Ich hab langsam auch echt Angst, dass wir die Tierarztkosten irgendwann nicht mehr packen wenn jetzt auch noch in naher Zukunft das Kreuzband kommt.
Dann verkaufe ich erstmal mein Auto, aber das reicht dann auch nur für eine Seite Kreuzband
Ich hab langsam auch echt Angst, dass wir die Tierarztkosten irgendwann nicht mehr packen wenn jetzt auch noch in naher Zukunft das Kreuzband kommt.
Dann verkaufe ich erstmal mein Auto, aber das reicht dann auch nur für eine Seite Kreuzband
Nein, den wollten wir eigentlich Mitte Mai machen.
Nachdem ich diesen Monat schon über 400€ beim Tierarzt gelassen hab, sollte das dann gern in den nächsten Monat.
Bisher war es ja auch nicht so eilig, sagte auch die Ärztin.
Aber nun haben wir keine Wahl und ich rufe nachher an, wann wir kommen können.
Vielleicht passt es zeitlich auch so, dass wir das OP-Vorgespräch und ein Blutbild dann gleich mit machen können wenn beide Ärzte da sind.
Und durch die ganze Coronasch... darf ich nichtmal bei ihr sein in der Aufwachphase.
Nachdem das angerissene Kreuzband ja erstmal nicht operiert werden muss, muss sie nun trotzdem unters Messer
Wir haben wieder einen Tumor gefunden.
Er sitzt seitlich an der Rute ist knapp haselnussgross und steinhart. Deutlich abgegrenzt wie eine Murmel und leicht beweglich.
Nun müssen wir uns beeilen mit dem Herzultraschall, ohne darf sie nicht in Narkose.
Das ist doch alles kacke
Gibt es eine Möglichkeit zusätzlich zu den oben genannten Tips die Rampe irgendwo hinzustellen wo sie nicht im Auto endet? Irgendein Absatz?
Aber vermutlich ist sie da dann auch entspannt, weil kein Auto
Also irgendwo draußen wo mehr Ablenkung ist als im Wohnzimmer
ich habs mit der Außentreppe probiert. da war sie zwar irritiert was das soll, aber das ist eine komplett andere Situation für sie
Sobald Mia merkt, es geht zum Auto, ist das Hirn aus und in ihrem Kopf rotiert eine Mischung aus "Hurra, wir fahren Auto" und "Mist, ich muss ganz schnell ins Auto, sonst fahren die ohne mich"
Um das einschätzen zu können: der Blödkopp ist auch schon gegen die geschlossene Gittertür im Kofferraum gesprungen oder gegen die grad mal 10cm offene Kofferraumklappe weil sie JETZT SOFORT ins Auto wollte
Vielleicht erstmal versuchen, das Auto weniger stressig/aufregend zu gestalten?
du meinst einsteigen, gar nicht losfahren und wieder aussteigen?
Rampentraining... es macht mich wahnsinnig und ich brauche Tipps
Mia wird ja ziemlich sicher nie wieder ins/aus dem Auto springen dürfen. Aktuell wegen des angerissenen Kreuzbands und falls irgendwann operiert werden muss, dann sowieso nicht mehr
Aber sie tut sich so schwer mit dieser blöden Rampe weil sie so hibbelig ist (der Hund, nicht die Rampe)
Sobald Mia merkt, es geht zum Auto, ist das Hirn aus und in ihrem Kopf rotiert eine Mischung aus "Hurra, wir fahren Auto" und "Mist, ich muss ganz schnell ins Auto, sonst fahren die ohne mich"
Um das einschätzen zu können: der Blödkopp ist auch schon gegen die geschlossene Gittertür im Kofferraum gesprungen oder gegen die grad mal 10cm offene Kofferraumklappe weil sie JETZT SOFORT ins Auto wollte
Sie versucht also, die Rampe raufzuspringrennen, rutscht trotz der rutschfesten Beschichtung seitlich halb runter, fällt auf den Bauch und hätte man sie nicht direkt am Geschirr, würde sie die Rampe nicht hochrennkratzen sondern springen.
Runter das gleiche Theater nur mit mehr bergab-Geschwindigkeit.
Wir haben im Wohnzimmer geübt, die liegende Rampe ganz langsam langzulaufen, dann mal eine kleine Steigung. Alles kein Problem - bis das Auto ins Spiel kommt.
