Beiträge von SchnubbenDings

    hallöchen,
    is bei meinem genauso.ich hab gemerkt,dass ich besser nicht mit ihm zuhause spiele.und wenn,dann nur mit integrierten übungseinheiten.so kommt er runter und ist ausgelastet.
    wenn er pipi machen will,sag ich nein und ruf ihn zum rausgehen.dann hält ers noch und pieselt draußen.

    Zitat


    Da muss ich mich wiederholen: Wo bitte liest Du das???

    im forum?!ständig!

    Zitat


    Welche Lösung hättet Du gern aufgezeigt bekommen? Der Hund ist noch nicht da. Das ist genau der richtige Zeitpunkt um nochmal die Sinnhaftigkeit und Probleme einer Hundehaltung zu prüfen. Im Übrigen wurden ja auch Lösungen aufgezeigt (Betreuung, Hund mit auf Arbeit, Hundehaltung hinterfragen). Was wird also noch gewünscht?


    ICH brauch keine lösung,ich hab gelöst.ja das ist der richtige zeitpunkt um die sinnhaftigkeit und problematik zu prüfen.und ja,es wurden lösungen aufgezeigt..aber eben nicht nur;)

    Zitat

    Wie oft habe ich schon Threads gelesen wo ein Hund (oft ein Welpe) angeschafft wurde und wenige Tage später gingen die Besitzer wieder arbeiten...und wunderten sich dass der Hund in der Zwischenzeit die ganze Bude zerlegt hat. Hinweise sie sollen den Hund in eine Betreuung geben und langsam mit ihm das allein sein aufbauen, wurden abgetan mit "soviel Geld habe ich nicht / unser Hund früher hat er auch gleich lernen müssen".
    Auf welche Lösungen soll man dann noch verweisen wenn das Kind im Brunnen ist und die einzig realen Lösungen für den Halter nicht umsetzbar sind bzw. aus welchen Gründen auch immer nicht umgesetzt werden wollen?

    man kann aber nicht davon ausgehen,dass jeder so bekloppt handelt.daher darf man ruhig nett sein :smile:

    Zitat

    Wieso also nicht an dem Punkt, wo noch alles offen den Fragesteller darauf hinweisen, dass er sich kritisch hinterfragen sollte, ob er wirklich ausreichend Zeit und Möglichkeiten hat?

    dagegen sag ich ja nichts.in der ersten woche wäre ich auch froh gewesen,ich hätte mich schon vorher hier rumgetrieben.

    Zitat

    Mich nervt es ehrlicherweise gewaltig an, dass in jedem zweiten Thread bei einem kritischen oder manchmal auch unüberlegten Wort jemand um die Ecke kommt, wie scheiße das Forum doch ist und dass man hier ja immer sofort runter gemacht wird und das man ja nie Hilfe bekommt.

    und mich nervt,dass einige ihre meinung nicht freundlich formulieren können.gegen das forum hab ich nichts,ich wäre sonst nicht hier.ich hab ihr einiges erfahren und umsetzen können.

    Zitat

    Der Sinn eines Forums ist im Übrigen mitnichten zu helfen. Es ist eine Plattform für den freien Meinungsaustausch. Und ja, da kann man eigentlich auch mal seine eigene Meinung vertreten und wenn man, wie eine Userin die Fremdbetreuung für den Hund als "Abschieben" empfindet, ist es ihr gutes Recht das zu sagen.
    Die viele Hilfe, die in dem Forum angeboten wird, ist ein positiver Nebeneffekt. Man muss es aber auch als Hilfe empfinden und nicht gleich empfíndlich reagieren von wegen man würde als schlechter Halter hingestellt werden.

    ja sie kann das sagen..nochmal:die art und weise WIE ist ausschlaggebend.der ton macht die musik..keine ahnung wie ich das noch anders verständlich machen soll?

