Beiträge von SchnubbenDings

    @Waheela
    naja hier werden dpoch schon nur nachteile aufgezählt.sind aber fast alles eventualitäten,die nicht unbedingt eintreffen müssen.und ich finds ganz gut,so kann ich mir gedanken machen wie ich mit bestimmten situationen umgehen könnte und ob ich damit überhaupt umgehen will.mein fazit bis jetzt: ja ich will:)

    @sockendieb89

    eddie bleibt super alleine:)er legt sich hin und schläft.es gibt absolut keine probleme.er ist fantastisch!:D(gut er hat nen kleinen schuhfetisch).

    wären baustellen vorhanden,würde ich keine gedanken an einen zweiten verschwenden

    während ich frühdienst habe geht eddie in die huta,habe ich spätdienst bleibt er zuhause.die restliche freizeit ist eigentlich nur hundezeit.hin und wieder beschäftige ich mich natürlich auch mit meinem freund^^

    training mal 2:super!!! macht mir wahnsinnig spaß
    kosten mal 3 von mir aus: funktioniert
    gewicht mal 2: siehe training mal 2:)

    ich sehe hier nichts als angriff.ich habe ja um erfahrungen gebeten:)

    morgen kommt die kleine zu uns mit züchter,zu besuch.somit hat sie eine vertraute person bei sich und alle können sich beschnüffeln.

    ich stell mich darauf ein,dass meine nerven manchmal sehr strapaziert werden,dass ich einen hund hab der austestet und einen,der es noch nicht besser weiß.das ist aber alles machbar (die züchterin hatte 2 junghunde und einen welpen dazu).sie ist wirklich sehr gewissenhaft und würde mir nicht jetzt schon einen welpen dazu geben,wenn sie nicht wüsste wieviel ich mit eddie arbeite und wie wahnsinnig toll er ist(wir stehen in sehr engem kontakt zueinander,beinahe täglich).dazu kommt die wahnsinnig tolle trainerin,die mir jetzt schon sooo viel beigebracht hat.

    ein hund verändert sich in seiner pupertät ja nicht vollkommen.und eddie ist bisher wirklich ein wahnsinnig pflegeleichter hund.ständig werden wir gelobt.auch seine charakterzüge sind einfach ein traum.er ist nicht ängstlich,nicht aufdringlich.im umgang mit anderen hunden ist er sogar der schlichter,der dazwischengeht.

    ich kann mir einfach beim besten willen nicht vorstellen,dass es ein fehler sein soll,jetzt wo ich mir wirklich gedanken drum gemacht habe.

    bin wohl ein wenig spät,aber....

    ich kenne mitlerweile einige EB's,OEB's,franz Bullis und Möpse.sicherlich ist ein grund für die hechelei und wenige ausdauer die nase,der nächste der riesige,kurze kopf und die kurzen beine.aber es ist auch so,dass viel fett gefüttert werden.das machts natürlich nicht besser.

    vor kurzem gabs eine wanderdung mit rund 50 hunden von der hundeschukle aus.da waren zig verschiedene rassen vertreten,hauptsächlich aber franz bulldoggen und möpse.kein mops oder bulli hat wahnsinnig gehechelt.alle konnten super mithalten.es war aber auch keiner dick.
    meiner (OEB) hat garnicht gehechelt. dafür der eine fettgefressene schäferhund(4J.) mit seinem anatomisch korrekten körperbau.ein labrador(5J.),dessen besitzer sich an den schluss zum schäfi gesellt hat,war auch nicht in topform,der brauchte sogar eine pause.

    ich will damit keinen angreifen,nur ausdrücken,dass auch sehr viel mit der pflege des hundes zu tun hat

    danke für eure antworten..
    im endeffekt habe ja wohl ich nur "nachteile" von 2 pupertären dickköpfen.das ertrage ich aber:Dich habe sionst wirklich keinerlei anderer hobbies.,demnach kann ich mich voll und ganz auf die 2 stinker konzentrieren.und eine sehr gute hundetrainerin hab ich auch an der seite