Beiträge von KrissiMia

    ich hab leider keine Cloud und das Video muss vom Empfänger auf seine Festplatte geladen werden können

    Ich muss ein 27MB großes Video per email Anhang an den Tierarzt versenden.

    Gmail kann aber nur bis 25.

    Kürzen wäre ungünstig, das sind eh nur wenige Sekunden , die das Gangbild zeigen.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Datei direkt zu versenden?

    Als zip geht nicht und ich möchte mich ungern irgendwo registrieren, wo man Videos hochlädt und dann den Link verschickt.

    Das Video sollte dann auch tatsächlich direkt beim Empfänger abspielbar sein und mit in der Patientenakte gespeichert werden.

    Rampentraining... es macht mich wahnsinnig und ich brauche Tipps

    Mia wird ja ziemlich sicher nie wieder ins/aus dem Auto springen dürfen. Aktuell wegen des angerissenen Kreuzbands und falls irgendwann operiert werden muss, dann sowieso nicht mehr

    Aber sie tut sich so schwer mit dieser blöden Rampe weil sie so hibbelig ist (der Hund, nicht die Rampe)

    Ganz anderer Ansatz: Kannst Du sie nicht ins Auto heben? Ja, dann musst Du ein bisschen auf Deinen Rücken aufpassen und es ist ein bisschen blöd, wenn der Hund nass und dreckig ist. Aber ich habe sehr schnell aufgeben, meinem Labbi das Laufen über die Rampe beizubringen. Die ist auch so eine Knalltüte, die in Stresssituationen einfach springt und das Beste hofft. Mir war die Verletzungsgefahr mit der Rampe zu groß.

    Das machen wir momentan meistens.

    Die Klamotten sind mir egal, auch wenn Madame Hund matschig ist.

    Aber sie fängt immer kurz vorm Absetzen an, mit den Beinen zu rudern und landet dann manchmal echt ungünstig. Ich möchte ihr einfach unnötige Schmerzen beim Heben oÄ ersparen

    Heute geht es Mia wieder besser, sie spuckt nicht mehr und ist nicht schlapp.

    Dafür hatte sie heute Morgen wieder kurz starke Schmerzen beim Laufen.

    Sie ist auch extrem empfindlich am Rücken. Da reicht schon ein Streicheln und sie dreht sich weg oder setzt sich hin. Das hatten wir gestern beim Scheren auch schon, dass es ihr am Rücken unangenehm war.

    Ich nehme an, dass die Rute eh Montag geröngt wird um den Tumor besser einzuschätzen, da sollen sie gleich ein Stück Rücken mit machen und wenn sie in Narkose muss für die OP, frage ich, ob man es zeitlich vertreten kann, gleich ein HD Röntgen mitzumachen.

    Der Klinikchef ist auch Gutachter für den AmtsVet und kann HD Bilder also auch fachgerecht anfertigen und auswerten

    Wir sind zum ersten Mal bei der werdenden Mama gewesen, da war die Hündin grad erst frisch gedeckt und wir wussten noch nicht, ob sie wirklich tragend war.

    Von Beginn an war klar, wir möchten einen schwarzen Rüden und zwar mit möglichst vielen Locken. Die Besitzerin war ganz angetan von unserem Wunsch nach einem Rüden, denn die Warteliste war bereits voll von Interessenten für Hündinnen.

    Als die Welpen eine Woche alt waren, haben wir sie kennengelernt.

    Rüde blau oder Rüde grün wären für uns in Frage gekommen, Rüde blau war der Favorit weil mehr Löckchen.

    Dann waren wir irgendwann zum nächsten Besuch, Rüde blau wurde ausgiebigst bekuschelt, Fiete würde er dann heißen.

    Wir haben Proben von den 5 in Frage kommenden Hunden genommen für meinen Allergietest.

    Wegen meiner Allergie bekam ich dann also Fiete auf den Schoß, der Rest der Familie bekam andere Welpen.

    Eine Woche später waren nach dem Test dann noch 2,5 Hunde übrig geblieben.

    Beim nächsten Besuch wieder das gleiche Prozedere.

    Fiete für mich, Hündin gelb für den Mann, Hündin braun für meine Tochter.

    Hündin braun sitzt auf ihrem Schoß, hebt den Kopf, sieht ihr in die Augen und guckt und guckt und kuschelt sich an

    Kind hat Herzen in den Augen, ich hab Pipi in den Augen und vom anderen Ende des Raumes kommt "ich glaube, ihr habt euren Hund gefunden"

    Tja, aus Fiete wurde dann also Mia und wir haben es nicht einmal bereut

    Und wir sind bis heute froh, dass Rüde blau und Hündin braun ein reaktionsloses Testergebnis zeigten

    So, Herzultraschall ist nächsten Montag um 10.

    Ich gehe dann Sonntag noch zum Coronatest damit ich mit darf.

    Dann machen wir auch gleich das große Blutbild

    Mia ist heute auch nicht gut drauf, sie ist ganz schlapp und hat gespuckt. Jetzt schläft sie

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Oh man, wie mies, ich drück feste die Daumen für Mia. Vielleicht kannst du für ihre Krankenkosten irgendwo was auf machen, wo man spenden kann (PayPal, GoFundMe oder dergleichen)? Ist das im Forum erlaubt? (Habe nichts gefunden, wo stünde dass es verboten ist...)

    Ich möchte selbst nicht in eine solche Situation geraten und finde, da muss man sich gegenseitig unter die Arme greifen. Auto verkaufen ist doch keine Lösung, vor allem wenn es nicht mal die gesamten Kosten deckt :no:

    Das möchten wir nicht. Irgendwie bekommen wir das schon hin.

    Wir schränken uns eben etwas ein, Freizeitkosten sind ja eh momentan kaum vorhanden.

    Meine Eltern haben angeboten, uns was zu leihen, wenn wirklich Not am Mann ist .

    Und ich habe als Notgroschen noch drei der gesuchtesten AnnyX-Geschirre, von denen ich mich trennen kann.

    Erstmal geht Mia absolut vor und der Rest wird sich irgendwie finden.

    Ich glaube, die Klinik bietet für Stammkunden im Notfall auch Ratenzahlung an wenn dies Jahr die Kreuzbänder noch kommen.

    Tumorentfernung und Herz bekommen wir erstmal noch hin.

    Vorteil bei dem Tumor ist diesmal, dass er gut liegt. Der Hund muss nicht wieder komplett aufgeschnitten werden und das Schlimmste, was uns erwarten kann, ist dass sie danach mit Stummelschwanz aus dem Op kommt. Aber da der Tumor sich etwas bewegen lässt, kann man momentan hoffen, dass das nicht nötig sein wird.