Außer sie direkt am Geschirr mit einer Hand zu halten und die andere Hand vorn am Brustkorb weiß ich echt nicht weiter.
Auch Kekse in Minischritten helfen nicht oder Leberwurst
Sie kennt die Rampe auch schon von den OPs vor 2 Jahren, aber da war es auch nicht besser
Bei meiner Hündin war das ähnlich, erst soll das Kreuzband angerissen gewesen sein und dann später ganz durch. Mal gehumpelt, dann wars gut, dann wieder schlimmer. Schubladentest anfangs nicht auslösbar und außerdem gibt der Terrier keinen Millimeter nach und ist schwer zu untersuchen, wenn der so krampft beim Tierarzt.
Gewesen sind wir bei 3 Ärzten und 2 Physios, bis endlich mal ein ganz schnöder Kreuzbandriss festgestellt wurde.
Neben Zeckenkrankheiten fällt mir da auch nicht so viel mehr ein, ihr seid ja in fähigen orthopädischen Händen und damit bei einem Facharzt.
Was ich noch machen würde, wäre zu einer guten Physio zu gehen. Meine jetzige Hundephysio ist in Gold nicht aufzuwiegen... Die fühlt und behandelt, was andere nicht mal auf den Bildern sehen können.
das ist bei Mia genauso, die wird steif wie ein Brett und zeigt dazu auch NULL Schmerzreaktion
An Physio hab ich auch schon gedacht, ich muss mich mal umhören, wer hier im Umkreis gut ist
Meine Hündin hat aufgrund von Gewebeverklebungen durch eine Bauch OP gelahmt. Zunächst waren wir da auf der völlig falschen Spur. Ich würde mittlerweile jeden Hund, der eine solche OP hatte, darauf behandeln lassen.
das ist auch eine Idee!
Mia hatte ja innerhalb eines halben Jahres die große Tumor OP am Darm, bei der auch das Zwerchfell genäht werden musste und dann die Kastration wegen der veränderten Gebärmutter, bei der eine leichte Wundheilungsstörung auftrat.
Beides wurde in der gleichen Klinik gemacht, in der auch die Orthopädin sitzt und sie hatte sich auch eingearbeitet in Mias Geschichte (ich wurde von ihr begrüßt mit "jetzt wo ich Sie sehe,weiß ich wieder, warum mir das so bekannt vorkam", ich war ja auch ein halbes Jahr lang dreimal die Woche da...)
wie findet man sowas? Ultraschall?
Zum Herzultraschall müssen wir sowieso, da könnten wir auch den Bauchraum nochmal durchsuchen
Daran hab ich auch gleich denken müssen.
Auch an den User, der einen Fotothread über seine Schäferhündin hatte und sie dann plötzlich mehrere Tage alleine in seiner Wohnung zurück ließ und nie wieder auftauchte. Der Hund wurde dann von der Polizei gerettet, landete im Tierschutz und bekam einen guten Endplatz. Ich glaube, sie lebt auch inzwischen nicht mehr.
Das hat mich damals auch sehr beschäftigt und ich habe damals oft mit den wenigen Informationen, die man hier herausfiltern konnte, gegoogelt, ob irgendwo in einer Zeitung auftauchte, was aus ihm geworden ist nachdem er spurlos verschwunden war
Es klingt wahnsinnig viel Liebe aus deinen Zeilen und mach dir bitte keine Vorwürfe, dass du falsch entschieden haben könntest.
Der Zeitpunkt war richtig
Es ist ganz schwer, diese Entscheidung zu treffen, aber es war dein letzter Liebesbeweis für sie
Ich kann aus der Erfahrung von zwei geliebten schwerkranken Menschen berichten. Beide sind am Tag vor ihrem Tod nochmal ganz klar geworden, mein Opa zB hat eine Tasse Kaffee getrunken und nochmal kurz sprechen können obwohl er schon 2 Wochen lang gar nicht mehr ansprechbar war und künstlich ernährt wurde. Es war wie ein Abschied nehmen und dann ging alles ganz schnell.
Die Ärztin sagte uns damals, das würde man bei schwerkranken Patienten oft beobachten und vielleicht war es auch bei deiner Finja nochmal ein Abschiednehmen damit du noch einen schönen Moment mit ihr im Gedächtnis behalten kannst