ich es ihm am Besten beibringen, wenn doch der Ball Belohnung Nummer eins ist? Schnell noch einmal werfen hat auch keine Erfolge erzielt.



    Bei Morris habe ich den Ball so geworfen, dass er an mir vorbei musste, wenn er mit Ball zurückkam und seine Beute eigentlich wegschleppen wollte.
    Einen anderen Weg gab es nicht.


    Wenn ich gerufen hätte, wäre der auch nicht gekommen, der wollte den Ball ja behalten :lol:


    Ich habe mich zu dem Zweck vor eine Ecke am Gartenzaun plaziert und den Ball auch nicht so weit geworfen.


    Dann mich ihm in den Weg gestellt und mit extrem leckeren Leckerlie (er war auch nicht so der Leckerlietyp) das Abgeben schmackhaft gemacht.



    Wenn das auch nicht funzt, dann evt ein anderes Spielzeug aus der Tasche zaubern.

    Zitat


    Ich habe gerade das gegoogelt - da steht nirgends, wie "Haltung" genau definiert ist, nicht, wieviele Stunden täglich "Haltung" ausmachen, kannst du mir mal helfen zu den detaillierten Ausführungsbestimmungen? Gelten zB 3 Std. täglich Leinenspaziergang als Anbindehaltung?



    Oh das ist in der Tat eine interessante Fragestellung,
    unsere zahlreichen dogforum- Fachjuristen geben bestimmt gleich kompetente Auskunft :D


    Dann sagste halt, dass du die nachreichst, sobald sie da ist,
    es kommt bei der Besichtigung doch noch nicht zur Vertragsunterzeichnung ;)


    Schufa dauert oft lange, das wird also jeder verstehen.




    Was soll sich denn da "rentieren" ? :???:


    Ich kann schon nachvollziehen, dass man bei einer seltenen Rasse hin und wieder mal einen Hund aus anderen Linien aus dem Ausland importiert schon um den Genpool im eigenen Land zu vergrößern und die Zucht voranzubringen
    Aber das machen in der Regel Züchter, die dann auch Ahnung von Linien etc haben, und so wirkst du auf mich grade nicht, sorry.


    Ich hab spaßeshalber eben mal gegoogelt und habe gleich einige Züchter in Deutschland gefunden.


    Es sind zwar nicht übermäßig viele, aber die Nachfrage nach dieser Rasse dürfte auch nicht so hoch sein. von daher passt's wahrscheinlich ;)


    Denke wenn man da mal rumtelefoniert und sich anmeldet, hat man vermutlich innerhalb von 12 monaten (spätestens) einen in Deutschland gezogenen Welpen.