    Zitat

    Hilfe und Lösungswege aufzeigen, würde ich eher als ein Angebot von Hundetrainern und Hundeschulen sehen. Die Geld kosten. Und die genauso kritisch (gute sogar vielleicht noch viel deutlicher) auf Mängel und Defizite hinweisen.


    in die hundeschule sollte man so oder so,zumindest als unerfahrener hundehalter

    Zitat

    So vertreibt man die Leute anstatt sie anständig zu beraten.


    Wie vorstehend schon geschrieben: Ich weiß nicht wie es anderen Usern geht, aber ich sehe mich hier nicht als kostenlose Beraterin. Wer Fragen hat, kann ja auch ein Buch lesen. Ich bin eine Userin, die ihre persönliche Meinung wiedergibt.

    Zitat

    Ist es das von einem Forum heute erwartet wird? Dass kostenfrei und völlig kritiklos Hilfe angeboten wird während sich der Hilfegeber aber bitte schön selbst auf die Finger zu setzen hat und ja keine eigene Meinung vertreten soll? Und nebenbei darf man Fotothreads angucken, wichteln und Gutscheincodes tauschen. Aber bloß Fragen nicht mehr kritisch und unter zu Hilfenahme der eigenen Meinung beantworten?

    wenn das dein fazit ist hast du nicht verstanden was (zumindest ich) sagen will..macht aber nichts.ist ja auch nicht das thema hier

    Wenn so ist - sehr schade.[/quote]

    Zitat

    als neuhundehalter ist man da halt schon hin und wieder aufgeschmissen. :???: ich bin garnicht davon ausgegangen,dass der hund so ist wie er ist.liegt aber auch an der pauschalisierung ,wie man einen hund zu erziehen hat..um beim thema beißhemmung zu bleiben:man fiept "aua" und ignoriert den hund,man verlässt den raum usw...das steht überall geschrieben.ich hab mich darauf verlassen :headbash:
    ich dachte wirklich alle hunde "funktionieren" gleich.der einzige unterschied sei,dass man beim einen mehr geduld als beim andern haben muss.

    Zitat

    ich verstehe diese Aussage nicht so wirklich - ist es dein Maßstab, dass es dein Tier bei dir nur besser haben soll als im Tierheim und mehr nicht?! ich finde sowas echt traurig, denn ein Hund ist soviel mehr als nur Freizeitbespaßung und gerade ein Welpe (und darum geht es ja der TE) KANN einfach nicht 8 Std alleine bleiben, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass das überhaupt zur diskussion steht. Und ja, ein WELPE wäre im TS wahrscheinlich wirklich besser aufgehoben als bei der TE, denn dort hätte er die Aussicht vermittelt zu werden an Besitzer, die ihn als Teil ihres Lebens sehen und nicht nur als Bespaßung nach einem Arbeitstag.


    dazu hatte ich eben schon was geschrieben


    Zitat

    oder dürfen nur familien hunde haben, weil ja immer einer da is?

    Zitat

    Nein, aber wenn man sich einen Welpen ins Haus holt, ein Baby, dann hat immer jemand da zu sein bis der Welpe das alleinbleiben gelernt hat. Wie lange das dauert kann vorher niemand sagen.

    jup,kann man aber auch in freundlichem ton sagen.man stellt hier ja eine frage,weil man sich gedanken macht.nicht weil man sich kopfüber in was reinstürtzen will,ohne sich vorher informiert zu haben.

    Zitat

    außerdem frag ich mich wie dauerarbeitslose das mit den kosten hinkriegen sollten?

    Zitat

    Ganz ehrlich? das frage ich mich auch, steht aber hier nicht zur diskussion und niemand sagt, dass man Arbeitslos sein muss um einen Hund zu halten - dass es eben auch viele andere Modelle als den Singlehaushalt mit Vollzeitarbeit gibt, wo der Hund nicht mit zur Arbeit genommen werden kann, wurde ja schon gesagt.

    eben!nur wird oftmals so geschrioeben,als wenn man rund um die uhr beim hund sein müsste.das ist eben nicht so

    Zitat

    was das thema welpe und alleinlassen betrifft:man muss halt auch schauen wie der hund ist,was er abkann,ab wann es zuviel ist.meiner war die halbe nacht allein (ich hab mir fast in die hosen gepinkelt vor sorge), und ihm wars egal.der hat halt geschlafen.(ich hab jede stunde nach ihm geschaut und immer schlief er).

    Zitat

    du holst dir also den Welpen und schaust, was der so "abkann" - und dann kann er eben NICHT alleine bleiben und du musst arbeiten, und dann?
    da du ja schon das Tierheim-Thema angesprochen hast: ich glaube, dass ausgesprochen viele junge Hunde im Tierheim landen eben weil die früheren Besitzer überfordert waren. Und bei Single-Vollzeitarbeits-Haushalt mit Welpe ist eine Überforderung doch vorprogrammiert.

    ich hol mir einen welpen und gehe davon aus,dass er nicht allein sein kann.aber da es momentan passt und ich die möglichkeit habe ihn in eine betreuung zu geben, mach ich mir keine sorgen.andere fragen hier im forum BEVOR sie sich einen welpen holen und werden dafür ganz schön zur sau gemacht;)


    Zitat


    im oktober muss ich auch wieder arbeiten.da kommt er vorerst in eine tagesbetreuung bis das alleinsein klappt über mehrere stunden.jetzt hoff ich natürlich dass er dadurch nicht verrückt wird.die chancen,dass er für sein leben gezeichnet ist und null vertrauen zu mir hat,nurnoch mit eingezogenem schwanz rumrennt und ständig jault und bellt,evtl deshalb noch super aggressiv wird,stehen ganz gut wenn ich darauf was geb was die superhundehalter hier von sich geben.

    Zitat

    ja dann ist doch alles gut.
    wem es eh egal was andere denken, muss sich mit deren meinungen und ansichten ja auch nicht auseinandersetzen.
    wer um eine einschätzung der Situation bittet (wie die TE), muss sich aber auch darauf gefasst machen, gegenteilige meinungen zu hören.


    [/quote]


    jup man will meinungen hören und nicht als total stumpfsinnig,absolut bekloppt und fast schon als tierquäler behandelt werden...

    Zitat

    Liest Du die Posts eigentlich richtig oder ziehst Du Dir nur das raus auf dem Du rumtrampeln willst? NIEMAND hat geschrieben Arbeiten und Hund geht gar nicht. Es wurde lediglich geschrieben, dass Welpe und 8 Stunden Abwesenheit gar nicht gehen und dass eine tägliche Abwesenheit von 8 Stunden (und mehr, was bei einer 40 Stunden-Woche die Regel ist) sicherlich nicht optimal ist - beides ohne Betreuung.

    dann sollte man das auch so schreiben.

    Zitat

    Im Übrigen, wenn der Hund mittags Gassi geführt wird, ist es eine völlig andere Situation als ein Hund, der wirklich 8-9 Stunden vollkommen allein ist ohne die Möglichkeit sich zu lösen. Über einen Welpen muss man da gar nicht erst reden.

    s.o.....wieso werden die leut beschuldigt unfähig zu sein um einen hund zu halten?wieso sagt man nicht einfach,dass es ums lösen geht?hier eröffnet man ein thema, um antworten zu bekommen, und nicht, um als depp hingestellt zu werden,was aber ständig passiert


    Zitat

    Wenn Du jede Stunde nach ihm geschaut hast, war er nicht die halbe Nacht allein. Da war er jeweils eine Stunde allein.

    doch war er,ich habs auto ja nicht aufgemacht.ich hab mich rangeschlichen.er hat mich nicht bemerkt (zumindest nich offensichtlich)

    Diese Aussage verwundert mich:

    Zitat

    im oktober muss ich auch wieder arbeiten.da kommt er vorerst in eine tagesbetreuung bis das alleinsein klappt über mehrere stunden.

    Zitat

    Du schreibst mehr oder weniger, dass alle hier sich als Superhundehalter aufführen, weil sie darauf hinweisen, dass es eben doch ein Problem ist, wenn ein Welpe oder Hund jeden Tag 8 Stunden allein ist und gleichzeitig bringst Du Deinen Hund selbst in eine Tagesbetreuung? Widerspricht sich ein bisschen, oder? Vermutlich bist Du selbst ein Superhundehaltern, die Dir hier ja soooo sehr gegen den Strich gehen ;)

    ich rede nicht von allen,sondern von vielen.mir geht es um die art und weise wie darauf "hingewiesen" wird.häufig wird nur gesagt wie schädlich es ist einen welpen/hund alelin zu lassen,die leute werden mehr oder weniger als tierquäler dargestellt,anstatt zu helfen und lösungen aufzuzeigen(was ja wohl der sinn eines solchen forums ist).und nein,ich bin sicher keine superhundehalterin.ich hab meinen kleinen jetzt 2 wochen.und es ist mein erster welpe.

    ich stelle auch viele fragen (die anscheinend total bescheuert sind).es ist aber nunmal so,dass ein oder mehrere bücher nicht unbedingt auf meinen welpen zugeschnitten sind.
    allein das mit der beißhemmung.da hatte ich bisher echte probleme.was is noch normal?ab wann ist der hund einfach nur dem beißwahn verfallen?und woran liegt das?..antworten auf solche fragen,bzw. mögliche lösungen für UNSER! problem steht in keinem buch.
    mitlerweile hab ich raus was funktioniert.und das nicht durch bücher,sondern weil ich gefragt hab.

    Warum wird sowas eigentlich immer in schwarz oder weiß dargestellt? Es gibt Leute die zuhause Arbeiten, es gibt Leute die ihre Hunde mit zur Arbeit nehmen können, es gibt Leute die ihre Arbeitszeiten aufeinander abgleichen das immer jemand zuhause sein kann und so weiter und sofort. Es gibt nicht nur Vollzeit Arbeitend > Arbeitslose sondern noch sehr viel dazwischen.[/quote]

    darauf will ich hinaus.
    es wird immer erzählt was alles schadet,es wird angegriffen,weil man arbeitet und eben den hund nicht mitnehemen kann.soll doch jeder machen wie er denkt!

    also manche aussagen sind einfach nur übertrieben.
    wenn keiner der berufstätig ist sich nen hund halten dürfte,bräuchten wir viel mehr tierheime als es momentan gibt (und die platzen schon aus allen nähten).obs im tierheim besser für einen hund ist bezweifel ich!außerdem frag ich mich wie dauerarbeitslose das mit den kosten hinkriegen sollten?oder dürfen nur familien hunde haben, weil ja immer einer da is?
    was das thema welpe und alleinlassen betrifft:man muss halt auch schauen wie der hund ist,was er abkann,ab wann es zuviel ist.meiner war die halbe nacht allein (ich hab mir fast in die hosen gepinkelt vor sorge), und ihm wars egal.der hat halt geschlafen.(ich hab jede stunde nach ihm geschaut und immer schlief er).

    im oktober muss ich auch wieder arbeiten.da kommt er vorerst in eine tagesbetreuung bis das alleinsein klappt über mehrere stunden.jetzt hoff ich natürlich dass er dadurch nicht verrückt wird.die chancen,dass er für sein leben gezeichnet ist und null vertrauen zu mir hat,nurnoch mit eingezogenem schwanz rumrennt und ständig jault und bellt,evtl deshalb noch super aggressiv wird,stehen ganz gut wenn ich darauf was geb was die superhundehalter hier von sich geben.